Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52
Page - 41 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 41 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Image of the Page - 41 -

Image of the Page - 41 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Text of the Page - 41 -

Machsmann, Friedrich Wachsmann, Friedrich arbeitete, daß von dem Kunstvereine dieser Stadt seine daselbst ausgestellten Bilder in fünf aufeinander folgenden Jahren käuflich erworben wurden. Aehn- liche Erfolge hatte er auf den Ausstel- lungen in Salzburg, Linz, Wien, Prag und anderen Orten. I n München aber errang er immer neue Vortheile in seiner Kunst, welche ihm für seine ferneren Unternehmungen von großem Nutzen waren. Als Aquarellist erfreute er sich bald eines so guten Namens, daß es ihm nie an Schülern aus höheren Kreisen fehlte. Zur weiteren Ausbildung bereiste er von Neuem Tirol und dann auch Oberitalien. Im Herbste 1834 kehrte er wieder nach Prag zurück, wo er sick nun vornehmlich mit der Landschafsmalerei in Oel und Aquarell beschäftigte', bald aber verband er mit derselben die Archi» tecturmalerei, beschränkte jedoch anfangs seine Studien mehr auf malerische Denk- mäler seines Vaterlandes. Dann wurde der decorative Theil, die Ornamentik, sein Hauptobject, dem er auck fortan treu blieb, und zwar mit nicht geringem Erfolge. Wachs nia nn's Arbeiten aus dem Gebiete der Landschaft und Pro» spectmalerei in Aquarell, zählen nach Hunderten und sind meist im Privatbefitz zerstreut; dabei befitzt er eine große Menge figuralischer Blätter, Lithogra- phien mit Aufnahmen nacb der Natur; architektonische Skizzen und Tuschzeich» nungen von Gegenständen, die er auf seinen Reisen aufgenommen. Wir ge- denken nun seiner bedeutenderen Ar» beiten. Von 1856—!837 malte er für Gabriel Grafen Buquoy mehrere Oel» bilder und Aquarelle mit Ansichten von Rothenhaus, einem prächtigen Schlosse im Saazer Kreise Böhmens; 1860 und 1861 einen Cyclus von 14 Aquarellen mit Ansichten der Herrschaft Pürglih (Krivo^Iat), gleichfalls in Böhmen, für den Fürsten Maximilian von Fürsten- berg; 1864—1867 vollendete er viele Entwürfe für die Kirche auf dein Karl« stein, darunter die Kirchenparamente im romanischen Style, zwei große Hänge» lampen und die ornamentalen Malereien im romanischen Style der dortigen Tauf< capelle; 1868 und 1869 sämmtliche Ausschmückungen im romanischen Style der alten Kreuzcapelle in Prag; den Entwurf zum Hochaltar und die ganze innere Ausschmückung der Piaristenkirche zu St. Nepomuk; 1869 die Pläne und Zeichnungen für den gothischen Altar zu den sieben Schmerzen Maria im Teyn- schlosse zu Prag; 1870 und 1871 den gothischen Altar und die ganze innere Ausschmückung in der gräflich öernin'- scben Sckloßcapelle von Dymokur; 187l den Entwurf zum gothischen Altar für die Kirche am Karlshof in Prag; in den Monatausstel lungen des österreichi- schen Kunstvereines in Wien waren von seinen Oelgemälden zu sehen im Novem- ber 1852: „Ner Gchthaler Ferner bei Onrgel ia 'Firn!" (220 ft.); — im October 1853: „Vir Partie bei Ditmeritz in Vll> men" (230 ft.); — im März 1854: „Partie am 2 l^lKll i>i Aypvill in Zädtiral" (220 fl.) ; in den I a h r e s a u s- stel l u n g e n des Präger Kunstver- eines 1857: „schloss Hanenstlin im ltn- grbirgr": — „5chlll32 NnttirnhuuZ im Orz- grbirgr"; — „Partie bei Nlnrlilln im bMizchen Gebirge": — ..NaUchllns in Vciii"; — 1858: „Eichrngrusipe bri Nöthen Hans" (300 ft.); — 1863: ..xllutlzchaft an der Dran in Anterlvlirnwn" (333 fi.); — 1867 : „Pllrkpartie ans Döhmen" (223 ft.). Eine erkleckliche Anzahl von Ansichten nach Wacdsma n n's Originalzeichnungen brachte die Prager illustrirte Zeitschrift in den Jahren 1869 u. f.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vrčevic-Wallner, Volume 52
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vrčevic-Wallner
Volume
52
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
342
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich