Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52
Page - 263 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 263 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Image of the Page - 263 -

Image of the Page - 263 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52

Text of the Page - 263 -

) Georg Olivier 263 Maüis. Georg Olivier schall erwidern: „Er kenne das Land noch nicht genug, um zu wissen, was es leisten könne, wenn es aber der Marschall genau zu erfahren wünsche, so dürfe er sich nur die Mühe nehmen und selbst an Ort uud Stel le erscheinen, um das ent- fallende Contingent in Empfang zu nehmen". Bald darauf erhielt der Graf Befehl, sich zu dem in dem Lager von Heilbrunn weilenden Prinzen Eugen von Savoyen zu begeben, welcher eben Anstalt .machte, das von den Franzosen belagerte Philippsburg zu entsetzen. Vor dieser Stadt büßte Marschall Berwick sein Leben ein. Graf Wall is begab sich dann nach Wien, von wo er im October machte einiges Aufheben, doch blieb Letzterer in seinem obgedachten Com« mando und begab sich nun an seinen Bestimmungsort. Mit dem im Kriegs» rathe beschlossenen Plan, das von den Türken besetzte Orsova zu entsetzen, wie ihn Graf Königs eck entwarf, stimmte er nicht überein, mußte aber dem Ober» commando Folge leisten. Ein Treffen bei Cornia am 4. Juli fiel glücklich aus; der Feind wich, kehrte aber nach wenigen Ta- gen mit Verstärkungen zurück. Ein neues Gefecht, in welchem Graf Phi l ippi be- fehligte, endete mit dem Nückzuge unserer Armee, welche Ende Juli wieder in Ternesvä.r anlangte. Auch die nun folgen- 1734 mit einigen Regimentern zur Ver- ! den Bewegungen fielen zum Nachtheil der siärkung der Armee des Feldmarschalls Königseck in die Lombardei abrückte. Er überschritt nun Ende October den Oglio, besetzte Bozzolo, nahmSabionetta und bemächtigte sich der ganzen Strecke zwischen Po und Oglio bis Casal mag» giore. Dann, als Graf Königs eck Gnde December die Armee verließ, übernahm er das Conunando derselben und führte es, bis Ersterer Mitte März 1733 wieder bei dem Heere anlangte. Nun kehrte er nach Wien zurück und betheiligte sich als wirklicher Hofkriegsrath an den Berathun» gen über die Bewegungen der Armee. Am 31. April 1736 befehligte er den Leichenconduct des vom 20. zum 2l. April verstorbenen Prinzen Eugen von Sa- voyen. 1738 erhielt er Befehl, unter dem Großherzog von Toscana, welchem Graf Königs eck an die Seite gesetzt Unseren aus. die Armee ward genöthigt, am 11. October über die Donau zurück- zugehen, worauf sie am 13. ihr Lager bei Pancsova aufschlug. Doch war man weit entfernt, das Mißgeschick unserer Armee dem General Wal l is zuzuschreiben, denn im Jänner 1739 übertrug ihm der Kaiser das Oberkommando über die ganze Armee in Ungarn und ernannte ihn gleich» zeitig zum Statthalter m Serbien. Graf Wal l is weigerte sich, das Commando anzunehmen, aber erfolglos. So ging er denn am 2. April von Wien ab. Nachdem er die Hilfstmppen an sich gezogen hatte, brach er am 17. Juni mit der Armee von Peterward ein auf und rückte am 27. in die Linien bei Belgrad ein. Er selbst nahm das Hauptquartier bei Marava. wahrend das Corps des Grafen Neipperg XX, S. 139^ sich von dem Haupt- zu commandken, zum Feldmarschall worden, die ganze Infanterie wider die! corvs absonderte. Am 17. Juli brach er uacd Wisznica auf. Am 22. Juli kam es zur Schlacht bei Kroczka, welche mit der Niederlage unserer Armee endigte und sicher zur totalem Vernichtung derselben würde geführt haben, wenn nicht der Türken in Ungarn und wurde zugleich ernannt. Eine damals zwischen dem ein Jahr früher zum Feldmarschall be- förderten Grafen Phi l ippi und dem Grafen Wall is entstandene Rangfrage Prinz von Hildburghauseu und Graf
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Volume 52"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vrčevic-Wallner, Volume 52
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vrčevic-Wallner
Volume
52
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
342
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich