Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51
Page - 39 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 39 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Image of the Page - 39 -

Image of the Page - 39 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Text of the Page - 39 -

Virag. Benedict 39 , Benedict 0-^") d. i. Ungarische Poeten, die in römischem Versmaße.geschrieben von 1340—l800 (Pesth 1804. 8".). Benedict VirĂ€g war, wie ein Kenner der ungarischen Literatur, Gustav Steinacker, es aus- spricht, nicht nur der geschickteste und geschmackvollste Handhaber Ă€ußerer Form unter seinen Zeitgenossen, sondern auch zugleich der reinste Ausdruck jenes Geistes, welchen das classische Alterthum ein fĂŒr alle Mal als Muster und Regel aufstellt. Dann ist bei ihm die Form ein Ă€ußerer und nothwendiger Ausdruck des classischen Geistes, welcher bei ihm nicht etwas erst Angeeignetes, sondern als Keim mit ihm geboren, durch das zum Stoicismus erziehende Mönchsleben ent- wickelt und durch das Studium der ihm geistesverwandten römischen Philosophen und Dichter, insbesondere des H oraz, genĂ€hrt wurde. V i r Ă€. g ward der Schöpfer der philosophischen und heroi- fchen Ode in der ungarischen Literatur, wer seine Gedichte heutzutage liest, nach- dem BerzsttNyi diese Gattung auf den höchsten Standpunkt erhoben, wird kaum ahnen, wie dieselben seine Zeitgenossen hinrissen als poetische, wie sie auf die Sprache einwirkten als linguistische Werke. Er war der SĂ€nger der Vater« landsliebe und Tugend; das kriegerische und bĂŒrgerliche Verdienst, die echte Tugend im Gegensatz zu jedem falschen GlĂ€nze, die Freiheit mit LoyalitĂ€t ge> paart, bildeten die HauptgegenstĂ€nde seiner Verherrlichung. Die zwei Haupt» formen, in denen er sich bewegte, waren die Ode und die poetische Epistel. Von seinen Oden, in denen er ernst ist, ge« hoben, sententiös voll lyrischen Schwun- ges, deren Rhythmus stets klangreich, volltönend, hĂ€usig kraftvoll dahinstĂŒr. mend ist, in denen er aber, wie bei Be- ginn der Geschmacksentwickelung es selbst bei den grĂ¶ĂŸten Geistern vorkommt, stellenweise zur Prosa herabsinkt, durch- zogen manche, stugblattweise abgedruckt, weit und breit das Land und waren bereits bekannt, ehe sie gesammelt (1799) erschienen. Seine Episteln, namentlich die Ă€lteren, sind gehaltvoll, launig, zu» weilen satyrischen Charakters, zum großen Theile aber sind es wirkliche Briefe, welche ohne Kenntniß der VerhĂ€ltnisse zwischen Briefsteller und EmpfĂ€nger, sowie tausend kleiner UmstĂ€nde und Be- ziehungen, stellenweise völlig Unverstand» lich bleiben. In seinem ^ l a ^ a r lant" gab er die Psalmen aber schon mit der SchwĂ€che des ĂŒberhandnehmenden Alters zum Theile in der Form philoso« phischer Oden. Was seine Uebersetzung desHoraz betrifft, so stellte er alle seine VorgĂ€nger in Schatten, sowohl hin» sichtlich der Treue, mit welcher er ihn wiedergab, da Niemand den Horaz je besser verstand und empfand als er, als auch bezĂŒglich der Schönheit; und ob» gleich die magyarische Sprache seit V i r ^ g unglaubliche Fortschritte ge« macht, so ist bis zur Stunde eine bessere Uebersetzung des Horaz, als die seinige, noch nicht erschienen. Eine Gesammt- ausgĂ€be der Originalwerke VirĂ€g's besorgte erst in neuerer Zeit der unga» rische Literarhistoriker Franz T o l d y unter dem Titel: „ I . UaF^ar LxĂ€xÄÀok. Ö II. ?06tai d. i. I. Un- garische Jahrhunderte. Dritte Auflage in fĂŒnf Banden. II . Poetische Werke in einem Bande (Pesth 1863. Heckenast, 8".), wovon es auch eine Ausgabe auf Velinpapier gibt. Zum SchlĂŒsse sei noch erwĂ€hnt, daß VirĂ€g der Lehrer des Dichters Ladislaus Pyrker M . XXIV, S. 4<i5^ war.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Villata-Vrbna, Volume 51
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Villata-Vrbna
Volume
51
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
350
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich