Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 275 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 275 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 275 -

Image of the Page - 275 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 275 -

Viehbeck, Karl Ludwig Friedrich 276 Viehbeck. Karl Ludwig Friedrich eifrigste im Studium der griechischen Sprache und Literatur. Als Priester ge» wissenhaft und eifrig, jeder Andächtelei und Unduldsamkeit fremd, als Lehrer gründlich und weit über den Kreis seiner Berufswissenschaft gebildet, als Mensch einfach und gerade, gegen Höhere, trat nicht pflichtmäßiger Gehorsam dazwischen, eher spröde als geschmeidig, war er eine ecbte oberösterreichische markige Natur; das, was er erkannte und wollte, um- faßte er mit ganzer Kraft und ließ nicht eher davon ab, bis er am Ziele war. Dann mochte sich seine Beharrlichkeit wohl auch zur Starrheit erhärten und jenen Tadel veranlassen, der manchmal wider ihn' laut wurde, und mit welchem Mensch gegen Menschen immer zur Hand ist. Aber er war eine in sich selbst fertige Persönlichkeit, welche auch in der äußeren Erscheinung nichts Getheiltes und Zwie- spältiges aufwies. Der Bischof von Linz hatte den verdienstvollen Lehrer und Ge< lehrten durch Ernennung zum bischöflichen Consistorialrathe ausgezeichnet. Ha^n (Tdeodorich). Das Wirken der Benedi» tinerabtei HremSmünsrer für Wissenschaft. Kunst und Iugendbildung. (Fin Beitrag zur Literatur-, und Kulturgeschichte Oesterreichs (Lini 184«, Quirin .5a5linger. 8".) 2. ?l». 2 Kl. 217. 22«. — Dann er bau er (?. Wolf« gang). Kurzgefaßte Chronik des eilfhundert- jähriaen Venedictinerstiftes Hremsmünster auf dissen Jubeljahr 1877 (Linz ll877i kath. Preßocrein. gr. 5",) L. 2v. — Natalüxu« ^loiuiärerio (,'l-omilnuendi vul^c» Ki-ENs- mün^r^r su^<.'rioriä ^.U3tria<^ vivontium (l^77. ar. 8<>.) T. 102. Nr. 170. ct, Karl Ludwig Friedrich sk. k. Hauptmann und Landschafter, Ort und Jahr seiner Geburt unbekannt, gest. zu Wien l827). Ueber Lebens- und Bil- dungsgang des in Rede Stehenden fehlen uns alle Nachrichten. Im Namen unter» scheidet er sich von dem Kremsmünsterer Capitular Anton Joseph Vieh back nur dadurch, daß er einfach mit e, statt mit ii sich schreibt, was jedoch bei der orthographischen Willkür, welche in Schreibung der Namen beliebt wird, nicht viel sagen will, so daß also eine Ver» wandtschaft und eine Gemeinsamkeit des Geburtslandes Oberösterreich nicht aus- geschloffen bleibt. Hauptmann Vieh- beck erwarb sich als Zeichner von Land- schaften einen wohlbegründeten Ruf. Er vollendete einen Cyclus Aquarelle, welche Ansichten malerischer Gegenden km öfter- reichischen Kaiserstaate darstellten und ini Jahre 1820 von berühmten Wiener Künstlern in Kupfer radirt und in halb Gouache gemalt wurden. Anfangs er- schienen nur. Ansichten aus Oberösterreich und Salzburg. Aber trotz der bedeuten» den Theilnahme, deren sich diese Blätter erfreuten, würde sich Vieh beck doch genöthigt gesehen haben, dieselben nur nach einem beschränkten Plane auszu führen, wenn nicht Se. Majestät der Kaiser mittels eigenen Cabinetschreibens aus Troppau vom 20. December 482l> dem Künstler eine wahrhaft kaiserliche Unterstützung hätte angedeihen lassen, wodurch derselbe in den Stand gesetzt wurde, die Sammlung aucb nock auf die schönsten Gegenden Tirols auszudehnen und einen Cyclus der malerischen An- sichten der Monarchie zu liefern. Von den Blattern stach einige der berühmte Radirer I . A. Klein, derselbe, dem man eine Folge der herrlichsten Radi- rungen mit Darstellungen unserer Haus- thiere: Pferde, Esel, Rinder, Schafe, Schweine, Hunde und Katzen, verdankt. Besonders schön sind Viehbeck's An- sichten von Mödlina, Liechtenstein, Mer- kenstein, Brücke und Schloß Schönau bci Baden, Aussicht von der gothischen Brücke im Larenburger Parke (sämmtlich
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich