Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51
Page - 162 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 162 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Image of the Page - 162 -

Image of the Page - 162 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Text of the Page - 162 -

Albrecht Karl 1 162 Vogel Albrecht Karl 1 garde, in welcher er bis 1888 diente. Als nock im selben Jahre von Hauptmann Johann von Kemptner eine neue Standschützencompagnie errichtet wurde, erhielt er in derselben die Stelle eines Unterjägers. I n den Reihen dieses Corps blieb er bis in sein hohes Alter und wurde auch, als er starb, mit allen kriegerischen Ehren begraben. Volks- und Tchüften-Zeitung (Inns< druck. 40.) 28. August 18U1, Nr. ll)ö: „Briren 25. August". Vogel und Vogl. Um dem Leser das Auffinden der Träger dieses Namens zu erleichtern, reihen wir dieselben nach der alphabetischen Ordnung ihrer Tauf» namen, ohne Rücksicht darauf, ob sie mit e (Vogel) oder ohne e (Vogl) sich schreiben. 1. Vogel, Albrecht Karl (protestan- tischer Theolog, geb. in Dresden am 10. Mär; 1822). Wir finden diesen Gelehrten bald unter Albrecht, bald unter Kar l , und dann auch unter Albrecht Kar l , A. oder C. A. Vogel aufgeführt. I n seiner Vaterstadt besuchte er das Gymnasium und studirte zu Leipzig und Berlin Theologie. Nach be> endigten Studien war er einige Zeit als Privatlehrer — auch bei dem Prinzen von Thurn und Taxis — in Dresden thätig. I m October 1848 erlangte er die philosophische Doctorwürde. Im August 1849 ging er nach Berlin, um an der königlichen Bibliothek seinen wissen« schaftlichen Arbeiten obzuliegen, und kam im Februar 1849 nach Jena, wo er zum Licentiaten der Theologie promovirte, am 1. November 1830 sich als Privat« docent der Theologie habilitirte und im Sommer 1840 zum außerordentlichen Professor ernannt wurde. Von Seiner Majestät dem Kaiser mit ah. Ent» schließung vom 8. September 1861 zum ordentlichen öffentlichen Professor der Exegese des neuen Testaments an der k. k. evangelisch'theologischen Facultät in Wien ernannt, bekleidete er an derselben im Jahre 1866/67 die Würde des Dekans und 1867/68 die eines Prodekans. Vogel ist in seinem Fache schriftstel- lerisch thätig, außer vielen Artikeln in der Herzog'schen „Encyklopädie" und einigen Aufsätzen in den Ul lmann'schen „Studien und Kritiken" sind von ihm selbständig erschienen: „Ds 1830), Vogel's Inauguraldissertation; — „Nllt l i eriu5 uun Derana nnd da5 zehnte Jahrhundert" 2 Bände (Jena 1834, Maucke, 8^.)', — „Prw Namiani. (5in Vllltrag" (ebd. 1836); — „Ner UaiZer Niaclet ian. Ein Bartrag" (Gotha 1837); — „Funk Predigten, grlMen und mit einem Vorwort Hrran5gcy-ebrn" (Weimar 183l), Böhlau, gr. 8".); — „Ncitriigc zur Her- Ztellnng der alten lateinischen Niurlnbersetziing. Hlnri handschriftliche Fragmente nn5 drm Nuchr t>e5 Ejrchir l nud an5 den Fsirichwärtern Fa- lllillllN5, Mn erZten Male heranzgegeben". Mit einer lith. Tafel (Wien 1867, Brau- müller, 8".); — „Festrede am 25. Zlpril ^IsA bei der Feier des tiinfjiMhrigen Nestehens der K. K. rullngrliZch-thrlllugiZchen Facultät in Wien" (Jena 1871, Fr. Fromman, 8".); — „Nie ZtmiLiicnlllrt'eier der k. k. ruangelisch- thealogiLchrn Farnltät in Wirn am 55. Juri! 1sN. Äm Auftrage ne°l Prllt'eäZclrencllllcginms" (Wien 1872, Braumüller, 8".). Daß A. C. Vogel, der die „Reden Vinet's über religiöse Gegenstände. Nach der, 2. Ausgabe übersetzt" (Frankfurt 1833, Schmerber, gr. 8^.) herausgegeben, mit unserem Albrecht Kar l Vogel nicht identisch, erhellt schon daraus, daß Letz- terer, als die Reden Vinet's erschienen, erst dreizehn Jahre alt war; ob aber
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Villata-Vrbna, Volume 51
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Villata-Vrbna
Volume
51
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
350
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich