Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47
Page - 40 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 40 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47

Image of the Page - 40 -

Image of the Page - 40 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47

Text of the Page - 40 -

Crautson, Johann Joseph Eger M . III- S. 432^j, durch dessen Vermittlung und unter dessen Leitung er dann zu staatsräthlicben Geschäften ver- wendet wurde. Fortdauernde .Kränklich- keit aber hinderte ihn, die.Beamtenlauf- bahn, welche ihm offen stand, anzutreten, und so begann er das Studium der Landwirthschaft. Ein Schüler des be- rühmten Oekonomen Peter J o r d a n M . X. S. 2tt6, Nr. 4^, ward er 1803 dessen Nachfolger in der Professur der Landwirthschaft an der Wiener Univer- sität. Mit diesem Lehramte zugleich über- nahm er die Stelle des ersten Secretärs der k. k. Landwirthschafts-Gesellschaft in Wien. Im Jahre l8<9 zum niederöstei' reichischen Regierungsrath ernannt, legte er Lehramt und Secretärstelle nieder, blieb jedocb Ausschußmitglied gedachter Gesellschaft. Auf seinem neuen Posten besorgte er das Referat der Grundsteuer- Regulirungscommission in Wien. I n der letzten Zeit immer kränkelnd, starb er im Alter von erst 39 Jahren. Sowohl als landwirthschaftlicher Lehrer, wie als Se° cretär der Landwirthschaftsgesellschaft er- warb er sick unläugbare Verdienste. I n ersterer Eigenschaft wirkte er nicht nur durch seinen belehrenden, klaren und deutlichen Vortrag, viel mehr noch durck sein gutes, damals allgemein gesuchtes und sehr geschätztes, öfter verlegtes Lehr- buch, welches unter dem Titel: „Versuch einer mi55en5chMichen Anleitung ?um Studium der2.'llndniirth5chllft5lelire" zwei Bände (Wien 1810, Beck, gr. 8".- zweite Aufl. 1813' dritte Aufl. Wien 1820, Heubner', vierte Aufl. 1833) erschien, und von welcbem Stephan Langhy eine ungarische Bear- beitung nach der dritten Auflage im Jahre 1829 bei 3 ander er in Pesth herausgab. Trautmann benutzte zur Ausarbeitung dieses Werkes vornehmlich die Hefte seines ausgezeichneten Lehrers J o r d a n , der die Oekonomie auf chemische und physiologische Grundsätze zurückgeführt hatte; jedoch geschah diese Benützung mit Iordan's ausdrücklicher Einwilligung. Des Lehrbuches bediente man sich nicht nur in Oesterreich, sondern auch an den landwirthschaftlicben Col legien in Deutschland. Neberdies erschien von .T r a u t m a n n auch noch ein „GckunllmiZcher Almanach" (Wien 1802, Mösle. Mit P. Jordan's Porträt, 8".) und „Nehtpllln tler Uanütnirthschllkt, ulll'grtrllgri: beim Antritt seinez öffentlichen Dliramtes" (Wien 1808, Beck, 80.). Wiener Allgemeine Theater ' Zeitung von Adolph Bäuerle (Wien) t84l, H. 84:l. — Oesterreichische National« Encl) klopädie von Gräffer und Czikann (Wien l8:n. 8".) Bd. V, S. 899. ! Trautmannsdorf, siehe: Trautt- ! mannsdorff. ^ Trautson, Johann Joseph Graf ! (E r z b i s ch o f von W i e n , geb. 27. Juli 4704, gest. dase lbs t am 10. März 1737). Als einer der jüngeren ! Söhne des Fürsten und Ritters vom «goldenen Vließe Johann Leopold Donat aus dessen (fhe mit Mar ia Theres ia N n g n a d Gräsin von ^ W e i ß e n w o l f für den geistlichen Stand bestimmt, erhielt er frühzeitig ein Canonicat zu Salzburg, dann zu , Passau und Breslau, wurde Propst von ,' Ardagger, in der Folge Abt von Sexard. ^ Der Fürstbischof von Pafsau Joseph ^ Dominik Graf 3 amberg s^Bd. XIV, ! S. 41^j ernannte in Würdigung der geist- ! licken Tugenden Trautso n's denselben ! zu seinem Ofsicialen für den seinem Kirchensprengel unterstehenden Theil in Oesterreich unter der Enns. Abt Joseph versah dieses Amt mit seltener Nmsicbt, behielt die wahren Recbte der Kirche fest
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Traubenfeld-Trzeschtik
Volume
47
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1883
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
309
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich