Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Page - 50 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 50 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Image of the Page - 50 -

Image of the Page - 50 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Text of the Page - 50 -

Walze l 30 Auch der Sohn mochte sich mit diesem Geschäfte um so weniger befreunden, als ihn der Verkehr des Vaters, der sich viel in der Pesther vornehmen Welt bewegte und Mitglied des Schachclubs war, wo er häufig mit den Ersten des ungarischen Adels und mit anderen Notabilitäten, wie mit Sändor, Szöchöny, Maler Neck, Dichter Levitschnigg, dem be- rühmten ungarischen Charakterdarsteller Egressy, mit Lendvay, Rot t , Heckenast, sozusagen mit dem gangen jungen Ungarn in Berührung kam, für eine solche Hantierung nichtsweniger als begeisterte. Als dann Willi Beck seine I^aei Iconvliä.^ deren typogra- phische Herstellung in der Druckerei von August Walzet besorgt wurde, grün- dete, wagte Camil lo seine ersten litera- rischen Scherze. Da er überdies Anlagen zum Zeichnen besaß, schickte ihn der Vater 184? auf die k. k. Akademie der bildenden Künste in Wien. Daselbst traf er mit M. Rott ^Bd. XXVII, S. 149 j^ und Karl Treu mann sBd. Xl^VIl, S. 1?2^j, welche er von Pesth aus kannte, zusammen, und diese zogen ihn in ihre Kreise. Das Interesse für die Bühne und Alles, was mit ihr zu- sammenhing, schon in Pesth geweckt, fand in Wien nur noch mehr Nahrung, und Camillo trat in einem Dilettanten' Theater auf, in welchem er den Juden im „Viehhändler aus Oberöfterreich" spielte. Bei seinem unverkennbaren Ta- lente für die Bühne ließ er sich von Rott überreden, hinter dem Rücken seiner An- gehörigen als Gast in Wiener-Neuftadt aufzutreten. Am 44. März 1848 hätte diese Proberolle vor sich gehen sollen, da kam der 13. März und mit ihm hatte die Theaterspielerei vorderhand ein Ende. Camillo. dem Zuge der begeisterten Menge folgend, ließ sich in dle akade- mische Legion, in diese Elitetruppe der Wiener Nationalgarde, einreihen, stand Wache, lief mit dem Gewehre herum, kurz, machte Alles mit, was in jenen Tagen des ersten freiheitlichen Rausches an der Tagesordnung war. Den Wiener Märztagen folgte die italienische Rebel- lion, und in Massen zogen die Frei- willigen aus Wien, um gegen die Wäl- schen zu kämpfen. Auch Camil lo trat in eine Tiroler Schühencompagnie und zog mit derselben nach Südtirol, wo die Garibaldiner Miene machten, sich fest- zusetzen. Er kämpfte bei Lodrone und Rocca d'Ampo und kehrte mit Medaille und Tapferkeitszeugniß zurück, im Oc° tober, als gerade der Aufstand im vollen Zuge war. Robert Blum befand sich damals in Wien. Den noch aus Leipzigs Tagen in seiner Erinnerung Lebenden suchte Walzel auf, und Blum war es, der dem Jünglinge rieth, Soldat zu werden. Wenige Tage danach ließ sich Camillo beim 10. Jäger-Bataillon äffen- tiren und marschirte mit demselben nach Italien. Dort machte er den kurzen pie» montestschen Feldzug vollständig mit, wurde zum Officker befördert und mit der Bestimmung nach Ungarn in ein pol» nisches Regiment eingetheilt. Er ließ es nicht an Bemühungen fehlen, um sein Verbleiben bei der Iägertruppe zu er» möglichen. Es war Alles umsonst, und er mußte nach Erlau in Ungarn abrücken. Indessen brach auch über seinen Vater das Verhängniß der ungarischen Revolte herein. Kossuth, mit demselben noch aus den Tagen seiner Advocatur bekannt, übertrug ihm die Direction der Bank» notendruckerei. Man führte Alles nach Debreczin, druckte daselbst ungarische Noten nach Millionen, und Walzel, mit diesem Gelde bezahlt, wurde ruinirt. Bisher in glänzenden Verhältnissen, war
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wallnöfer-Weigelsperg
Volume
53
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
332
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich