Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Page - 102 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 102 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Image of the Page - 102 -

Image of the Page - 102 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Text of the Page - 102 -

Marhewicz 102 Warften, iy Im Jahre 1840 befand er sich noch am Leben. Nagler (G. K. Dr.). Neues allgemeines Künstlcr-Lerikon (Münckm 1839. E. A. Fleisch mann. ö".) Bd. XXI, 2. 102. — Tsch ischka (Fran;). Kunst und Alterthuni im österrei» chischcn Kaiserstaate geographisch dargestell (Wien 18^6. Fr. Beck. gr. 8".). S. 32, ->« und 406. Warszewicz, Joseph von (Inspector des botanischen Gartens in Krakau, Rei sender und Botaniker, geb. in 3i> thauen im Jahre 1812, gest. zu Kra> kau 29. December 1866). Seine Erzie hung und wissenschaftliche Ausbildung erhielt er in Wilna, wo er sich von Jugend auf viel mit Gartenarbeiten be schäftigte und im botanischen Garten die erste Anregung zu botanischen For» schungen erhielt. Er blieb daselbst bis zum Jahre 1831. Die kriegerischen Ver» hältnifse jener Zeit rissen ihn aus der ihm lieb gewordenen Beschäftigung, er trat in die Armee, wurde Ofsicier, er» reichte, als die Ereignisse schief gingen, mit einigen Kameraden die preußische Grenze und kehrte nun wieder zu seiner Lieblingsbeschäftigung, der Gärtnerei, zurück. I n der Fremde erkannte man bald seine nicht gewöhnlichen Anlagen und Kenntnisse, vornehmlich zu Inster- bürg, wohin er sich zunächst begeben hatte, dann aber ging er nach Berlin, wo er sich im botanischen Garten in seiner Kunst ganz besonders vervoll- kommnete. Im Jahre 1844 durch die Oberleitung dieses Gartens an die Ber» liner botanische Gesellschaft zu einer Reise ins mittlere Amerika empfohlen, entschloß er sich Berlin zu verlassen. Diese Gesellschaft entsendete nämlich mehrere Leute, um Samen dort wild» wachsender Pflanzen zu sammeln und zugleich die Küsten von St. Thomas in der Republik Guatemala zu unter- suchen, ob sie geeignet seien zur An- pflanzung landwirtschaftlicher Gewächse für Kolonien, welche dort angelegt werden sollten. Warszewicz, der längst das Verlangen in sich trug, die neue Welt zu besuchen, nahm den ihm ge» stellten Antrag sofort an und dampfte am 3. December 1844 aus dem Hafen von Ostende nach den mittleren Ländern der Vereinigten Staaten von Nordamerika. I n allen Hafen des Karaibischen Meeres wüthete das tödtliche gelbe Fieber. Die aus Belgien und Frankreich gleichzeitig mit Warszewicz in dem Hafen von St. Thomas gelandeten Colonisten star- ben im Zeitraum von vier Monaten sämmtlich dahin, nur er und der Arzt der Erpedition, ein Flamänder, blieben lange verschont, aber zuletzt erkrankten auch sie beide und lagen zehn Monate danieder. Als Warszewicz so weit hergestellt war, daß er seine Reise antreten konnte, begab er sich nach Mexiko, durchforschte den ganzen süd' lichen Theil des Landes und schickte, was er gesammelt, an Van H o u t t e in Gent und nach England und erregte da» durch die Aufmerksamkeit der Naturfor» scher, welche ihm auch alsbald die nöthigen Mittel zur Fortsetzung seiner Reisen zu» kommen ließen. Nun durchwanderte Warszewicz die Cordilleren nach allen Richtungen in Guatemala, Dukatan, Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa» rica und Veragua, schiffte von Panama aus durch das Stille Meer nach Ecua» dor, überall die daselbst wachsenden Pflanzen oder ihren Samen sammelnd, nebenbei Insecten und Käfer suchend, Ko« libri und andere seltene Vögel schießend. Seine liebste Ausbeute aber bestand in Orchideen, diesen durch ihre ebenso präch« tigen Farben wie abenteuerlichen Formen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wallnöfer-Weigelsperg
Volume
53
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
332
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich