Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Page - 242 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 242 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Image of the Page - 242 -

Image of the Page - 242 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Text of the Page - 242 -

Mehle, Karl 242 Kurl und als die Unruhen sich steigerten, mit noch einigen Collegen im Juni dieses Jahres nach London ging, wo er wohl einige Zeit als Commis in einem Ge» schäft diente, nebenbei aber Unterricht im Pianospiel ertheilte. I n der Themsestadt, in welcher eben Thalberg concertirte, vertraute er demselben seine Absicht, sich ganz der Kunst zu widmen, an. Thalberg rieth ihm nun — da Iondon für weitere musicalische Ausbildung der Boden nicht sei — dieselbe in Deutschland fortzusetzen, und gab ihm ein Empfehlungsschreiben an Moscheles sBd. XIX, S. 116^ in Leipzig mit. Als Wehle 1849 bei diesem Meister erschien, zahlte er 23 Jahre; er bildete sich nun unter ihm weiter aus, während er bei Richter Unterricht, in der Harmonielehre und im Contrapunkt nahm; 1830 ging er dann nach Berlin, wo er als Schüler Theodor Kullak's zwei Jahre vornehmlich auf seine Aus- bildung in der Technik des Klavierspiels verwendete. I n diese Zeit fallen seine ersten Versuche in der Komposition, und so schwach dieselben sind, so zeigen sie doch unverkennbar ein originales, wenn- gleich noch bildungsbedürftige:' Talent. Von Berlin kehrte er nach Paris zurück, welches dem jungen Künstler ohnehin nicht mehr fremd war. 1853 gab er sein erstes Concert in der Seinestadt, und zwar mit günstigstem Erfolge, nun war das Eis gebrochen, auch erschienen bei Verlegern in Frankreich und Deutschland seine Compositionen im Druck. 1854 unternahm er seine erste Kunstreise durch Spanien nach Portugal, wo er in 3ifsa> bon und Oporto concertirte; 1836 sehen ! wir ihn wieder in Paris, wo er Concerte! gab, und im Sommer 1837 ging er nach Irland, und von da nach Paris > zurück, um daselbst den Winter überzu! verbringen. 1858 besuchte er seine Heimat! und rüstete sich im October dieses Jahres ,zu einer größeren Kunstreise nach Deutsch- land und Rußland, auf welcher er in Berlin, Königsberg, Posen, Niga, Dor- pat, Reval, Petersburg und Moskau Concerte gab. I n letzterer Stadt ver- weilte er längere Zeit und kehrte im Mai 1861 nach Prag zurück. Von da begab er sich im October desselben Jahres wieder nach Paris und nahm daselbst seitdem seinen ständigen Aufent- halt. Von der Seinestadt aus, in welcher er auch als Compositeur eine große Thä- tigkeit entfaltete, unternahm er von Zeit zu Zeit Kunstreisen und in Gemeinschaft mit dem Cellisten Kletzer eine größere, die er über Aegypten bis nach Indien ausdehnte, wo er längere Zeit verblieb. Von dieser Tour kehrte der Künstler 1871 nach Paris zurück, wo er im Alter von 38 Jahren starb. Wehle war ein fleißiger Componist, die Zahl seiner Opera, die meist in Paris verlegt stnd, mag nahe an die hundert reichen. Es ist darin das ganze Genre der Salonmusik vom Impromptu bis zur Nocturne und Tarantella vertreten. Wir geben unten eine Uebersicht derselben, so weit wir von seinen Compositionen Kenntniß erhalten konnten. Hugo R i emann räumt Wehle's Claviercompositionen ein, daß sie „brillant" seien; Friedrich Bremer charakterisirt dieselben als „voll Origina- lität, Effect, Frische und glänzender Technik". Tleberficht der Compositioncn von Charles Wehle. „I'ai-Hnwll:»«. Op. 5. — ^?0N8eo /:ui'ka,5". <)p. 7. — „3 Vok<5inic!lucL". in 6-m«. 0?. 11. - ,,i) OkkULou napoli- tainu in ^/-mc»//. 2) i^a^onL <?r omdros itt Z6-. 2) ^g. ^iHiutL. lioiuauoo in ^1s". Op. i2. — „Ttammbuchblätter. (Annu^n-- mäi'chen in 7^ . ^Ima in Fes. Zerstörtes Glück
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wallnöfer-Weigelsperg
Volume
53
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
332
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich