Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56
Page - 30 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 30 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56

Image of the Page - 30 -

Image of the Page - 30 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56

Text of the Page - 30 -

Miener, Friedrich Ritter von Wiener, Karl (Charles) 4842 zum Doctor der Rechte promovirte. Nun erhielt er eine Advocatenstelle in Brür. 1860 nach Prag zurückgekehrt, wurde er zu Beginn der Sechziger-Jahre daselbst in der Iosephftadt in den böhmi- schen Landtag gewählt, in welchem er über ein Vierteljahrhundert als Ver- trauensmann des deutschböhmischen Vol- kes saß, lange Zeit auch dem böhmischen Landesausschusse als Ersatzmann und Mitglied angehörte. 1873 ward er in demselben Wahlbezirke auch in das Ab» geordnetenhaus des Reichsrathes ent» sendet, in welchem er, wie unsere Quelle bemerkt, „mehrere Jahre hindurch ge« räuschlos, aber nachdrucksvoll wirkte". Er trat in den Plenarsitzungen des par- lamentariscken Körpers nur selten her- vor, bei seinem stillen sich nicht vordrän- genden Wesen brachte er sein reiches ge> diegenes Wissen, seine umfassende Per- sonenkenntniß, seine Schlagfertigkeit und sein kluges Erfassen der Verhältnisse vor- wiegend in den Commisswnsberathungen zur Geltung. In denselben aber übte er bei der hohen Achtung, in der er stand, großen Einfluß. Seine milde, vermit- telnde Art schasste oft Schwierigkeiten hinweg, die unbesiegbar schienen, und manchen Sturm im deutschen Ver» trauensmanncrcollegium, welcher Spat- tungen herbeizuführen drohte, hat Wie» ner's Eingreifen beseitigt. Als Rechts» freund war derselbe hochgeschätzt, Calla- liere und Geschäftsmänner der verschie» densten Parteistellung suchten in gleicher Weise seinen juridischen Rath nach und brachten ihm alle das höchste Vertrauen entgegen. I n der That war seine Prager Kanzlei die hervorragendste in Böhmen, und Jahre hindurch befand er sich bald als Präsident, bald als Vice-Präsident an der Spitze der Prager Advocaten« kammer. Seit dem Beginne der Verfas» z sungsära stand er im Vordergründe des ! politischen Lebens und der politischen ^ Kämpfe. Sobald die Sonderung der ! Parteien in Böhmen und Oesterreich sich vollzogen, nahm er Stellung, schloß sich der deutschen liberalen Verfassungspartei an und ist als bewährter Vorkämpfer des Deutschthums in Böhmen ihr treues hingebungsvolles Mitglied geblieben. Sein Hingang wäre unter allen Umstän» den ein Verlust gewesen; bei den Spat- tungen, welche die deutsche Partei des Abgeordnetenhauses zur Zeit zum großen Schaden der deutschen Sache in Oester» reich trennen, wird Wiener mit seinem ausgleichenden, versöhnenden, immer die praktischen Ziele ins Auge fassenden Wesen heute schwer vermißt. Von seinen um die Prager Commune besonders er> ! wordenen Verdiensten sei hier noch seiner Leistungen bei der Organisation der städtischen Feuerassecuranz und seine Aus- i arbeitung des Planes zu städtischen An- , lagen gedacht. Wiener wurde für seine Verdienste im December 1872 mit dem Orden der eisernen Krone dritter Classe ausgezeichnet und den Statuten gemäß in den österreichischen Ritterstand er« hoben. Er starb nach langem schmerz» lichen Leiden im Alter von 7l) Jahren. Neue i l lustr ir te Zeitung. Herausnegeben von Balduin Grol ler . Wien. l?. April l887. Nr. 29. S. 4o9. Porträt. Unterschrift: „Friedrich Ritter von Wiener". Nach einer Photographie «ez. von F. F. W(eiß) ^ebenda S. 44U). Wiener, Karl ^Chatles^ (Reisen- der, geb. in Wien 1849). Ueber den Bildungs- und Lebensgang des in Rede Stehenden wissen wir nichts bis zu dem Augenblicke, da derselbe als Professor in Paris erscheint und in der Eigenschaft eines französischen Consuls im Auftrage der französischen Regierung 1873—1877
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wiedemann-Windisch, Volume 56
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wiedemann-Windisch
Volume
56
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
340
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich