Page - 67 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Volume 49
Image of the Page - 67 -
Text of the Page - 67 -
Nnger-Sllbllthier, Karoline ß7 Nnger-Sabathier^ Karoline
gehoben, genoß unter des Vaters un>
mittelbarer Leitung eine vorzügliche Er»
ziehung. Da die Natur dem Kinde ein
weitsehendes Auge versagt hatte, wodurch
Uebungen in weiblichen Arbeiten aus>
geschlossen blieben, so ward die Ausbiß
bung Karol inens vornehmlich auf
Gesang und Spracbenkenntmß gelenkt,
um ihr Fortkommen in der Folge zu
sichern, ohne daß eben die Absicht vor»
gewaltet hätte, sie die allerdings bedenk,
liebe und schwierige Bahn der Schau«
bühne betreten zu lassen. Ihr Vater und
vor Allem der Gesanglehrer Mozatt i
entwickelten die unverkennbaren Anlagen
des jungen Madchens zum Gesänge.
Karol ine wird nun von glaubwürdiger nens Mitwirkung bei denselben zu er-
bitten. Fünfzehn Jahre alt, sang und
spielte ne bereits bei Gelegenheit eines
Familienfestes, welches Frau von Gey-
müller gab, eine schwere Mozart'sche
Partie, und zwar mit solchem Erfolge,
daß der Ruf ihres großen Talentes für
dramatische Gesangskunst und Darstel-
lung zur kaiserlichen Hoftheaterdirection
I drang und diese durch den Herrn von
! Fül jod bei Karol inens Vater um
i die Tochter sich bewarb. Aber erst nacl>
i zwei Jahren und mehrmaligen Auf
forderungen entschloß sich derselbe, und
auch dann erst, als ihm ein kaiserliches
Handbillet an die Theaterdirection vor-
gewiesen wurde, in welchem diese den
Quelle als Mitglied des Wiener Musik- Auftrag erhielt, „an Stelle der ausge
Vereines bezeichnet, deffen damalige Chor« schiedenen Dlle. Vranitzky eine wohl
Übungen wesentlich zu ihrer künstlerischen ! gesittete und geschickte Inländerin, welcke
Ausbildung im Gesänge beitrugen. Jedoch ' durch ihre Aufführung auch der Schule
erscheint sie in C. F. Pohl's Werkchen!
„Die Gesellschaft der Musikfreunde des
österreichischen Kaiserstaates" weder im ^
Verzeichniß jener Schülerinen, welche in
der Folge Sängerinen wurden, noch im
allgemeinen Verzeichniß der Zöglinge. der äußeren Sittlichkeit Ehre machen
würde, zu wählen", seiner Tochter zu
gestatten, daß sie ihre Kunst dem kaiser-
lichen Institute widme, nachdem er sich
überdies noch überzeugt hatte, daß die
Ausübung der dramatischen Kunst an
Ein weiteres nicht minder förderndes ! demselben mit der Reinheit der Sitten
Bildungsmittel waren sowohl die Con-
certe, welche die beiden Musikfreunde sehr wohl vereinbarlich sei. Karoline
wurde nun sofort (4819) am Wiener
von H o h e n a d l und Hofrath von ^ Karnthnerthortheater als k. k. Hofopern-
Kiesewetter zu veranstalten pflegten,
als auch die in der Wiener Augustiner» sängerin mit ansehnlichem Gehalte an«
gestellt und rechtfertigte auch vollkommen
kirche aufgeführten Messen, welche unter ^ den ihr vorausgegangenen Ruf, als sie
Gebauer's Zeitung sich eines wohlver« ! bei ihrem Debüt in Mo zart's Madchen,
dienten Rufes erfreuten und wie sie einer- ^ treue" sOosi 5an tutte) den schwierigen
seits das aufkeimende Talent zu ermun- > Part der Mittelstimme vortrug und trotz
tern geeignet waren, anderseits dasselbe ! aller Schüchternheit und Befangenheit,
frühzeitig der musikalischen Welt bekannt welche immer im Gefolge eines ersten
machten. I n kurzer Zeit war das junge öffentlichen Auftretens, sich doch als eine
Mädchen die bedeutendste Sängerin des ! ebenso durchgebildete, als mit seltenen
Vereines, und fremde Künstler, die nach Gesangsmitteln ausgestattete Künstlerin
Wien kamen, um daselbst Concerte zu bewahrte. Der ihr gewordene Beifall
geben, unterließen es nie, sich Ka roli» erhöhte ihren Muth, und mit der wach-
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Ullik-Vassimon, Volume 49
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Ullik-Vassimon
- Volume
- 49
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1883
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 348
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon