Page - 109 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
Image of the Page - 109 -
Text of the Page - 109 -
Tumanowic) 109 Tumanowic?
weigerte sich auf das entschiedenste, die
Würde anzunehmen, er schrieb an zw
Cardinäle in Rom, um die Wahl, d
einen Würdigeren treffen möge, rück-
gängig zu machen; aber Beide antwort
ten ihm in lateinischen Briefen, daß
sich gegen den Willen Gottes nicht au
lehnen und dem Beschlusse des aposto
tischen Stuhles Folge leisten solle. Diese
Gebote endlich sich fügend, übernahm e
das weihbischöfliche Amt, für welches i
der Lemberger Erzbischof Wenzel Hiero
nymus Sierakowski Md. XXXIV
S. 263^ am 17. Mai 1772 weihte. Zehr
Jahre bekleidete er diese Würde un
begnügte sich mit dem kleinen, kaum fü
einen Cavlan reichenden Gehalt vor
400 fi., welches er von der h. Congrega-
tion erhielt. Bei der Revindication Gali-
ziens fügte die Kaiserin Maria The-
resia dieser Summe noch 2000 fi.
hinzu, indem es ihr mit der bischöflichen
Würde unvereinbar erschien, daß ein
Träger derselben rein auf die Wohl-
thätigkeit seiner Gemeinde angewiesen
sei. Als dann Erzbischof Augustino
wlcz im Jahre 1783 starb, wurde
Tumanowicz zu dessen Nachfolger
erwählt und als solcher voin kaiserlichen
Hofe bestätigt. Und nun in seiner neuen
Würde lag er mit allem Eifer der Er-
füllung der Pflichten seines hohen Kirchen»
amtes ob. Auf eigene Kosten ließ er die
neuen Glocken für seine Kathedrale gießen,
erbaute in Kamieniec podolski eine Prie»
sterwohnung für drei Geistliche und war
auch auf die Ausschmückung seiner Kirche
in Lemberg bedacht. Auf seiner Reise
nach Cherson lernte Kaiser Joseph
den würdigen Kirchenfürsten kennen und
fühlte sich von dessen echt kirchlichem,
würdevollem und doch ungemein schlichtem
Wesen so erbaut, daß er ihm aus eigenem
Antrieb ein jährliches Tafelgeld von 1000 fi. anweisen ließ. Sein besonderes
Augenmerk richtete der Erzbischof auf
die Kirchenzucht seiner Geistlichkeit und
das harmonische Zusammenhalten seines
Capitels; der armenischen Madchenschule
erwies er sich als ein großer Gönner und
Wohlthäter, wie er denn auch den arme-
nischen Nonnen, wenn es nöthig war,
reichliche Unterstützung zuwandte. Dabei
lebte er in so einfacher und schlichter
Weise, war so fromm und aus ganzer
Fülle des Herzens andächtig, daß, wie
einer seiner Biographen schreibt, man sich
bei seinem Anblick in die Zeiten der ersten
Christenheit versetzt glaubte. Er erreichte
das hohe Alter von 86 Jahren, und noch
an seinem Todestage las er wie gewöhn«
lich um acht Uhr Morgens die Messe in
der armenischen Domkirche. Kurze Zeit
nach seiner Rückkehr in die Wohnung
wurde er vom Schlage getroffen, dem er
gegen Mitternacht erlag. Die Trauer
'einer Gemeinde, namentlich der Armen,
der Witwen und Waisen, denen er stets
mit Wohlthaten zur Seite gestanden,
einer Geistlichkeit und auch der Priester-
'chaft der anderen Confessionen war eine
iefe und wahre, und die Leichenfeierlich'
'eiten, an denen sich auch der römisch»
und der griechisch-katholische Erzbischof
mit ihrer Geistlichkeit betheiligten, fanden
mit ungemein festlichem Gepränge statt.
Von seinen Kirchenreden sind nur zwei
n der Dominicanerkirche im Jahre 17o1
mläßlich der Krönung des Bildnisses der
. Maria gehaltene erschienen, und zwar
n dem Werke: „ÜÄsto sto^a VoxoFo^,
. i. Das Losungswort Gottes (Lemberg
734, Fol.).
a^o^ 5LaFoi^ . 2v"'ot7 8tc^ll)'ck Olinilin
n ?ol5oe, d. i. Lebensbeschreibungen berühm-
ter Armenier in Polen (Leinberg 1836, Druckerei
deö Ossülmski'schen Institutes. i>".) S. 3^9
u. f. — Kunitsch (Michael). Biographien
merkwürdigerManner der österreichischen Mon-
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Trzetrzewinsky-Ullepitsch
- Volume
- 48
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1883
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 346
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon