Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52
Page - 31 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 31 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Image of the Page - 31 -

Image of the Page - 31 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Text of the Page - 31 -

cs) Sebastian 31 icS) Sebastian zeichnet, von desM Genie, als er zum Deputirten gewählt wurde, man viel sprach. 4848 gelangte er als Ver- treter des Temeser Comitates in den Preßburger Landtag, in welchem er sich sofort der Bewegungspartei anschloß und man ihn seiner hellklingenden Stimme wegen die „Neichstagsglocke" nannte. Als der gräßliche Racenkampf in dem Bäcser Comitate ausbrach, ward er als königlicher Commifsär in dasselbe entsendet, und nachdem er die dortigen Zustände kennen gelernt hatte, kehrte er nach Pesth zurück, um die sBatthyäNyi'sche) Regierung zu strengen Maßregeln zu veranlassen. Von da ab merkte man in der Leitung der serbischen Angelegenheit eine feste Hand, und nicht mit Unrecht schreiben die Serben dieselbe dem Renegaten Vuko- vics zu. Als dann in der National- versammlung zu Debreczin am 14. April 184!) Kossuth die Maske fallen ließ und die Unabhängigkeitserklärnng Nn- garns, sich selbst aber zum Gouverneur des Landes proclamirte, erfolgte am 17. April 1849 die Bildung eines neuen, des eigentlichen Rebellen-Ministeriums, in welchem Szemere die Präsident- schaft zugleich mit dem Portefeuille des Innern, Horv^ th das des Cultus, Csliny das der ssommunicationen, Du- schek das der Finanzen, Vukovicä aber das der Justiz übernahm. Was K o s s u t h bewog, V ukov i c s zum Iustizminister auszuwählen, ist nicht er- gründet. Wollte er den Croaten ein Zu- geständniß machen, indem derselbe croa» tischer Abstammung war? Kurz. der neue Iustizminister erwarb sich — von seiner revolutionären Rolle abgesehen — all' gemeine Achtung, Mar Schlesinger in dem seinerzeit vielgelesenen Buche „Aus Ungarn" (Berlin 1850, Duncker) nennt Vukovi^s „einen der ehren» ^ haftesten Männer, fern von persönlichem ! Ehrgeize, von kleinlichem Neide, unver- ^ drossen auf das große Endziel der Bewe- ! gung hinarbeitend, entschieden im Prin- j cip, vermittelnd seinen Collegen gegen- über, einen antiken Charakter, dem es ^ eine Wollust gewesen wäre, Glied für ! Glied dem Heile seines Vaterlandes zu ! opfern". Was nun Vukovics's Thä- tigkeit als Iustizminister während der , Rebellion betrifft, so übte er sie mit Energie und Klugheit, er führte das standrechtliche Verfahren (Közlöny 1849, Nr. 32) in gewissen Fällen em, verfügte ». ä. Debreczin 17. Mai 1849 die Se- questrirung der Güter des Fürsten Primas Johann H am ^derselbe hatte die Primas- würde nicht angenommen und blieb Bischof von Szathmär, der er bis dahin war^ und des Fünfkirchener Bischofs Io» hann S c i t o v s z k y , organistrte die obersten Gerichtsstühle und contrasignirte bei Gelegenheit der Bildung der neuen Septemviraltafel die Ernennung des Barons Siegmund Per^nyi ^Bd. XXI, S. 473^ zum Prasidenten-Landesrichter. Nach Niederwerfung der Erhebung flüch- tete sich auch Vukovics. Lange Zeit blieb er im Lande versteckt, aber endlich gelang es ihm, und zwar nicht ohne Schwierigkeiten, nach London zu ent- kommen, während er in der Heimat nach kriegsgerichtlicher Verurtheilung in ot'ü- g'ie hingerichtet wurde. I n London lebte er 18 Jahre, einen Mittelpunkt für die ge> bildeteren Kreise der ungarischen Flücht« linge bildend. In Folge verwandtschaft- licher Verhältnisse kam er 1866, viel später als die meisten seiner Genossen, nach Ungarn zurück. Die Bäcüka, einst Gegenstand ernstester, eben durch ihn getroffener Maßregelungen, war nun- mehr besser gesinnt und schickte ihren ehe> maligen Zuchtmeister in den Reichstag.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vrčevic-Wallner, Volume 52
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vrčevic-Wallner
Volume
52
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
342
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich