Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 148 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 148 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 148 -

Image of the Page - 148 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 148 -

Verri Pietro 148 Verriß Pictro die Einsamkeit", in welcher die Seele des Denkers ihre ganze Kraft fühlt, der Geist sich nährt und ausdehnt, und dav Herz durch erhabene Gefühle erwärm wird', — „Das Du, Ihr und Sie" (i tu, voi e Ici); — „Gespräch zwischer einem Mandarin und einem Sach Walter"' — „Der Tempel der Unwiffen- heit"' — „Ueber den Handel"', — „Ueber den Luxus" und „Gedanken übe den Geist der Literatur in Italien Peter Verri's bedeutendere Schriften so seine philosophischen Werke, sein Abhandlung über Schmerz und Ver- gnügen, sein Hauptwerk: „Betrachtungen über die Nationalökonomie" und jene letztgenannten im Journal ^OaM" be findlichen Abhandlungen sind dreimal von Eh. Mingard, von Chardin und von Ferd. Neale, ins Französische über setzt worden. Im Vorstehenden wurde kaum eine nur einigermaßen bedeutendere Arbeit Peter Verri's übersehen. In allen spricht sich, wie dies wohl nur selten bei Schriftstellern der Fall ist, der ganze hochsinnige Charakter Verri's aus. Er war unbestechlich, unermüdlich in seinem amtlichen Berufe, reich an hauslichen Tugenden, liebevoll, gerade und beständig in seiner Freundschaft, ein unerschrockener Eiferer für die Wahrheit, ein begeisterter Bekenner derselben, und wenn auch dem Aberglauben abhold, doch streng religiös. Er lebte ganz dem Wohle der Menschen und seines Vaterlandes, und wenn er nicht immer Dank einerntete, er hatte nicht dafür gearbeitet, im Bewußtsein, seine Pflicht zu erfüllen, lag sein höchster Lohn. Er trug Jenen, die ihn so lange quälten und verfolgten, bis er, um Ruhe vor ihnen zu haben, seine Aemter nieder» legte, keinen Groll nach und blieb nach wie vor der loyale Bürger. Als Kaiser Leopold 1790 den Thron bestieg und, um die Bedürfnisse derLombardie kennen zu lernen, Abgeordnete aus Mailand zu. sich berief, richtete Verr i von seinem Landgute aus, wo er sich zur Ruhe zurück- gezogen, an die Deputirten vor ihrer Abreise folgende Weisungen: „Des Kai» sers Majestät Leopold I I . ladet aus eigenem Antriebe die Unterthanen ein, ihre Bedürfnisse und Leiden vor ihn zu bringen, damit mündlich die Aufklärungen gegeben werden mögen, welche zur Ab» Hilfe der Uebelstande dienlich sind. Wohl konnte man kein günstigeres Ereigniß. wünschen; seit Jahrhunderten ist dieser Provinz kein so glückliches Loos gefallen. Kaum duldete man öffentliche Vorstel« lungen, und der, welcher dergleichen wagte, mußte es sich gefallen lassen, wenn man ihn mit dem Namen eines Intri- guanten, ungestümen Forderers, Fana- tikers brandmarkte. Jetzt ladet man die Kinder ein, ermuntert sie, vor dem Vater zu erscheinen; die Menschen dürfen zu ihrem Lenker, die leidenden Unterthanen zu ihrem mitfühlenden tugendhaften Monarchen treten. Wenn wir nicht auf» richtig in Darlegung unseres Zustandes sind, ist die Schuld unser; wenn wir mit unbescheidenen belästigenden Forderungen die öffentliche Wohlfahrt gefährden, ist die Schuld unser; wenn wir aus armseliger Unwissenheit der wahren Grundsatze ieber ein unhaltbares System und das Wiederaufleben veralteter Vorurtheile, als die unerschütterliche Herrschaft des Rechtes und der Vernunft suchen sollten, ist die ganze Schuld unser. Es ist keines» wegs wahr, daß die lange Unterdrückung es vergangenen Geschlechtes und des gegenwartigen, eingeschüchtert durch eine Reihe willkürlicher Handlungen der Mi« nistergewalt, dcn Geist so heruntergebracht und entwürdigt hat, daß man die Tugend sür eine Chimäre und die Vaterlands-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich