Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
Page - 27 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 27 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48

Image of the Page - 27 -

Image of the Page - 27 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48

Text of the Page - 27 -

Tschan 27 Tschan Berliner Singakademie Concerte. Ihre weiteren Schicksale smd uns nicht bekannt. Illustrirte Frauen-Zeitung, VI. Jahrg.. 3. März 1879. Nr. 3. zweites Blatt. TschlM, Nicolaus (Forstmann, geb. zu Innsbruck am 40. Februar 4838, gest. auf einem im Wäldercomplex von Panev eggio gelegenen Meierhofe am 4. August 1863). Der Sohn eines Bürgers von Innsbruck, zeigte er in früher Jugend Neigung zum Forstwesen und trat 1833 beim Forstamte daselbst als Zögling ein. Etwas über zwei Jahre stand er dort in der Lehre, dann bezog er die Berg- und Forstakademie in Schemnitz, wo er als außerordentlicher Zuhörer mit solchem Eifer das Studium betrieb, daß er zwei Iahrescurse in einem Jahre beendete und sich bei der Staatsprüfung für selbständige Forftwirthe 4839 ein Zeugniß vorzüglicher Befähigung holte. Hierauf kam er als Forstgehilfe nach Predazzo, dann als Praktikant an das Forstamt Cavalese. I n letzterer Stellung verblieb er bis Anfang 4862, worauf seine Ernennung zum Förster in Predazzo er- folgte. Daselbst war Tschan am Morgen des l. August 4863 auf einem Dienst- gange begriffen, als sich durch einen unglücklichen Zufall sein Gewehr entlud und die Kugel ihm unter der rechten Achselhöhle nach vorwärts in die Brust drang. Ein Waldaufseher, der ihn eben wanken sah, eilte ihm zu Hilfe und brachte ihn auf einen nahen Meierhof. Dort gab der Verunglückte ungeachtet der sorgsamsten Pflege und aller ärztlichen Kunst nach vierthalbtägigem Leiden seinen Geist auf. Tschan war ein Forstmann ersten Ranges, die ausgedehnten Forste von Paneveggio liefern schöne Belege seiner regen und schaffenden Wirksamkeit. Sein Dienst ging ihm über Alles, und wie es m dem ihm gewidmeten Nachrufe wörtlich heißt, fand seine übersprudelnde Kraftfülle in seiner beispiellosen, ganz eigentlich und buchstablich genommen unermüdeten und unter allen Ver» Hältnissen, bei Tag und Nacht, bei Hitze und Kälte, bei Sturm und Wetter immer gleichen ungebrochenen, aufopfernden Thätigkeit ihren Ausdruck. Als 4839 die Wälschen die Tiroler Grenzen beunruhig» ten, war Tschan einer der Ersten, welche sich der „Förster-Compagnie" beigesellten und bei Caffaro und am Monte Zuello mit anerkanntem Muthe die Landes - grenzen vertheidigen halfen. Aber noä> einer denkwürdigen That wird er gerühmt. Im Jahre 1837 brachte die „Schützen- Zeitung" und nach ihr eine Unzahl Blätter des In- und Auslandes die Erzählung von einer waghalsigen Adler- jagd, bei welcher ein neunzehnjähriger Forstzögling, an einem Seile über boden- losem Abgrunde hängend, einen jungen Aar aus dessen Felsenhorste hob und als seltene Beute heimtrug. Diese kühne That ist in der Dichtung und in der Kunst ver- herrlicht worden. Die bei Hoffmann und Campe in Hamburg unter dem Titel.' „Gemmen" erschienenen erzählenden Dich» tungen enthalten in dem Gedichte: „Der Preis einer Arzenei" den Vorgang in poetischer Weise dargestellt. Und englische wie deutsche illustrirte Blätter führten die Adlerfahrt zwischen Himmel und Erde zum Theile in sehr gelungenen Holzschnitten aus. Der Held der Dich- tung und der Zeichnungen aber ist Nico- laus Tschan. Aus seiner mit der Tochter des landschaftlichen Häupteln- nehmers Magistrel l i in Ala 1862 geschlossenen Ehe überlebte ihn nebst der Gattin ein Kind. Volks' und 3 chühen < Zeituüg (Innö- druck. 4".) XX. Iahr^., i i . Aumist 13«'>5,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Trzetrzewinsky-Ullepitsch
Volume
48
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1883
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
346
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich