Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52
Page - 243 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 243 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Image of the Page - 243 -

Image of the Page - 243 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Text of the Page - 243 -

Malewski, Anton 243 Mailand ah. Bestätigung. Von 1830 bis zu seinem Tode, also durch 26 Jahre, wirkte er als Professor der Geschichte an der Krakauer Hochschule. Von seinen ferneren durch den Druck veröffentlichten Wissenschaft» lichen Arbeiten sind uns noch bekannt: „Geschichte Aeoplllus I. nnd der h. Aigne. 2657 — ^790. Aach Angedruckten Urkunden" 2 Theile (Krakau 1861 Mien, Gerold) gr. 8".); - , ^«67-^^ ^655-^660), d. i. Geschichte der befreiten Republik und deren Ver« fall unter dem inländischen Joche wahrend der Regierung Johann K-asimirs (Krakau 1870, gr. 8».), und .FeZchichte t>r3 Interregnum? nach dem Ableben I n> Hllnn5, !!!.", i . Bd., worin Walewski, ! auf archivalische Forschungen in W'en, Belgien und Paris gestützt, diese Periode der polnischen Geschichte bis zum Beginn des Wahlreichstages 1697 in einer von den bisherigen Darstellungen vielfach ab» weichenden Weise behandelt. Neben den nur aus einer ungenauen Abschrift bekann« ten Gesandtschaftsberickten Polignac's benutzte er ein bisher unbekanntes Journal des brandenburgischen Bot« schafters Baron Hoverbeck, entdeckte die eigentlichen Stifter der Armeeconfö» deration des Baranowski und sprach die Königin Witwe von der Theilnahme an derselben los. Nicht in Polens Con» stitution, sondern in dem Mangel einer einsichtigen Cabinetspolitik will W a« lewsk i die Ursache des Verfalls dieses Reiches finden. Ob der zweite Band des Werkes schon erschien, ist uns nicht bekannt. Allgemeine polnische Real'Encyklopädie (War. schau 1807. Orgelbrand, gr. 8".) Bd, XXVI, S. 336. Ein Ludwig von Walewski (geb. zu Hidar in Ungarn 2. Jänner t?45. Todesjahr unbe« kannt). den wir auch Walleffsky. Wa< lefsky. Walewsky und Valevsk? ge- schrieben finden, trat im März 1737 in die Wiener < Neustädter Militärakademie, aus welcher er im Juni 1763 als Fahnencadet zu Lascy-Infanterie Nr. 22 ausgemustert wurde. Als Huuptlnann im i. Szekler-Regimente machte er mit dem Obersten Horoäth am 29. Februar 1788 den glücklichen Zug in die Moldau mit, wo er mil seinen Scharfschützen Okna eroberte und in Besitz nahm. Am 29. Mai besetzte er die Stadt Fokschan. wäh» rend Horuäth eine von guiem Erfolg be< gleitete Unternehmung auf eine türkische Transportabtheilung ausfüdrte, Er blieb nun mit seinen Leuten als Besatzung uon Fokschan zurück und hatte am 7, Juni einen wüthenden Anfall der Türken auszuhalten, dem er mit seiner kleinen Truppe auf die Dauer nicht Widerstand zu leisten vermochte; er zoa sich daher mit seinen Schüken in einen nahe ge> leaenen Wald an ein Defil^ zurück und ver> tbeidigte dasselbe mit helommäßiger Tapfer» keit, und zwar auch dann noch, alö er sich bereits von den Türken umringt sah. Diese aber, da sie große Verluste erlitten hatten und vom Kampfe erschöpfc waren, stellten für diesen Tag alle ferneren Angriffe ein, um sie am folgenden Morgen auf Fokschau. welches mittlerweile Oberst Horuäth besetzt hatte, mit frischen Kräften wieder aufzu« nehmen. sThürheim (Andreas Graf). Ge« denkdlätter aus der Kriegsgeschichte der k. k. österreichischen Armee (Wien und Teschen 1880. K. P^ochaska. Ler.<s".) Bd. I, S. 24. Jahr »788. — Leitner von Leitnertreu (Th. Ios.). Ausführliche Geschichte der Wiener < Neustädter Militärakademie (He>'< mannstadt 1532. 8") S. 476.) Waljawec, Matthias, siehe: javec, Matthias Kraöman Md. S. 226^. Val Walland, Joseph (Erzbischof von Görz, geb. zu Neudorf s^ova. vss) bei Radmannsdorf in Oberkrain am 28. Jan- ner 1763, gest. in Görz am 1l. Mai 1834). Ein Sohn schlichter Landleute. Joseph Walland's und Barbaras 16*
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vrčevic-Wallner, Volume 52
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vrčevic-Wallner
Volume
52
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
342
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich