Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54
Page - 109 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 109 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54

Image of the Page - 109 -

Image of the Page - 109 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54

Text of the Page - 109 -

Weiß. Johann 109 Weiß, Johann untergrub seine ohnehin nicht feste Ge- sundheit vollends, das Lungenleiden nahm einen rapiden Verlauf und raffte den einst so beliebten Komiker im Alter von erst 46 Jahren dahin. Der Zwischenakt (Wiener Theatcrblatt) 3. Ialn^., 2. September !8l»l), Nr. 234. Parträt. Dasselbe befindet sich im Holzschnitt cdenda. Weiß, Ignaz, siehe: Weiß, Wilhelm j^in den Quellen, S. j">1, Nr. 12^j. Weiß, Johann (Medai l leur, geb. im Jahre 1794, gest. zu Wien 29. April 1861). Derselbe erhielt seine Ausbil- dung in der Akademie der bildenden Künste zu Wien und arbeitete dann in dieser Stadt, in welcher auf den Jahres- ausstellungen genannten Institutes bei St. Anna von 1824—1834 mehrere seiner Arbeiten zu sehen waren, und zwar 1824: vier in Wachs bosstrte Por- träts; 1826: die Bildnisse Ihrer Ma- jestäten des Kaisers Franz und der Kaiserin Karol ine Auguste, gleich- falls in Wachs bossirt, des Fürsten M etterni ch und des Iohann Stöger von Wald bürg und seiner Frau, sämmtlich in Wachs; ferner zwei Zeich- nungen: „Nie (j-nttHrnng derNciaiiira" und „Nie (l5l;irhung de5 Hchilleä". I n den Aus- stellungen 1828, 1830 und 1834 sah man von ihm nur gezeichnete Bildnisse. — Im Jahre 1834 war ein Johann Weiß (geb. zu Wien 1820) Zögling der Graveurschule in der k. k. Akademie der bildenden Künste zu Wien. Da er in der Matrikel als Graveurs söhn bezeichnet ist, so vermuthen wir in ihm einen Sohn des Obigen. Ueber seine fernere Entwicklung find wir ohne Kenntniß. Kataloge der Iabresausstellungen dcr k. k. Akademie oer bildenden Künste bei 2t. Anna in Nien vom Jahre 4824, 2. 30; 3. 4. 3. 21. 22; 1828, 3 9; 1830. Weiß, Johann (k. k. Oberstlieu- tenant und Rit ter des Maria Thore- sk'n»Ordens, geb. in Preßburg 4778, gest. daselbst am 28. Jänner 1831). Im Alter von 13 Jahren trat er bei Wurmser-Huszaren als Gemeiner ein und kam dann als solcher zum 1. Uhlanen- Regimente. Die Feldzüge 1793—1809 machte er als Gemeiner und Corporal mit, 1808 wurde er nach 1 .^jähriger Dienst- zeit Wachtmeister bei Erbprinz Hessen- Homburg-Huszaren und rückte wegen aus- gezeichneten Verhaltens in der Schlacht bei Wagram s3. und 6. Juli 1809) zum Lieutenant vor. I n der Völkerschlacht bei Leipzig bereits Oberlieutenant, er- kämpfte er sich das höchste Ehrenzeichen des Soldaten der kaiserlichen Armee. Am 18. October 1813 stand das Huszaren- Regiment Landgraf von Hessen-Homburg Nr. 4 in der dritten Hauptcolonne, welche der Inhaber des Regiments per- sönlich befehligte. Dasselbe hatte die Aufgabe, mit dem Dragoner-Regimente Johann Graf Riesch Nr. tt vereint das Gefecht zwischen Dölih und Dösen zu eröffnen und die auf des Feindes Haupt» ! linie aufgestellten Vorposten zurückzu- drängen. Es führte mehrere Attaquen mit so entschiedenem Erfolge aus, daß die Feinde, bereits bis nahe auf ein halbes Hundert Schritte von ihrem ersten Treffen zurückgedrückt, sich außer Stand sahen, die Ralliirung des Regiments in solcher Nähe zu hindern. Mit einem Male aber erhielten ihre Vortruppen ausgiebige Verstärkung und ihr mit dieser Uebermacht bewerkstelligter Angriff war so wirkungsvoll, daß das Regiment sich in die erste innegehabte Stellung zurück- ziehen mußte. Bei dieser Gelegenheit siel
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weil-Weninger, Volume 54"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Weil-Weninger, Volume 54
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Weil-Weninger
Volume
54
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
346
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich