Page - 105 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51
Image of the Page - 105 -
Text of the Page - 105 -
) Joseph Wenzel 103 Vlafäk, Joseph Wenzel
d. i. Kurze Biographie des k. k. Fel'
marschaUs Grafen Joseph Rad eck
von Radec Mag 1838, Rohliöek, 8«
mit Portrat), blos mit den Chiffern
seines Namens bezeichne!', und „F/a
1856. Iarosl. Pospisil, kl. 8".), welche
größere Abhandlung vorher in den „
matk^ HrciiH^ola^io^e" abgedruckt war
und zehn Jahre später von Vlasak
selbst verbessert in deutscher Bearbeitung
erschien unter dem Titel: „Der altböh
mische Adel und seine Nachkommenschaft
nach dem dreißigjährigen Kriege. Histo
nsch > genealogische Beiträge" (Prag
^, B. StMo, 46".).
d. i. Geschichte der ^echoslauischen Sprache und
Literatur. Neuere Zeit (Wien l868. gr. 8«.)
S. 303.
Vlastk, Joseph Wenzel fäechi scher
Schriftsteller, geb. zu Chodoulice
im Leitmeritzer Kreise Böhmens 14. April
^l802). Nach Beendigung der unteren
Schulen bereitete er sich für das Lehramt
vor und wirkte dann zunächst als zweiter
Unterlehrer an der Schule zu Trebnitz,
später an jener zu Raoinov bei Raudnih.
Im Üechischen, vornehmlich in der Schrift,
nicht gerade sehr fest, hatte er in seinem
Amte einen schweren Stand, aber unter
Beihilfe des Geistlichen Havranek aus
Vrazkov, den er kennen lernte, brachte
er es bald so weit, daß er die Mutter-
spräche gründlich schrieb. 1822 wurde
er Unterlehrer an der Pfarrschule in
Smichov und blieb daselbst zwölf Jahre.
Indessen hatte er sich im Unterrichts-
und Erziehungswesen so ausgebildet, daß
er 1833
sich
der Prüfung für eine Lehrer«
stelle an einer Hauptschule unterzog, und
da er nun auch im Üechischen in jeder ^ Hinsicht tactfest war, so kam er 1834
nach Melnik. wo er als erster Lehrer an
der Pfanhauptschule volle 3l Jahre
wirkte. Nach 48 mühseligen im Lehr»
amte verbrachten Dienstjahren trat er in
den Ruhestand über und zog sich nach
Leitmerih zurück. Noch zu Beginn der
Siebenziger-Iahre lebte er als Geschäfts«
führer der öechischenBeseda. 1823 begann
V la säk mit seiner schriftstellernden Thä
tigkeit, und zwar war die Uebersetzung
der Erzählung: „Das Täubchen" von
Christoph Schmid die erste Arbeit, mit
welcher er vor das Publicum trat. I n
derDruckerei von 8pinka M.XXXVI ,
S. 173^ wurde er mit den Matadoren
der oechischen zeitgenössischen Literatur
bekannt, mit Chmelenskv, Jung-
mann, Hanka, Vinarick)', Franta-
8umavsk)', spater mit Mal)-, To-
micek, Tyl , Zap, und diese waren
es, die dem strebsamen Lehrer mit Rath
und That und vornehmlich dadurch unter»
stützten, daß sie ihm öechische Bücher
liehen. In Tomsa's „ösokoLlkv",
dann aber in anderen Zeitschriften, wie
im „ko^tliii^ 8!ovai>.L^". d. i. Sla-
vischer Wanderer, „<5inä^ a. 5svni", d. i.
Einst und Jetzt. u. m. a. veröffentlichte
er seine ersten Arbeiten. Vlasäk ent»
wickelte als Schriftsteller eine große Frucht-
barkeit, und zwar nach zwei Seiten, als
Kinderschriftsteller und als Philolog. In
ersterer Beziehung brachte er Eigenes
und eine Auswahl der besten Jugend-
schriften der deutschen Literatur, allen
voran von Christoph Schmid, dann
aber von Ambach, Baron. Hof»
mann, Ried ergesaß und Anderen. Als
Philolog erfreute er sich der günstigsten
Aufnahme, denn die meisten seiner Hand»
bücher über die oechische Sprache sind
in mehreren Auflagen erschienen, so die
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Villata-Vrbna, Volume 51
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Villata-Vrbna
- Volume
- 51
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1885
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 350
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon