Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 14 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 14 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 14 -

Image of the Page - 14 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 14 -

Wäwra, Heinrich ^ Heinrich die ganze Arbeit bis Ende 1864 er- scheinen. Schon dachte Wäwra mit dem Drucke zu beginnen, da wurde er im März 1864 berufen, als Bordarzt auf der Fregatte „Novara" Seine Majestät den Kaiser von'Mexico über den Ocean zu begleiten. Die ganze Fahrt währte achtzehn Monate. Nachdem das Schiff Gibraltar, Madeira, Guadeloupe und Jamaika berührt hatte, landete es am 28. Mai in Veracruz, wo es ein volles Jahr stationirt blieb. Die Rückreise, fast nur mit Segel, dauerte 84 Tage, wobei Wäwra blos in Havana auf zwei Tage das Land besuchen konnte. I n Veracruz bergen nur die tief gelegenen und dann sumpfigen Sohlen der Thäler eine leb» hafte Vegetation. Obgleich nun diese Sümpfe wahre Pestherde darstellen, so durchforschte sie Wawra doch fleißig. Außerdem machte er auch einige weitere Ausflüge landeinwärts und brachte so eine Sammlung von über 1400 Arten zu Stande. Nun beschrieb er dieselben gleich auf der „Novara", ja fertigte sich zu diesem Zwecke aus einem alten Bord> fernrohr, einem Leuchter und dem Ge» triebe einer Lampe ein immerhin brauch» bares Mikroskop. Im September, dem Hauptregenmonate, unternahm er eine Reise nach Mexico, durchforschte die ge« birgigen Partien der Provinz Veracruz und bestieg den Orizaba bis zur Schnee- grenze (13.000 Fuß). Auf dieser Reise besuchte er in Mirador den alten Sa- tor ius, mit welchem er seitdem einen brieflichen Verkehr unterhält. Die „No- .vara" verließ durch die ganze Zeit ihren -Ankerplatz, die Sandinsel Sacrificios, .eine deutsche Meile von der Stadt Vera» cruz entfernt, fast garnicht, nur,einmal besuchte sie Havana, Carmen, Tuxpans und die kleine Sandinsel Lobos, welche ^gleich mehreren anderen ahnlichen Inseln in der Nähe von Veracruz lehrreiche Auf. schlüsse über die Selbstbepflanzung iso- lirter steriler Plätze bietet. Die ganze auf der „Novara" gemachte Ausbeute, das Herbarium von mehr als 1400 Arten in zahlreichen sehr schönen Exemplaren, dann eine erhebliche Menge von Samen und Früchten schenkte Wä,wra dem kai- serlichen botanischen Museum in Wien. Nach achtzehn Monaten aus Mexico zurückgekehrt, betrieb er die Publication seines „Elisabeth"-Werkes um so eifriger, als er dazu bestimmt war, die damals bevorstehende ostasiatische Expedition als Chefarzt auf der Fregatte „Schwarzen- berg" zu begleiten. Binnen fünf Monaten vollendete er das, Werk und konnte nach dessen Erscheinen nach Pola abreisen, um dort seinem Berufe als Arzt Genüge zu leisten, zwar nicht, wie ihm bereits in Aussicht stand, im Interesse einer die Welt umsegelnden Expedition, sondern während des Krieges 1866 auf der Panzerfregatte „Erzherzog Max", auf welcher.er auch die Seeschlacht bei Lifsa mitmachte. Fassen wir Wä.wra's in vorstehender Lebensskizze angedeutete botanische Arbeiten zusammen, so be- schränken sich dieselben auf zwei größere Hauptwerke und mehrere in Fachblättern veröffentlichte , Abhandlungen. Erstere sind das. gemeinschaftlich mit I . P e y- ritsch ausgeführte,„H6?Vn?/i Fen^e- /6N66. Anhllhinilg unü Nrschreikung der ant' ürr Exptditionsfllhrt Fr. MaftzM Oururttc „„^a- rulinll"" N2 der Mate van Vrnnnrla uon Dr. H. W «. m r ll gesammelfen Pflanzen" (Wien 1860, gr. 8^., 46 S.). aus den „Sitzungsberichten der kaiserlichen Aka> demie derWiffenschaftm",und „Botanische Ergebnisse üer Aeisr Sr. Majestät des Kaisers vlln Meiirü Nlaiimililln I. nach Brasilien (1859—1660). .Zluf Allerhöchst,dr55en Änord- nniiff beschrieben nnü hrranZgegebrn" (Wien
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich