Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Volume 46
Page - 92 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 92 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Volume 46

Image of the Page - 92 -

Image of the Page - 92 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Volume 46

Text of the Page - 92 -

Tomikovii' 92 Comiotti z / / " i " (1774). ToINicich ^ählt zu den energischesten Förderern der Iosephiniscben Reformen inKircbensachen. und die unten angeführte „Biedermanns Chronik" scbreibt über ihn: „Franz Tomicicb, theologisä^er Director des Generalseminariums inSteiermark, ist ein Beförderer der guten Sache, Vertilger des Fabeltandes, des Aberglaubens und der Mißbräucde und Vertheidiger der Vernunft und Wahrheit". O r fr e r r e i ch i s ch e V i edermanns «Ü hr » nik. h'in O^enstüct ^um Phantasien» und Prcdiqer-Alluanach (^reiheitöburg ^Akademie in Lin'^ 1?8ö, Gebrüder uon Redlich, t>°.) 3. 24:i sin der Auflage vom Jahre l?»4 Ein F. 2 . Tomirich ist ein ziemlich frucht« barer Tan^componist der Gegenrvari. der ent> weder in Trieft oder in Fiume lebr- von ihm find bekannt: „Die Triestinerin. Oz». 4tt (Wien t8M». Gl^gczl); — „Die /li-.lmancrin. Polka", Op. 4l (ebd. und n^e I'iumlliie. I l l I'oüvt^, Op. 3? (Triest I.'^N. l>5en). Tomikovic, Alerander ^gelehrter Franciscanermönch, geb. zu Esseg in Slavonien am 23. Jänner 1743. nacb Anderen 4743, gest. ebenda im ^ahre 1829). Er wurde Mitglied des Franciscanerordens Capistraner Provinz, um welken er sich sehr verdient gemacht hat. Er bekleidete die Würde eines Guar- dians des Convents in seiner Vaterstadt Effeg und von l809 bis ^811 jene des Hiinister ^>r<>vino!il.!if'. I m Druck find von ihm folgende Scbriften erschienen: /^,>a,l", d. i. Der von seinen Brüdern erkannte Joseph in Versen besungen (ss'sseg 1791, 8"., ")1 S.); ob nicht ein Drama? — ^173-0? /-'e/?- 6m c»c? — —", d. i. Leben Peters des Großen, Czaren von Ruß» land, beschrieben von dem Archimandriten Anton Kalifor, veröffentlicht in italie^ nischer Sprache und nun ins Illyrisch' Slavonische übertragen von A. Tomi« kovi6 (Effeg 1704, M. Divald, 8t>., 376 S.)' — „K 1^7-/^ 0 ^ocl/«e s/oa?s?itt 6^6.", d. i. Fünfzig festliche Reden zu Ehren Gottes, der h. Jungfrau Maria, Mutter des Erlösers, und der übrigen Heiligen u. s. w. (Esseg 1797, M. Divald, 4"., 383 S.). Tomikovio starb im hohen Alter von 87 Jahren. ätrllno ^uüae 4830, 8".) S. 312—316 von Greg. l>seuapooich. Tominz, (Bildnißmaler, Ort und Jahr seiner Geburt unbekannt), Zeitgenoß. Er lebte und arbeitete 1878 in Trieft. Das ist Alles, was wir über diesen Künstler aus einer Triester Korre- spondenz in Dr. Heinr. Käbdebo's , I. Jahr- gang, Nr. 1 (1. November 1878), S. 9, wissen. — Ein Naimund Tominz be- schäftigt sich mit der Zucht deS Seiden« wurms, für den er so schwärmt, daß er sogar einer Tanzcomposition deffen Namen gab. Er schrieb: ^^//ee-ame^/o c/s/ >c" (Trieft 1863, 3. Her^ mannstorfer, 8 .^) und das Musikstück 1864, Coen). Tomiotti de Fabris Graf von Cas- Mo, Dominik (k. k. Feldzeug Meister und Ri t ter des Maria Theresien-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Volume 46"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Toffoli-Traubenburg, Volume 46
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Toffoli-Traubenburg
Volume
46
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1882
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
330
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich