Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 75 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 75 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 75 -

Image of the Page - 75 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 75 -

Valentin Valentin lieutenant Ludwig Grafen Crennevil le von Wien eingetroffenen Streifcorps auf Befehl des Feldzeugmeisters Baron Welden einen Scheinangriff gegen den Brückenkopf von Komorn, rückte dann am 12. April nach Gran, am 18. in die Schütt und bestand am 12. Mai das Gefecht bei Semeroä, am 13. das Vor« postengefecht bei Bäkö und endlich am 18. Juni einen harten Kampf beiSzemere. Im Sommerfeldzuge 1849 mit seiner Brigade dem Corps des Feldmarschall.- Lieutenants Ramberg beigegeben, hatte er die Aufgabe, Ofen vor Ankunft der Haupttruppe zu besetzen; am 3. August 1849 machte er den forcirten Theiß« Übergang bei 0'Kanizsa mit und kämpfte am folgenden Tage im Gefechte bei 0-Besenyü, zeichnete sich dann bei Csatad und in der Schlacht bei Temes- vä,r aus, mit der Verfolgung des Feindes bis D<^va seine Thätigkeit im ungarischen Kriege beschließend. Als dann 1830 das Centralequitationsinstitut in Wien er< neuert ins.Leben trat, erhielt er von Seiner Majestät den Auftrag, über die Organisirung desselben feine Vorschlage auszuarbeiten und vorzulegen. Er vollzog denselben so rasch, daß schon in einigen Monaten sowohl der Unterricht beginnen, als auch der Bau der Reitschule und der Stallungen ausgeführt werden konnte. Im Jahre 1833 rückte Veigl zum Feld- marschall'Lieutenantvor, und 1837 wurde er zweiter Inhaber des Kaiser Franz Joseph-Uhlanen-Regiments Nr. 6. Als 1839 der Krieg gegen Frankreich aus» brach, erhielt er das Commando des 11. Armeecorps. Nach dem unglücklichen Gefechte bei Guidizollo retirirten in Hast einige Abtheilungen in Folge einer Ca» vallerieattaque des Feindes und brachten dadurch Unordnung bei den übrigen Truppen hervor. I n diesem verhängniß» vollen Augenblicke besetzte General Veigl mit dem 10. Iägerbataillon und neun Compagnien Erzherzog Ioseph-Infanterie sofort den Ort, brachte die im vollen Rückzüge begriffenen Regimenter Han« nover und Khevenhüller zum Stehen, ließ eine Division Uhlanen im Trabe durch und um den Ort reiten und traf noch weitere Dispositionen, um das weitere Vorrücken des Feindes zu ver- hindern. I n dieser Stellung, welche den- selben in der That im Vormarsche auf- hielt, verharrte er bis gegen zehn Uhr Nachts, wodurch den übrigen Truppen Zeit gegeben war, Goito zu erreichen; dann ließ er alle in Guidizollo befind» lichen verwundeten Ofsiciere in Sicder- heit bringen, rettete sämmtliche in dem Gewirre auf der Straße im Stiche ge- lassenen Pulverwagen und brachte die vielen im großen Umkreise zerstreuten Geschütze wohlbehalten zurück, bei welcher Gelegenheit insbesondere die Jäger des 10. Bataillons sich auszeichneten, da sie die Pulverwagen bei dem Mangel an Pferden selbst fortzogen. Seine Majestät der Kaiser belohnte diese Braven mit 200 Stück Ducaten. Nach Auflösung des 11. Armeecorps wurde Veigl im December 1839 in Disponidilität versetzt, bat aber bald darauf nach 46jähriger Dienstzeit um Versetzung in den Ruhe» stand, welche mit der gleichzeitigen Ver« leihung des Commandeurkreuzes des Leopoldordens mit der Kriegsdecoration erfolgte. Der General zog sich nun nach Prag zurück, wo er auch im Alter von 6l Jahren starb. Veigl galt als einer der tüchtigsten Neitergenerale der kaiser- lichen Armee. Mi l i t ä r« Zeitung (Wien. gr. 4«) 186z. S. 749. — Fremd en'Blat t . Von Gust. Heine (Wien. 4°.) 1863. Nr. 251 und 232. — Prager Zeitung. 1863. Nr. 210.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich