Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52
Page - 81 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 81 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Image of the Page - 81 -

Image of the Page - 81 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Text of the Page - 81 -

Magilewic) Wügiiewic) 1839 beendete er die theologischen Stu> dien. Geschichte und Geographie zogen ihn bereits, als er noch die Schulen be» suchte, vor anderen Gegenständen an, und obwohl Theolog, blieb er doch für die Schönheiten "der Poesie nicht un- empfänglich, ja versuchte sich selbst darin, wie ein paar Proben im „O^i6nni1< N<5d par^ i^ck" , d. i. Tagblatt der Pariser Moden, bezeugen. Aber wenn er auch einige Zeit in Reimereien sich versenkte, er kam bald zur Erkenntniß, daß die Technik der Dichtkunst noch lange nicht den Poeten mache, und so gab er es denn auf, Gedichte zu schreiben, es vorziehend, schon fertige zu sammeln Gs war eben der Zeitpunkt gekommen, daß man für Volkslieder sick erwärmte, als nämlich W. Za lesk i unter dem Pseudonym W a c l a w z O leska seine berühmte, heute schon höchst seltene, freilich nun auch durch O. Kolberg's Arbeiten auf diesem Gebiete überbotene Sammlung „pis^in 1u<In Fi>.1ic!)'5!8li.ieAn" herausgegeben (1833). Mit dem Erscheinen derselben hebt so zu sagen der Aufschwung der nationalen Literatur in Galizien und den Nachbarländern an. Die jungen Lite» raten begannen neue Volkslieder zu suchen und zu sammeln. Woycicki, Glowacki, Zegota Paul i und unser Wagi lewicz wanderten mit dem Stäbe in der Hand von Dorf zu Dorf, um aus dem Munde des Volkes dessen Lieder aufzunehmen und niederzuschreiben. Aber es war keine günstige Zeit für dergleichen Beschäftigung. Der Polizeidirector Sa> cher.Masoch und sein Intimus Kaw kofer in Lemberg hielten scharfe Wacht auf solche unbefugte geistige Lumpen« sammler, und es war eine sehr üble Empfehlung, Schriftsteller oder gar Poet zu sein. Schreiber dieser Skizze hatte es v. Wu rzbach. biogr. Lnikon. I.l. ^Gedr. 2: auch erfahren. Wohl machte Zaleski, der mit seinem Sammlergeiste noch andere, und zwar zunächst administrative Talente verband, trotz alledem sein Glück, aber nicht Gleiches war seinem Genossen W a- gilewicz beschieden, dem man das Sammeln von Volksliedern gar übel vermerkte. Die Bande, welche Letzteren mit den damaligen literarischen Kreisen verknüpften, bildeten für ihn die Schranke in seinem Fortkommen. Man strich ihn zunächst von der Liste der Candidaten für ein Lehramt. Und der Lemberger Bischof in partidu8 Gregor Iachimo- wicz war es zuerst, der ihm die Theil' nähme an der Herausgabe der Lieder' welche 1837 und noch dazu mit cyrilli- schen Lettern erschienen war, als Ver- gehen ansah und in einem schriftlichen Verweise vorhielt. I n diesem Büchlein hatte Johann Wagilewicz der Erste die Volkslieder der galizischen Ru» thenen gesammelt und die slavischen Handschriften beschrieben, welche in der Bibliothek der Vasilianer in Lemberg aufbewahrt werden. Auch wurde ihm sein literarischer Verkehr mit ausländi» schen slavischen Gelehrten, wie mit 8 a- far lk und Anderen, übel angerechnet. Einen weiteren Vorwurf machte man ihm daraus, daß er sich in anerkennender Weise über den Lemberger Bischof Ge> deon Balaban äußerte, der, obwohl ein Gegner der Union, doch ein Freund der Wissenschaft war, Bücher sammelte, Druckereien anlegte, aus welchen mancher weiße Rabe (gute Bücher) herausgeflat^ tert kam. Ja. es war eine schlimme, sehr schlimme Zeit. Endlick, auf wiederholte Bitten fand Wagilewicz Aufnahme, und l843 ausgeweiht, vermalte er sich mit Amalie Piekarska. Im October 1846 erhielt er oann die germg ärmliche Juni 1885.) l>'
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vrčevic-Wallner, Volume 52
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vrčevic-Wallner
Volume
52
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
342
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich