Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 118 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 118 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 118 -

Image of the Page - 118 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 118 -

Verhovac) in der Bildungsanstalt für junge Welt- geistliche. Dann erhielt er noch die Pro- fefsur der Rhetorik am Seminar zu Agram und zugleich die Supplentur der Theo- logie an der Akademie daselbst. Alö Kaiser Joseph bald nach seinem Regie« rungscmtritte alle Bildungsanstalten für junge Geistliche in den einzelnen Diöcesen auflöste und in den Hauptstädten Gene- ral-Seminarien zur Heranbildung der jungen Cleriker errichtete, ward auch in Agram 1784 ein solches ins Leben ge- rufen und Verhoväcz vom Kaiser zum Recior desselben bestellt. Im Jahre 1786 wurden dann alle Zöglinge der Seminarien von Erlau, Agram, Fünf- kirchen und aus Siebenbürgen in das Haupt seminar, welches für sämmtliche Diöcesen Ungarns, Croaiiens, Slavo- niens und Siebenbürgens in Pesth er- richtet worden war, übersetzt, und Ver> hoväcz trat an die Spitze der neuen Anstalt. Scdon vorher zum Domherrn an der Collegiatkirche zu Agram und zum Notar am bischöflichen Consistorium ernannt, erhielt er nun noch das Direc- torat der theologischen Facultat an der Pesther Hochscbule. Nur ein Jahr versah er diese Stelle, denn schon am 21. August 1787 erhob ihn Kaiser Joseph zum Bischof von Agram. Erst 33 Jahre war VerhovZ.cz alt, als er diese hohe Kirchenwürde übernahm, und 40 Jahre, bis zu seinem Tode, bekleidete er dieselbe zur Zufriedenheit dreier Monarchen und des Landes, dessen Magnaten ihn auf den Landtagen der Jahre 1790 und 1792 den Spiegel aller Bischöfe nannten Er trug Sorge für die wissenschaftliche und sittliche Bildung seines Clerus, ver- sammelte, um die kirchliche Disciplin zu ordnen, denselben (1803) um sich, be- reiste, um das Wort Gottes zu verkün- den, um die Glaubigen seiner Diöcese in jenen Tagen voller Drangsale selbst auf- zurichten und zu ermuntern, seinen aus- gedehnten, bis in den Banat sich er. streckenden Sprengel. Im Pfarrhofe an» gekommen, begab er sich sofort in die Kirche und verweilte, seines geistlichen Amtes waltend, den Tag über in der» selben. Er trug das Wort Gottes in den Landessprachen, deren ihm jede geläufig war, mit hinreißender Beredtsamkeit vor und erzielte oft wunderbare Wirkungen. Bei der Visitation entging nichts seinen Augen- er half, wo und wie er konnte, den Mangeln des Gottesdienstes und Schulunterrichtes ab; erbaute auf seine Kosten Kirchen, Schulen, errichtete nieh> rere Pfarren, verschönerte die Domkirche zu Agram und stellte daselbst das Seminar zur Bildung des jungen Clerus neu her. Er vermehrte in ansehnlicher Weise und mit kostspieligen Wecken die Diöcesan- bibliothek. Was die von ihm gespendeten Wohlthaten betrifft, so entziehen sich die» selben zum größten Theile der öffent« lichen Kenntniß, weil er Unsummen im Geheimen spendete. Er gründete ein Waisenhaus für 24 elternlose Knaben, welcke fähig waren, sich den Studien zu widmen. I n seinem Testamente noch be» dachte er, um die Fortdauer dieser Anstalt zu sichern, dieselbe mit dem ansehnlichen Capital von 33.000 ft. Für die in der Seelsorge ergrauten und gebrechlich gewor» denen Priester baute er auf eigene Kosten ein Versorgungshaus, in welchem sie den Rest ihrer Lebenstage in gemächlicher Ruhe sorgenlos zubringen konnten, und legirte letztwillig für diese Anstalt, sowie für das von ihm erbaute Seminar 33.000 fi. 1804 führte er den Orden der barmherzigen Brüder in Agram ein, und 4819 machte er eine Stiftung von 10.000 fi. für das Hospital desselben. Den Kriegen seiner Zeit welche die Kräfte
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich