Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52
Page - 246 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 246 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Image of the Page - 246 -

Image of the Page - 246 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Text of the Page - 246 -

246 Y Johann (Arzt, geb. in der Neograder Gespanschaft Un> garns im ersten Jahrzehnt .des acht- zehnten Jahrhunderts, Todesjahr unbe» kannt). Nach beendeten Vorbereitungs» studien ging er ins Ausland und erlangte auf der Universität Halle die medicinische Doctorwürde. I n die Heimat zurück» gekehrt, prakticirte er als Arzt und wurde zuletzt Stadtphysicus in Pesth. Außer der Inauguraldissertation „Ds /sö«^m so?ls/i/uil'o?l6" veröffentlichte er noch die Abhandlung „D<? n^T-ö/ (1794, 4^.) und „ 1734, 8«.). Seit 1736 war er Mitglied der Leopoldinischen Ge> sellscdaft ^^turg,6 ourioLorum, und führte als solches den Namen Columbus. I o» hann Wallaszkay und sein Bruder Mar t in wurden 1733 von der Kaiserin Maria Theresia in den ungarischen Adelstand erhoben. säitis uotoium 8".) ramuä III, Wallaszky, Paul «Schriftsteller, geb. zu Bagyan im Honter Comitat Ungarns 1742, gest. zu Elcs im Gömörer Comitat am 29. September 1824). Nach« dem er die evangelische Schule in Preßburg besuchte hatte, bezog er der damaligen Sitte der Protestanten in Ungarn gemäß eine ausländische Universttat, und zwar zuerst jene zu Leipzig, dann aber auch die Hochschulen zu Halle und Wittenberg, wo er sich zum Predigtamte ausbildete. Die Angabe, daß er auch an der Ienenser Hochschule studirt habe, dürfte auf eine Verwechslung mit seinem Bruder Jo- hann beruhen, der 1781 wirklich in Jena gewesen, während wir Paulver» gebensunter denIenensern suchen. Schon während seines Aufenthaltes in der Fremde richtete er sein Augenmerk auf die Literatur seines Vaterlandes und sammelte sorgfältig Alles, was zu der- selben einigermaßen in Beziehung stand daher denn auch sein unten näher zu er- wähnendes Hauptwerk „OonLpeotus" eine Fülle von Detail enthält, wodurch es noch bis heute seinen literarischen Werth behalten hat. 1796 kehrte er nach Ungarn zurück und wurde zunächst Pa- stor der evangelischen Gemeinde zu Tot- Komlös. Darauf kam er nach Czinkot nächst Pesth, wo er 3 Jahre verblieb, und zuletzt nach Iolsva, wo er nach vieljäh» riger Thätigkeit im Predigtamte im Alter von 83 Jahren verschied., Hand in Hand mit seinem geistlichen Berufe ging seine literarische Thätigkeit, der er seine ganze Muße widmete. Im Druck sind von ihm erschienen: 1^?/i5a/l H/s?o?-l'o^ o «>Hnz' swanF. /^sonks") d. i. Historische Beiner' kungen über die evangelische Gemeinde zu Elcs (Eperies 1786, 8".); dann die drei gelegenheitlichen Festreden in slova- kischer Sprache: d. i. Guter und schlechter Gebrauch des Gotteshauses bei Gelegenheit der Einweihung der evangelischen Kirche in Elcs (Bystritz 1783, 40.); — ^6<^o/6 2/-. ^ - ^ ^ F»?-c»5^ 6ti //<HtiFos?a2o<3nz/. . . ",d. i.König Leopold I I . zurVermittlung des Volkes auserschen (Presow 1791, 4^.), anläßlich der Wiederherstellung und Bestätigung der Freiheit der evangelischen Kirche in Ungarn; — „I'eFHosö a ^söe^s^ios^ ?55a.Hn özs^i^sHs^c»"^ d. i. Beschwerde und Gefährlichkeit des bischöflichen Am- tes (Presow 1792), aus Anlaß der Weihe des Samuel Nicolai zum Superinten-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vrčevic-Wallner, Volume 52
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vrčevic-Wallner
Volume
52
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
342
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich