Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 73 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 73 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 73 -

Image of the Page - 73 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 73 -

) Joseph (Oberst) 73 ^ Joseph (Oberst) machte den Feldzug in Ungarn mit, wo er vor Komorn eine Wunde davontrug. Hierauf als Hauptmann in das Corps der Militärgeographen übersetzt, machte und leitete er in demselben Aufnahmen und Vermessungen in den Siebenbürger und Banater Alpen, später Nivellirungen und andere wissenschaftliche Arbeiten in Bos- nien. Die Folgen seiner Verwundung machten sich aber immer fühlbarer und zwangen ihn, den Dienst zu verlassen; so trat er 1839 als Major in Pension und nahm seinen bleibenden Aufenthalt im Markte Oberhollabrunn. Daselbst erwies er sicb nach verschiedenen Rich» tungen ungemein thätig und das allge» meine Beste fördernd. So machte er im Hinblicke auf das Project einer zwischen Stockerau und Znaim zu erbauenden Eisenbahn ernste Terrainstudien und arbeitete darüber eine Denkschrift aus, welche eine von der Oberhollabrunner Gemeinde entsendete Deputation, der er sich selbst anschloß, dem Ministerium über» reichte. Die Gemeinde ernannte ihn nun zum Ehrenbürger und wählte ihn in den Gemeindeausschuß. Als solcber entwickelte er eine rastlose und auch sehr ersprießliche Thätigkeit und richtete sein Augenmerk insbesondere auf Hebung des Schul- und Unterrichtswesens. Und so erhielt vor- nehmlich durch seine Energie, wozu noch die Opferwilligfeit des Sparcassenver- eines sich gesellte, Oberhollabrunn ein vierclassiges Realgymnasium und eine Hauptschule. Wiener Zeitung t8l!«, Nr. 278, S. 434: „Nekrolog". Veigl von Kriegcslohn, Joseph (k< k. Oberst, geb. zu Heidelberg 1799, gest. zu Gratz 25. December 1866). Er ist der Sohn eines ausgezeichneten Soldaten und ein älterer Bruder des k. k. Feldmarschall-Lieutenants Valentin Veigl von Kriegeslohn ^s. d. Folg.^. 1813 trat er in österreichische Kriegs- dienste, und zwar bei dem Kürassier' Regimente Großfürst Coustantin. mit welchem er den Feldzug in Frankreich die Besetzung von Paris und bis 1818 die Occupation des Landes mitmachte. Im März 1819 wurde er Unterlieutenant bei König von Bayern-Dragonern Nr. 2 und Negimentsadjutaut, in welcher Stel- lung er durch eilf Jahre verblieb. 1821 focht er in der Campagne gegen Neapel, rückte zum Oberlieutenant vor und ging n'ach beendetem Feldzuge mit seinem Regimente nach Ungarn. 1823 wurde Oberst Baron Mengen mit einer Divi- sion des Regiments und zwei Com- pagnien Infanterie dem königlichen (5om- mifsär Grafen Am ade beigegeben, um die von den Ständen des Szalader Comi- tates verweigerte Recrutenstellung und Steuerleistung zu betreiben. Veigl, der als Regimentsadjutant seinen Obersten begleitete, verhütete durch umsichtige Ver» Mittelung die Anwendung von Waffen- gewalt und verstand den Conflict durch friedliche Mittel zu lösen. Die Stande sprachen auch dem Obersten Baron Mengen für diese tactvolle Zeitung der verwickelten Angelegenheit ihren Dank aus Im Jahre 1830 zum zweiten Ritt- meister befördert, ging Veigl im Jänner 1831 mit dem Regimente nach Italien und wurde 1832 der Brigade des Gene- ralmajors-Baron Geppert zugetheilt, welche zur Unterdrückung der Unruhen in die Romagna einrückte. Im Auftrage des Feldmarschalls Raoetzky von Faenza aus vollzog er rasch die Besetzung von Forli. 1834 stieg er zum Esca- dronscommandanten auf, und 1843 trat er mit Majorsckarakter in den Ruhestand. Im April 1846 von Kaiser Ferdinand
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich