Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52
Page - 150 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 150 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Image of the Page - 150 -

Image of the Page - 150 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Text of the Page - 150 -

Maidele. Domimk 150 Domiuik rigen und rühmlichen Dienste erhielt Waidele l802 die an dem k. k. Lyceum zu Olmütz in Erledigung gekommene Lehrkanzel der theoretisch - praktischen Wundarzeneikunde nebst der Supplentur der Geburtshilf- und Thierarzeneilehre, welche Lehrfächer er mit Auszeichnung bis 18l2 docirte. Das denkwürdige Jahr 1809 bot ihm Gelegenheit dar, seine werkthatige Vaterlandsliebe zum Wohle des Staates an den Tag zu legen. Das nahe an Olmütz gelegene Haupt» Feldspital hatte durch die Schlachten bei Aspern und Wagram einen so bedeuten- den Zuwachs von verwundeten Kriegern erhalten, daß die Zahl derselben auf 4000 stieg, während der Mangel an Aerzten, die der Typhus hinwegraffte, immer empfindlicher wurde. I n dieser Gefahr übernahm Waidele neben seinen Berufsgeschaften eine große Abtheilung des Spitals und forderte zu ähnlichem Entschlüsse achtzehn seiner fähigen Schüler auf, welche auch dem Beispiele ihres Lehrers folgten. Auch 1814 und 1813 wirkte er, neben seiner Professur und dem Rectorate des Olmützer Lyceums, im Militär Feldspitale mit vielem Eifer. I n beiden Fällen wurden dem Menschen» freunde Beweise der Anerkennung. Wai- dele hielt in der Literatur seines Faches stets mit dem Fortschreiten der medicini» schen Wissenschaften gleichen Schritt und war durch seine vieljährige Praxis ebenso ein sehr geschickter und glücklicher Opera- teur, als ein ausgezeichneter Theoretiker und Lehrer. Ob seines humanen Sinnes ward er durch das Vertrauen der Gesell» schaftsglieder des Olmützer Witwen» und Waisenversorgungsinftitutes zum Präses des Ausschusses gewählt, und sein Wirken für die Beförderung des guten Zweckes, das sich jenes Institut zur Pflicht machte, war von ebenso ersprießlichen als wohl» thätigen Folgen. Am Krankenbette nicht blos der thätigste Arzt, sondern auch der theilnehmendste Freund, hatte er na» mentlich in der Heilung chronischer Nebel jeder Art Glück und verlegte sich mit ausnehmendem Fleiße auch auf das- Studium der Geisteskrankheiten. Beson- ders glänzende Erfolge hatte er auf dem Felde der operativen Chirurgie, und vor Allem war es der Blasenschnitt, in welchem seine sichere und geübte Hand- Ausgezeichnetes leistete; von l13 Fällen, die er in Olmütz ausführte, nahmen nur 3 (2 Kinder und 3 Greise) in Folge der Entzündung, welche nach der Opera- tion eintrat, einen unglücklichen Aus- gang. Er hatte sich die Methode, die er bei diesen Operationen befolgte, durch eigene Forschungen gebildet. I n einem Stücke kam sie mit der Methode deö italienischen Arztes Pajola überein, vermied jedoch die Nachtheile derselben. Der Gelehrte wurde an der Ausführung, seiner Absicht, das von ihm befolgte Verfahren in einer Schrift darzustellen, durch seinen plötzlichen Tod verhindert; jedoch befand sich unter seinen Schriften eine kleine Skizze über den Steinschnitt, welche' zu einer Abhandlung über diese wichtige Materie einige Winke gibt. Die anhaltenden Anstrengungen in der Er« füllung seiner Berufspflichten hatten ein Gichtleiden, welches er sich im Alter von 46 Jahren auf einer Winterreise zugezogen, so gesteigert, daß es einen tödtlichen Ausgang nahm und ihn im Alter von 39 Jahren dahinraffte. Ueber seinen Sohn Ernst siehe die folgende Biographie. Innsbrucker medicinisch » chirurgische Zeitung. 1831. Nr. 86, S. 61. — Oester« reichs Pantheon. Galerie alles Guten und Nützlichen im Vatcrlande... ^Wien 1831. M. Chr. Adolph, 8".) Vd. III, S. 147. — Neuer Nekrolog der Deutschen (Il>
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vrčevic-Wallner, Volume 52
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vrčevic-Wallner
Volume
52
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
342
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich