Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51
Page - 206 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 206 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Image of the Page - 206 -

Image of the Page - 206 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Text of the Page - 206 -

Vogelsang, Ludwig 20s Vogelfang, Ludwig folgung derselben ab. I m nächsten Jahre befand er sich bei dem von Feldmarschall' Lieutenant Ot t befehligten Bloquade» corps vor Genua. Auch da that er sich hervor, und zwar bei der Einnahme des Dorfes Rivarolo di Sotto und bei meh' reren anderen wahrend der Belagerung stattgefundenen Unternehmungen. Die Festung aber wurde nicht im Sturme, fondern, um Truppen zu schonen, durch Hunger genommen, sie capitulirte am 4. Juni. Als dann am folgenden Tage die Division Vogelsanq in Eilmärschen nach Piacenza vorrückte, beschloß Buo- naparte, der Vereinigung der öster- reichischen Armee zuvorzukommen und das Ott'sche Armeecorps anzugreifen. Vogelsang stand mit dem ersten Treffen in Casteggio, als er den Vormarsch des Feindes wahrnahm. Obwohl er nun er> kannte, daß Ot t mit seinem Corps zum Rückzüge vor dem weit überlegenen Gegner gezwungen sei, schlug er doch auf den Höhen von Casteggio erst fünf nacheinander folgende Angriffe der fran» zösischen Division Chamberlhac zu» rück, ehe er seinen Rückzug in der Richtung gegen Montebello antrat. I n der Schlacht bei Marengo (14. Juni 1800) befehligte er das zweite Treffen der linken unter Ot t's Befehl stehenden Colonne und stürmte mit dem Regimente Stuart das kurz zuvor von den Fran» zosen genommene Castell Ceriolo. That» sächlich war auch da, wie auf den an» deren Punkten des Schlachtfeldes, der Sieg zu Gunsten Oesterreichs entschieden; erst das Eintreffen des französischen Ge« nerals Desaix auf der Wahlstatt änderte die Sachlage. Nach dem Luneviller Frie» den (9. Februar 1801) kam Vogel fang als Divisionär nach Hermannstadt in Siebenbürgen. Von da wurde er im Kriege des Jahres 1803 zur Armee in Italien berufen. Dort focht er am 30. October mit seiner Division in der Schlacht bei Caldiero, in welcher sein ausgezeichnetes Verhalten die Anecken- nung des sn Ödet commandirenden Erz» Herzogs Kar l fand. Der Sieg, um den beide Theile in höchster Anstrengung rangen, blieb noch immer unentschieden, als er aber dön Fahnen Frankreichs sich zuzuneigen schien, da rückte die zweite Brigade der Vogelsang'schen Grena> diei'Division, von dem Fürsten Hohen« lohe'Bartenstein geführt, mit klin» gendem Spiele auf das Schlachtfeld, und dieser letzte Angriff unserer Grenadiere brachte uns den Sieg. Massäna räumte im raschesten Rückzug das Schlachtfeld. Vogelsang aber, dem noch auf dem- selben der Höchstcommandirende für die tapfere Führung der Truppen seinen Dank persönlich ausgesprochen, erhielt in Würdigung seiner Verdienste die eben erledigte Inhaberftelle des Franz Graf Kinsky» Infanterie «Regiments Nr. 47. Bei dem in Folge der Vorfalle in Deutschland nöthig gewordenen Rückzüge des österreichischen Heeres in Italien ward ihm der Auftrag, die Stadt Vicenza eine Zeit lang gegen den Feind zu be> Häupten. Nur vier Grenadierbataillons, zwei Schwadronen Huszaren und acht Geschütze blieben ihm zur Verfügung. Und in ritterlichster Weise löste er seine Aufgabe. Die Aufforderung des Gene» rals Sal ignac, die Stadt binnen einer halben Stunde zu räumen, widrigenfalls Marschall Mass6na die Stadt stürme, in Brand stecke und die Besatzung über die Klinge springen lasse, erwiderte er in angemessener Weise: „die Stadt werde bis auf den letzten Mann vertheidigt werden". Nun eröffnete — - um !5 Uhr Nachmittags — Massäna eine fürchter- liche Kanonade. Aber auch die Unseren
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Villata-Vrbna, Volume 51
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Villata-Vrbna
Volume
51
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
350
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich