Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Volume 55
Page - 6 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 6 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Volume 55

Image of the Page - 6 -

Image of the Page - 6 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Volume 55

Text of the Page - 6 -

Wenrich Wenrich Juli 1834 den Preis von 1300 Francs zu, ungeachtet dessen fand sich ein un- berufener (Berufener) veranlaßt, in Schmidl's „Oesterreichischen Blättern für Literatur" u. s. w. 1843, Nr. 74, S. 377—380 gegen diese Preisschrift zu Felde zu ziehen' Wenrich jedoch fer tigte den Ungenannten und ungenannt gebliebenen Ehrenmann in Nr. 80, S. 624 desselben Blattes in ruhiger, aber haarscharfer Abweisung der grundlosen und unwahren Einwände mit wenigen Zeilen ab; — „ Vo^el, gr. 80., 22 Bogen). Außerdem war Wenricd bis an sein Lebensende Mitarbeiter der von 1818—1849 öei Gerold in Wien gedruckten „Jahrbücher der Literatur" und besorgte die Durch^ ficht und Begutachtung der in Sachen der hebräischen Literatur für die von A. Schmidl redigirten „Oesterreichischen Blatter^ eingegangenen Artikel. I n Handschrift hinterließ er „Grundlinien der Diplomatik mit besonderer Rücksicht auf die Urkundenschatze der Deutschen in Siebenbürgen", wozu Daniel Joseph Leonhard's handschriftliche Samm- lung von Siegeln und Facsimilien der wichtigsten Originalurkunden im sieben» bürgischen Nationalarchive, welche der- selbe der juridischen Lehranstalt in Her- mannstadt gewidmet hat, einen An» hang bildet. Bevor an unseren Orten» talisten <821 die Berufung als Professor an die protestantisch«theologische Lehr' anstatt in Wien ergangen war, halte er sich mit mehreren siebenbürgischen Ge lehrten zu eingehenden Arbeiten über vaterländische Geschichtsforschung ver- bunden, halte zu diesem Behufe Vieles vorgearbeitet. Manches zum Drucke be> reitet, als nun Alles durch seine Beru- fung ins Stocken gerieth. Damit aber sollte es noch nicht sein Bewenden haben, es gerieth auch die Kiste, welche diese Schriften enthielt, auf dem Transporre nach Wien in Verlust und ist nicht mehr zum Vorschein gekommen. Sein ganzer reicher handschriftlicher Nachlaß, worun- ter sich eine Lebensbeschreibung des Con» fucius in deutscher Sprache befand, welche er wenige Monale vor seinem Tode begonnen, wlnde von der Witwe des Verstorbenen der Akademie zum Ge- schenke gemacht, die den Präsidenten und einen zweiten Akademiker beauf- tragte, das zur Drucklegung Geeignete auszuwählen. Im Jahre 1873 fragte Zarncke's „Literarisches Centralvlatt" (Sp. 893 und 1278) an, wo sich Wen- rich's Nachlaß befinde? Die Kronstädter „Blatter für Geist und Gemüth" mel- deren andererseits, daß Wenrich 1846 wieder eine Abhandlung zur Preisbewer bung — doch sei es unbekannt, an welche Akademie, und welches ihr Inhalt ge- wesen — abgeschickt habe. Der Secretär der Akademie, als er den üblichen Nach- ruf hielt, bemerkte zum Schlüsse: „ In Wenrich zeigen sich uns die Dornen des eigentlichen literarischen Lebens. Nur von Wenigen gekannt, von noch We- nigeren erkannt, entbehrte er der Ver> künderin seines hohen Werthes; — die Akademie wäre es gewesen, und sie wird das Capi ta l , das einzige, das er seiner Familie hinterließ, seinen Namen treu verwahren und dasselbe, so oft von For- schungen auf dem schwierigen Felde orientalischer Sprachenkunde in ihror Mitte die Rede ist, auf die ehrenvollste Weise verzinsen." Wenrich hatte sich 1813 vermalt mit Regina, der Tochter des evangelischen Pfarrers Johann Haupt in Kelling. Aus dieser Ehe über-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Volume 55"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Weninger-Wied, Volume 55
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Weninger-Wied
Volume
55
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1887
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
340
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich