Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51
Page - 235 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 235 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Image of the Page - 235 -

Image of the Page - 235 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Text of the Page - 235 -

V^gtiander, Johann Friedrich VoMĂ€nder) Peter Will). Friedrich befugniß mit allen VorzĂŒgen und. Be» gĂŒnstigungen, welches er aber nicht lange ĂŒberlebte, da er noch im nĂ€mlichen Jahre das Zeitliche segnete. Sein großartiges GeschĂ€ft wurde von seinen drei Söhnen Johann Friedrich, Sieg mund und Wilhelm fortgefĂŒhrt. Oesterreichische Nat ional - Encyklo- pĂ€die von GrĂ€ f fe r und Cz ikann (Wien l837.8".) Bd. V, S. 380 ^nach diesem gestorben am 27. Juni 1779, was unrichtig ist, denn Voigt lĂ€nder starb fast 20 Jahre spĂ€ter. ) VoigtlĂ€nder, Johann Friedrich (Op- tiker und Mechaniker, geb. in Wien 21. Mai 1779, gest. daselbst 28. MĂ€rz 18391. Ein Sohn des Vorigen ^S. 234^j, erhielt er die erste vielseitige und grĂŒnd- liche Ausbildung in seinem Fache in den WerkstĂ€tten seines Vaters, dann machte er sieben Jahre hindurch Reisen im Aus- lande, welche er bis England ausdehnte. ZurĂŒckgekehrt, widmete er sich Vorzugs; weise dem mechanischen Theile der Optik und grĂŒndete 1808 in Wien sein'Institut fĂŒr optische Instrumente, welches Jahr- zehnte lang in der Rauhensteingafse sich befand und eines Weltrufes sich erfreute. Aus diesem Institute gingen Tuben, achromatische Auszugfeinrohre, achroma- tische und einfache Theaterperspective, Convexlinsen, Taschenmikroskope, bota» Nische Mikroskope, Glasscalen fĂŒr Fern- röhre und Mikroskope u. a., Alles in sprichwörtlicher „Vo ig t lĂ€nde r'scher GĂŒte und Trefflichkeit" hervor. Johann Friedrich verpflanzte, der Erste, nach Oesterreich die englische Methode, GlĂ€ser zu schleifen, und verfertigte, der Erste in Deutschland, die periskopischen Brillen- glĂ€ser von Wollaston fĂŒr Fern« und Kurzsichtige; auch erfand er ein Doppel- theaterperspectiv, welches 1823 patentirt wurde, ferner den Eriometer oder Fein- heitsmeffer, den Dynamometer oder Aus- dehnungsmeffer, beide fĂŒr Schafwolle, und eine Kupferstechmaschine' im poly- technischen Institute zu Wien stellte er einen Comparator und Determinator fĂŒ" LĂ€ngenmaße auf, mittels dessen die Lange einer Wiener Linie bis auf den eintau» sendsten Theil bemerkt wird. Johann Friedrich, dessen Sohn Peter Wil- Helm Friedrich eine Filiale des Ge- schĂ€ftes auch in Braunschwekg ins Leben rief, hob den bereits erprobten Ruf seines optischen Institutes immer mehr. Er hatte sich die optische Richtung erwĂ€hlt. Seine beiden Ă€lteren BrĂŒder Siegmund igeb. in Wien 1770, gest. daselbst 1822) und Wilhelm (geb. in Wien 1768, gest. daselbst 1828) setzten vereint das mech a- Nische GeschĂ€ft des Vaters fort. Nach dem Tode des Ersteren fĂŒhrte es Wil> Helm allein, bei dessen Hinscheiden es aufgelassen wurde. Erst Wilhelms Sohn, Franz, rief wieder eine Fabrik mathematischer, optischer und physika- lischer Instrumente (Gumpendorf, Haupt- straße 118) ins Leben, welche noch 1833 im Betriebe stand. VoiMinder, Peter Wilhelm Fried- r i ch von (Optiker, geb. zu Wienam 17. November 1812). Ein Sohn Io- hann Friedrichs ssiehe den Vorigen^, erhielt er nach vollendeter Schulbildung von seinem Vater die ersten praktischen Anleitungen in dem GeschĂ€fte, welches er zu so hoher Bedeujung steigern sollte. Zur höheren Ausbildung besuchte er das polytechnische Institut und begab sich dann mehrere Jahre auf Reisen durch Deutschland, Frankreich und England, um seine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse zu erweitern. 1833 ĂŒbernahm er das GeschĂ€ft seines Vaters und richtete zunĂ€chst sein Hauptaugenmerk auf seine
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Villata-Vrbna, Volume 51
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Villata-Vrbna
Volume
51
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
350
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich