Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Page - 121 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 121 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Image of the Page - 121 -

Image of the Page - 121 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Text of the Page - 121 -

Martinger 12! Wartinger der Diplomatik, unterwies manchen in der Kunde, alte Urkunden zu lesen, und machte manchen mit der Sprache, den Sitten und Einrichtungen des Mit- telalters vertraut. Nicht minder groß als um das Archiv waren auch Wart inge r's Verdienste um das Münz- und Antiken- cabinet des Ioanneums, zu deren Ordnung. Aufstellung und wissenschaftlicher Bear- beitung er gar nicht verpflichtet war. Das Fach der Numismatik war ihm bisher ganz fremd geblieben, abe,r seine Liebe zu Allem, was mit der Geschichte zu- sammenhängt, ließ ihn alle Hindernisse überwinden. Schon in vorgerückten Lebensjahren, ohne alle literarischen Hilfsmittel außer Eckhel's Katalog.! entschloß er sich zum Studium dieses! schwierigen Wissenszweiges, zu dem er! allerdings die gründliche Kenntniß der! altclassischen und die Vertrautheit mit den wichtigsten neueren Sprachen Europas mitbrachte. Er schaffte sich sogleich selbst I die zu seiner fachmännischen Ausbildung! in diesem Gebiete nöthigen Werke an! und brachte es in wenigen Jahren dahin, > daß er, wiewohl er nur einen einzigen! Aufsatz über Münzkunde veröffentlicht hatte, vermöge seiner ausgebreitetenMün- zenkenntniß dock thatsächlich zu den vor- züglichsten Numismatikern der Monarchie ! gezählt werden durfte. Da die Münzen- sammlung ursprünglich nur sehr unbe- j deutend war, so suchte Wart inger um! so mehr jede günstige Gelegenheit auf, z um auch diese durch vortheilhaften Tausch ! oder billigen Ankauf aus dem sparsamen » Cabinetsfonde, ja nicht selten aus seinen eigenen Mitteln zu vermehren und nickt nur steiermärkische und höchstens gesammt» österreichische Münzen zu sammeln, son- dern seinen Sammeleifer auf auswärtige Münzen auszudehnen. Er eiferte auch viele Gönner an, das unter seiner Äuf> j sicht stehende Münzcabinet mit vielen, mitunter sehr kostbaren Spenden zu bedenken. So stieg denn dessen Münzen- schatz wahrend Wartinger's Amtsfüh- rung auf nahezu 20.000 Stück. Um eine genaue und gleichzeitig belehrende Ueberfichi über die ganze schöne Samm- lung zu gewahren, bearbeitete er einen nach Eckhel's System geordneten Katalog derselben, fügte diesem eine Erklärung der auf den Münzen vor- kommenden Aufschriften und Bilder bei und begleitete vorzugsweise die Kaiser- und Familieninünzen mit historischen und genealogischen Bemerkungen. Zugleich trug er Sorge, die Sammlung in zweck- mäßiger Weise aufzustellen und dadurch dem Publicum deren bequeme Beschauung zu ermöglichen. Er verwendete hiezu seit 1826 Kästen seiner eigenen sinn» reichen Erfindung, deren pultartiger Deckel, aus einer zwischen zwei umrahm- ten Glastafeln eingeschobenen Platte von Pappe bestand, in welche die interessante» sten Münzen in der Art eingelassen waren, daß man sie, wenn der drehbare Deckel gewendet wurde, von beiden Seiten besichtigen, abec nicht berühren konnte, während die übrigen innerhalb der unteren Räume verwahrt waren. Diese Vorrichtung erfreute sich bald bei allen Besuchern des Cabinets so großen Bei« faües, daß sie auch anderwärts, nament- lich in den Landesmuseen von Linz, Laibach und Innsbruck, nachgeahmt wurde. Auch ging er vielen Privatperso- nen, welche Münzensammlungen schon be- saßen oder erst anlegen wollten, so unter Anderen dem Abte Ludwig von Rein bei der Anlage der Münzensammlung im dortigen Stifte, eifrig an die Hand. Nun sei auch noch bemerkt, daß Wart inge r den historischen Verein für Steiermark, Kärnten und Krain in das Leben gerufen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wallnöfer-Weigelsperg
Volume
53
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
332
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich