Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Page - 251 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 251 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Image of the Page - 251 -

Image of the Page - 251 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53

Text of the Page - 251 -

Meichs 231 Weichs immer ein Dorn im Auge ge- wesen, beeinflußte Gemeindevertreter von Vöklamarkt eines Tages im Gasthause zusammen, um den Baron des ihm vor mehreren Jahren verliehenen Ehren» bürgerrechtes verlustig zu erklären. Als dies die übrigen Gemeindevertreter hörten, richteten sie anläßlich dieses Vor» ganges einen energischen Protest an den Landtag, und der formell völlig ungiltige Beschluß der Gegner des Freiherrn erhielt die ihm gebührende Erledigung, indem er behördlich einfach als unstatthaft und geradezu unausführbar abgewiesen wurde. Noch mehr aber machte der Freiherr von sich reden, als er am 16. Juni 1871 im Namen zahlreicher Gesinnungsgenossen in Oberösterreich aus Linz an Kaiser Wilhelm das Glückwunsch'Telegramm abschickte: „ I n tiefster Ehrerbietung senden wir dem Hort der Deutschen, dem Wiederherstelle des deutschen Reiches, und seinem unvergleichlichen heldenhaften Heere unseren begeisterten deutschen Gruß", worauf der Kaiser mit einem eigenhändig gefertigten Antwortschreiben aus Berlin vom 27. Juni desselben Jahres dankte. Anläßlich dieses Glückwunsch- Telegramms bemerkte man, daß es fast erst nach einem Monate in den Berliner Zeitungen abgedruckt werden durfte, wahrend andere ähnliche Telegramme aus Wien und Gratz damals gleich ver> öffentlicht wurden. Man suchte die Nr- sache m diplomatischen in Berlin auf- getauchten Bedenken, die mit ganz be- sonderem Nachdrucke hervorgehobene pa> triotische Begeisterung der österreichi- schen Deutschen, welche umwundene Gefühlsäußerung auch in österreichisch- patriotischen Kreisen nicht geringe Ver- wunderung erregte, sofort brühwarm zu publiciren. Freiherr Friedrich vermalte sich am 20. Februar 1834 mit Mar ia geborenen Gräfin Sermäge v. S.zom< sz^ddär und MeowHdgräd sgeb. am 6. December 1830), welche Ehe kinder- los blieb. Freiherr Friedrich starb in der Vollkraft des Mannesalters, erst 41 Jahre alt, eines plötzlichen Todes, also ohne Empfang der Sterbesakramente. Aus diesem Grunde verweigerte Bischof Rudi gier die priesterliche Einsegnung, ließ aber ziemlich deutlich durchblicken: daß derselben nichts entgegenstehe, wenn die Familie des Verstorbenen darum bitten und die Versicherung abgeben werde, daß Baron Weichs, wenn er in zurechnungsfähigem Zustande gewesen wäre, im letzten Momente gewiß einen Priester verlangt haben würde. Die Witwe jedoch lehnte es entschieden ab, das Andenken ihres Gatten durch eine solche Demüthigung zu verunglimpfen. Es blieb demnach bei dem Civil» begräbniß, welches sich aber durch die großartige Theilnahme des Publicums, da der Verblichene Reichsrath, Land» tagsabgeordneter und überdies Obmann des liberalen politischen Vereines für Oberösterreich war, zu einer ganz gewal< tigen Demonstration gegen den Ultra- montanismus gestaltete. Die Reichs« rathsabgeordneten Dr. Ad. D ü r r n - berger und Gö l le r i ch hielten die Grabrede. Neue Freie Presse. 1870. Nr. 206 l und Nr. 2472; l87Z. Abendblatt. Nr. 33Ü3. - S. 1; Nr. 333?. S. l ; Nr. 3339. S. 1. ^- Al lgemeine Zeitung. 4873. Nr. 344. 2. 3273 a. — Neue I l lust r i r te Zei- tung (Wien. Zamarski, kl. Fol) 1873. Nr. 30 in der Todtenliste. — (KraHnigg.) Aquarellen aus den beiden Reichs stuben (Wien 18tt8. Waldheim. 12".) Bd. I, S. 33; Vd I I , 2>. 41. — Neues Wiener Tag« blatt . 1871. Nr. 190. — Fremden« Blat t . Von Gustav Heine (Wien. 4".) 1873, Nr. 337. — KaT-Hael?/ s^tuä^. Hn^-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Volume 53
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wallnöfer-Weigelsperg
Volume
53
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
332
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich