Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51
Page - 232 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 232 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Image of the Page - 232 -

Image of the Page - 232 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Text of the Page - 232 -

Voigt, Adauct a S. Germano 232 . Voigt^ Michael Wenzel' I n Voigt's handschriftlichem Nachlasse befanden sich ein fünfter Theil der Be- schreibung böhmischer Münzen, welcher die Münzen der berühmtesten böhmischen Familien und merkwürdiger Männer ent- halt' — ein dritter Theil, gleichfalls in 6 Sectionen, der „^.ota Nttsrarig. Volis- miHO et kloraviHO"; eine „Geschichte der Juden in Böhmen"' eine „Geschichte der milden Stiftungen und Armen« anstalten in Böhmen; drei Festreden: i^elici Doctoris"; „1)6 8. ^atrioli Npiscioxi Vibsr- niarum" und drei Hefte Predigten, welche Voigt zu Kirchberg in Baden gehalten. Abhandlungen der böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften (Prag. 4".) Bd. I I I , S. 13. Von Pelz el,—d'Elvert (Christian). Historische Ziteratutgeschichte von Mähren und Oesterreichisch'Schlesien (Brunn 183tt. Rohrer. 8".) S. 117. — Gerber (Ernst Ludwig). Historisch < biographisches Lerikon der Ton« künstler u s. w. (Leipzig 1792. Breitkopf, gr. 8".) Bd. I I , Sp. 747. — Derselbe. Neues historisch-biographisches Lexikon der Tonlünstler (Leipzig 1814. A. Kühnel. gr. 8".) Bd. IV, Sp. 482. — .^07-a^i l^/e-iUH). 6ci-i^ toi-63 pi^rum äcliolurum lidei-2.1iuma.uu H^tiuni ina.ßibti'i quormn, iuFeuii monu- VInivelLitatiZ !lUQF2.ric2.e, 8 .^) tomus I I , I». 791. — (De Luca). Das gelehrte Oester« reich. Ein Versuch (Nien 1778, uon Trattnern, 8°.) i . Bds, 2. Stück. S. 231 u. f..— Meusel (Johann Georg). Lexikon der vom Jahre I7o0 bis l80U verstorbenen teutschen Schriftsteller Ausgearbeitet non (Leipzig 1813. Gerhard Fleischer der Jüngere, gr. ö<>.) Bd. XIV, S. 2?9u. f.-Oesterreichische Nat ional 'Encyk lopädieuonGräf fer und (3zikann (Wien 1837. 8".) Bd V, S. 379. — Sch aller (Iaroslaus). Kurze Lebensbeschreibungen jener verstorbenen gelehr« ten Männer aus dem Orden der frommen Schulen, die sich durch ihr Talent und be< sondere Verdienste u. s. w. ausgezeichnet haben (Prag 1799. Gersebek. 8".) S. 151 Voigt, Michael Wenzel (Schul- mann und Bibl iothekar, geb. zu Fried land in Böhmen 5. October 1763, gest. zu Olmütz 24. September 1830). Die Elementarschule besuchte er in seinem Geburtsorte, in Prag das Gymnasium auf der Kleinseite und die Universität. Auf letzterer hörte er neben den vorgeschriebenen Gegenstanden frei' willig auch Pädagogik, Mo^al und Weltgeschichte. Anfänglich studirte er Theologie, aber nachdem er den ersten Jahrgang daraus vollendet hatte, änderte er seinen Plan und widmete sich der Phi- lologie. Im Sommer 1787 unterzog er sich dem Concurs für eine Gymnasial- lehrkanzel und wurde auch provisorisch noch im August desselben Jahres an das Gymnasium in Komctau geschickt, wo er, im October 1788 definitiv angestellt, bis November 1797 wirkte. I m Jänner 1798 kam er als Professor der Rhetorik an das akademische Gymnasium auf der Altstadt in Prag, im August 1804 als Professor der Philosophie an die Univer- sitüt Krakau, an welcher er bis zum Wiener Frieden 1809 verblieb. I m No> vember dieses Jahres in gleicher Eigen- schaft an die Universität Lemberg be» rufen, erhielt er 1810 auch noch das Lehramt der Pädagogik. Am 8. Jänner 1813 zum Bibliothekar am k. k. Lyceum zu Olmütz und zugleich zum Director der philosophischen Studien ernannt, wirkte er in dieser Stellung bis an seinen im Alter von 63 Jahren erfolgten Tod. Eine ihn betreffende unten in den Quellen citirte ausführlichere Lebens« skizze gibt, abgesehen von diesen einzelnen Stufen, welche er allmälig im Lehramte erstieg, ein reiches Bild seiner ander- weitigen Thätigkeit, wie er neben den ihm vorgeschriebenen Lehrfächern aus eigenem Antrieb noch eine Menge andere
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Villata-Vrbna, Volume 51
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Villata-Vrbna
Volume
51
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
350
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich