Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 232 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 232 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 232 -

Image of the Page - 232 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 232 -

Vetter, Anton 232 Vetter, An toll in die Reihen der ungarischen Rebellen» armoe und commandirte als Oberstlieute» nant am 2. September 1848 die Infan» terie bei ErstĂŒrmung des Raitzer Lagers zu Perlasz, wo er sich durch Muth und Tapferkeit besonders auszeichnete. Nun folgte seine Beförderung von Rang zu Rang mit jener Raschheit, wie es auf jeder steil abwĂ€rtsgehenden revolutio- nĂ€ren Laufbahn der Fall zu sein pflegt, insbesondere wenn man mit grĂŒndlichen militĂ€rischen Kenntnissen Entschlossenheit und persönliche Tapferkeit verbindet, weiche Eigenschaften Vetter nicht ab- gesprochen werden können. Gegen Mitte November 1848 bereirs Oberst, ĂŒber- nahm er an Stelle des Generals Kiss sBd. XI. S. 231^, mit dem er ĂŒber- haupt im Commando der SĂŒdarmee oft abzuwechseln pflegte, den Oberbefehl in den sĂŒdlichen Gegenden und schlug sein Hauptquartier in Becskerek auf. Unter ihm diente der berĂŒchtigte R6zsa SĂ€n» dor M . XXVII. S. 188^j, der frĂŒher als RĂ€uderhauptmann in der Umgebung von Szegedin sein Unwesen getrieben und nach erhaltenem Pardon als Guerilla- fĂŒhrer den Rebellen treffliche Dienste leistete. Die Leute desselben waren außer den Feuerwaffen noch mit dem Fokos bewehrt, mit welchem ste besser umzu- gehen verstanden, als mit dem SĂ€bel. Diese Fokos, eine in den HĂ€nden des ungarischen Bergbewohners ebenso furcht- bare Waffe wie die Sense in jenen der polnischen SensenmĂ€nner, versetzten wie die Bleiknopfpeitschen der CsikosHusza- ren den Gegnern manche gefahrliche Wunde. Unter Vetter's Commando erfocht Damianich Md. I I I . S. 14^ seinen Sieg bei Lagerdorf, das er, nach- dem der Feind nach mannhaftem Wider- stĂ€nde daraus vertrieben worden, mit seinen Truppen besetzte. Rözsa SĂ€ndor tödtete bei dieser Affaire allein an ein Dutzend seiner Gegner. Mitte December begab sich Vetter nach Arad, um die ErstĂŒrmung der Festung persönlich zu leiten, da sie schon einmal trotz M Ă€.- riĂ€ssy's KĂŒhnheit mißglĂŒckt war. Als dann im nĂ€mlichen Monate noch der damalige ungarische Kriegsminister LĂ€zar M6szĂ€.ros M . XVI, S. 46^ gegen den aus Galizien in Nordungarn ein- gedrungenen Feldmarschall > Lieutenant Grafen S ch l i k aufbrach, ĂŒbernahm Ve t te r provisorisch die Leitung des Kriegsministeriums, und damals schon zeigte sich der zwischen Görgey und Ko ssuth herrschende, aber nur von den Eingeweihten erkannte Antagonismus, da Ersterer in seinem Armeebefehle Ă€<1c». Hauptquartier Promontorium 2. JĂ€nner 1849 erklĂ€rte: „daß er nur von Vetter als gesetzlichem Stellvertreter des von Sr. MajestĂ€t König Ferdi- nand V. ernannten verantwortlichen ungarischen Kriegsministers Befehle an- nehmen werde". Nach dem Mißgeschicke Dembinski's bei KĂ€polna kurz vor Beginn des Monats MĂ€rz 1849 trat Vetter aufs Neue in ActivitĂ€t und wurde zum Obercommandanten der ge- sammten ungarischen Armee mit Aus- nahme weniger Abtheilungen ernannt. Nun stehen sich die Ansichten ĂŒber seine Operationen bei Szolnok diametral gegen» ĂŒber. WĂ€hrend die AnhĂ€nger Görgey's behaupten: Vetter's Plan, bei Szolnok zu debouchiren, sei gĂ€nzlich mißglĂŒckt, behaupten Andere: der mittlerweile zum Feldmarschall-Lieutenant avancirte Vet- ter habe die ganze April-Campagne, von dem Marsche auf Hatvan, der Umgehung von IĂ€szbereny, dem Abmarsch aus der rechten Flanke und der Forcirung der Heerstraße bis zum Entsatze von Komorn entworfen. Wie dem auch sei, Görgey
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich