Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Page - 166 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 166 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Image of the Page - 166 -

Image of the Page - 166 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Text of the Page - 166 -

Mayna 166 Kriege zerrüttete Wohlstand ihrer Unter- thanen wieder gehoben werden könnte. Da gelangten nun die widersprechendsten Vorschläge an die Staatsverwaltung; einer der bemerkenswerthesten war: die Zufuhr aller fremden Waaren für die Bedürfnisse des Staates nur über die eigenen am adriatischen Meere gelegenen Hafen zu gestatten und jeden Bezug dieser Waaren über die Landgrenzen des Staates zu untersagen. Als sich nun die öffentliche Meinung immer mehr und mehr zu Gunsten dieses Vorschlages aus» sprach, trat Wayna mit seiner Schrift: „Nlmerknngen iiber einen Vorschlag, Oesterreichs srehandel betreffend" (Leipzig 4816, 8".) hervor, auf dem Titelblatte sich als deren Verfasser nennend, und fanden die darin entwickelten Ansichten im In- und Aus« lande vielfältig beifallige Würdigung. Und als man 1847 zur Einsetzung eines Ausschuffes schritt, welcher mit der Auf. gäbe betraut werden sollte, die Statuten der österreichischen Nationalbank zu eni> werfen, die dann im Jahre 1816 ins Leben trat und einen wesentlichen Be» standtheil der neuen Finanzpläne bildete, erfolgte auch Wayna's Wahl zum Mit« gliede dieses Ausschusses. I m nächsten Jahre aber ward unser Finanzmann von Seiner Majestät dem Kaiser zum Prü» fungscommissar bei der commerciellen Abtheilung an dem k. k. polytechnischen Institute ernannt, für welches er schon 1816 als besonderer Wohlthater sich er- wiesen hatte, indem er demselben zur Begründung einer Waarensammlung die ansehnliche Summe von 2000 st. schenkte. 1820 wurde er zum Deputirten des Großhandlungsgremiums in Wien und 1821 zum Director der österreichischen Nationalbank erwählt. I n dieser Zeit veröffentlichte er in verschiedenen Fach» blättern, vornehmlich aber in der Wag« ner'schen Zeitschrift mehrere staatswiffen- schaftliche und sinancielle Abhandlungen — die in der letzteren enthaltenen werden unten angeführt — welche entweder solche Fragen erörterten, deren Wichtig, keit eben die Aufmerksamkeit des Publi» cums in erhöhtem Grade erregte, oder aber Irrthümer über bereits getroffene öffentliche Verfügungen berichtigen hal» fen, Irrthümer, welche sich festsetzen zu wollen schienen und die richtige An» schauung verrückten. Auch gab er in dieser Zeit die folgenden, zwei wichtige staatswissenschaftliche Fragen behandeln» den Flugschriften heraus, erstens: „Znt- wort ant die Stack-Illbliertj und der Handel mit StMzpllsiieren, nach dem setzigen Zustande pull- tisch nnd juristisch betrachtet" (Wien 1821, Gerold, 8",); diese Abhandlung, welche in der Wagner'schen Zeitschrift 1828, Bd. I I I , S. 303 eine ausführliche Beurtheilung fand, war die Antwort auf eine in München unter dem Titel: „Die Iobbery" anonym veröffentlichte Broschüre, als deren Verfasser man den königlich bayerischen Staatsrath Gön» ner bezeichnete, und welche nun von Wayna, indem er die eigentlichen Ver» haltniffe des damaligen Handels m Staatspapieren politisch und juristisch beleuchtete, bekämpft wurde; eine italie» nische Uebersetzung seiner Gegenschrift erschien nach mehreren Jahren unter dem Titel: »8u1 ooininercio <ii oartt- äi, pu^blioo oreäito. I'ra.äu^ione clai ts» äsöoo äi V. N." (Nilano 1830, 8".); — die zweite Abhandlung, in welcher eine nicht minder wichtige Tagesfrage erörtert wird, gab er damals, ohne sich zu nennen, unter dem Titel heraus: „Ueber die Verhältnisse der NllnmmüllSsiinnerei in Oesterreich" (München 1821). Im Jahre 1827 ward Wayna zu den Vorbe» rathungen zugezogen, welche über den
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wallnöfer-Weigelsperg
Volume
53
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
332
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich