Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52
Page - 235 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 235 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Image of the Page - 235 -

Image of the Page - 235 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Text of the Page - 235 -

N) Franz de Paula Adam 233 Maldftein, Franz de Paula Adam wie es in einzelnen Biographien heißt, auf einem seiner Güter in Ungarn — denn er hatte keine solchen — sich hin- gab, sondern auf dem Landgute Vedröd bei Ziffer im Preßburger Comitate, wo er die standige Gastfreundschaft des Grafen Franz Zichy, obersten Mund» schenks des Königreichs Ungarn, genoß und von wo aus er seine botanischen Ausflüge unternahm. Sein aus einigen Tausend in Ungarn wachsenden Pflanzen bestehend, lag zu Vedröd Moderad) im Preßburger Comi- tate und zu Bab im Neutraer Comitate aufgehäuft. Außer Ki ta ibel begleitete auf diesen wissenschaftlichen Reisen den Grafen auch ein Maler, Namens Schütz, durch Ernennung zu ihrem Mitgliede, und der berühmte Botaniker Wi ldenow gab einer neuen von ihm entdeckten Pflanze den Namen Walästeinia. Noch aber war das Wer? nicht vollständig er- schienen, als die drohenden Zeitereignisse des Jahres 1809 den Grafen neuerdings ins Feld riefen. Mit dem Range eines Oberstwachtmeisters übernahm er das Commando der drei Bataillons der Wiener Landwehr und machte den Feld- zng 1809 mit, nach dessen Beendigung ihm vom Kaiser das Commandeurkreuz des Leopoldordens nebst d^m Oberstlieu- tenantscharakter verliehen wurde. Als dann 18l4 sein ältester Bruder Joseph Kar l Emanuel starb, ging das Fidei' und zwar ganz auf Kosten desselben, comm'ch auf den Grafen Franz Adam Es dürfte wohl der Zeichner und Kupfer- stecher Karl Schütz gewesen sein, dessen dieses Werk im XXXI I . Bande, S. 131 gedenkt. Bald ging der Graf auch daran, die Ergebnisse seiner mehrjährigen derungen zu veröffentlichen. 1800 be- gann das Werk zu erscheinen unter dem Titel: ei 1—III, mit 30 illum. KK. (Vionin^ gr. Fol.). Im Jahre 1802 wurde dieser über, und er selbst übernahm nun die Verwaltung der Herrschaften Dur, Ober- leutensdorf, Moltheuem, Großskall, Zwi» gan, Lonkowitz, Sicherhof u. s. w. Aber auch jetzt bewahrte er sich als der Mann der Wissenschaft und Humanität. Auf den Schlössern nahm er geschmackvolle Umgestaltungen vor, in Tevlitz führte er große Verschönerungen aus, um den Badegästen den Aufenthalt angenehmer zu machen, dann stellte er ein Naturalien» cabinet, eine Porcellansammlung, eine Kunstgalerie und eine Waffenkammer Titel geändert und das Werk bis 1812 ! auf, baute mit großem Kostenaufwand unter dem neuen fortgesetzt: Vol. 3 gr. Fol.); das ganze Werk aus 28 De- caden, jede zu 16 Tafeln, kostete 311 Reichsthaler. Die Aufnahme des Werkes in der gelehrten Welt war eine ungemein günstige; die gelehrten Gesell» schaften von Moskau, Berlin, Regens- bürg, Prag u. a. ehrten den Herausgeber Schulhäuser für die Jugend auf seinen i-! Herrschaften und that Vieles für die >- Verschönerung der nächsten Umgebung seiner zahlreichen Besitzungen. Die be- deutende Tuchfabrik in Oberleutensdorf, welche bereits seit einem Jahrhundert be- stand und durch Erzeugung der feinsten Tücher im In- und Auslande berühmt war, hatte im Dränge der Zeitwirren schwer gelitten und war ins Stocken ge- rathen. Da schaffte der Graf sofort neue Maschinen, rief tüchtige Manufacturisten
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vrčevic-Wallner, Volume 52
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vrčevic-Wallner
Volume
52
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
342
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich