Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 294 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 294 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 294 -

Image of the Page - 294 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 294 -

Viktorin, Joseph 294 Viktorin, Joseph Weise theilnahm. Tiefe ZustĂ€nde fĂŒhrten zu seiner Versetzung nach Alt-Ofen, wo er inmitten einer deutschen und magya nscben Bevölkerung seine panslavischen Agitationen lahm gelegt sah. Um diese Zeit, 1834. verband er sich mit seinen sogenannten Parteigenossen und betrieb die Errichtung eines Denkmals fĂŒr Io> hann Hollv Md. IX, S. 230), fĂŒr welches dieselben bereits lĂ€ngere Zeit gesammelt hatten. Im Juli 1834 wurde ihm die Administration der Alt-Ofener Pfarre ĂŒbertragen, als dann im MĂ€rz 1833 die Ernennung des neuen Pfarrers erfolgte, blieb er noch als Caplan auf seinem bisherigen Posten, bis er' Ende letztgenannten Jahres auf sein eigenes Verlangen die Caplanstelle zu St. Anna in Ofen erhielt. Ende April 1866, nach nahezu zwanzigjĂ€hrigem Wirken als Caplan, wurde er Pfarrer zu Ungarisch» Vysehrad an der Donau. Wie schon oben bemerkt, war Viktor in frĂŒh- zeitig schriftstellerisch thĂ€tig. Im Jahre 1838 veröffentlichte er den belletristischen Almanach „OoneorĂ€ia. Ă€lov3.n«k^ leto- pi5", in welchem er die öechischen, Pa« lĂ€rik die slovakischen Aufsatze besorgte. Der ^LoneorĂ€ik" folgte die ^I^a,. Xiiro«.Ini 2Ă€.davnik", d. .i. Die Iinde. Nationales Unterhaltungsbuch, wovon 1860 zu Ofen der erste, 1862 und 1864 zu Pesih der zweite und dritte Jahrgang ersckien. Hierauf gab er eine slovakische Grammatik heraus, von welcher die dritte Auflage unter dem Titel: „Gram- uilltik der «ilunakiöchen Sprache. Zum Schul- nnd Pliuawntcrrichte, bearbeitet mit BebnngZant- gaben, Hebprachen, rineln ausfĂŒhrlichen WĂ€rter- Verzeichnisse nnd einer populĂ€ren l5hrc2to!nathir" lPesth 1864, Lauffer, 8".; 1. Aufl. 1860- 2. Aufl. 1862) veranstaltet wurde. Im Jahre 1863 besorgte er auf seine Unkosten die Ausgabe der Dich- tungen Holle's unter dem Titel: ^anĂŒ. noN<-1io .^is)- dcwiiok6" (Pesch 1863) und bald danach jene der poeti- schen Arbeiten Ionas Zaborsk/s unter den Titeln: ^oiltl..^ ^^^or- 8iv6llo dĂ€.8li6 <Ii-a,inliti(.'1cö") d. i. Dra- matische Dichtungen (Pesth 1863); — ^<^k/ «i0V6ii.8l<6", d. i. Slovakische Fabeln (ebd. 1866), und ^^icliiintri^Ă€^ öili dĂ€rlc^ I^eĂ€iniiti'ixovslcO v liusicu", d. i. Pseudodimitriaden. Episoden aus der Geschichte Rußlands. Dargestellt in neun dramatischen Gedichten. Leine nĂ€chste literarische Arbeit war die slova- kische Uebersetzung des berĂŒhmten Werkes „Die Nachfolge Christi von Thomas a Kempis" unter dem Titel: lPefth-IDfen 1867). Gedruckt wurde dann auch noch seine vor einer großen Versammlung von AndĂ€chtigen gehaltene ede bei der Oinmeitlnng de5 (5lllrllkrenzeĂ€ unter den Burgruinen ;n Dqzchrad", anlĂ€ĂŸlich der Erinnerungsfeier an die unglĂŒckliche Clara aus dem Geschlechte ZĂ€.6ov. Seinen Aufenthalt in Vysehrad benutzte er zu eingehenden historischen Forschun» gen dieser Stadt, ĂŒber welche er dann eine Monographie in deutscher Sprache: ischehlatl einst nnu jetzt. <>?c5chichte nnll Betreibung der ehemaligen Uönigsbnrg und öiurinĂ€tM mit begeuurrer Nnckzicht auk die Erhaltung uer Nnrgruinen" (Pesth 1872) veröffentlichte, wovon noch im nĂ€mlichen Jahre auch eine magyarische Ausgabe: „ IVss^aei /ia/cia.« ss mosit" (ebd.) herauskam. Diese Schrift richtete die Aufmerksamkeit des Landes auf die alte Stadt und veranlaßte die ungarische Regierung, die Schonung der alten DenkmĂ€ler derselben anzuordnen, und nun sĂ€umten selbst die Pesther magya- rischen Journale nicht, die Verdienste Viktorin's um diese Angelegenheit zu
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich