Page - 65 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56
Image of the Page - 65 -
Text of the Page - 65 -
Mieser^ Leopold Mieser, Leopold
Doch damit war nur Frist gewonnen.
Sollte sich der Verein ferner erhalten, so
muĂte seine Grundlage, das Princip,
dem er seine Entstehung verdankte, ent-
sprechend verÀndert werden, denn durch
den Fortschritt der Zeit war derselbe
bereits ĂŒberholt worden. Es drĂ€ngte zu
dem Ausblicke nach einem neuen Wir»
kungskreise, denn kein Verein ist zur
Existenz berechtigt, der nicht anstrebt,
was ohne Verbindung unerreich-
bar wÀre. Die ThÀtigkeit des Vereines,
bestehend in der Veranstaltung von
Kunstausstellungen, Bewirkung undVer>
mittlung von BilderankÀufen und Errich-
tung von Monumenten, war ein berech-
tigter Zweck zur Zeit seines Entstehens'
jetzt aber erfĂŒllen sich alle diese Kunst»
interefsen, ohne daĂ die Intervention eines
Vereines, in Wien wenigstens, im Ge-
ringsten nothwendig ist. Die Ausstellun-,
gen werden am leichtesten und besten
von der KĂŒnstlergenofsenschast selbst be>
wirkt; der Kunsthandel hat sich in solcher
Weise ausgebildet, daĂ wirkliche Kunst'
werke zuverlÀssig KÀufer zu finden ver»
mögen; fĂŒr die Errichtung von Monu-
menten bilden sich selbst dort, wo der
Staat und die Commune nicht eingreifen,
mit Leichtigkeit Specialgesellschaften.
Nach allen Richtungen hin war also
durch den Fortschritt der Zeit dem Ver-
eine die frĂŒhere Basis seiner Eiiften;
thatsachlich bereits entzogen, und die
Grundbedingung seines Fortbestehens
war die Annahme eines neuen Gebietes
fĂŒr seine ThĂ€tigkeit, auf welcher derselbe
im Interesse der Kunst und des Schönen
zu wirken vermag. Eine solche neue ver>
edelnde Aufgabe glaubte Wieser in der
Pflege derReproduction zu finden,
um durch solche einem factischen dringen«
den BedĂŒrfnisse nach der Verallge«
meinerung des Sinnes und Ver«
v. Wurzbach, biogr. Lerikon. I.VI. sGedr. stĂ€ndnisses fĂŒr die Kunst cnt»
sprechend abzuhelfen. Und es ist eine
unleugbare Thatsache: ebenso sehr als
der Sinn fĂŒr die Musik ein Gemeingut
geworden, in eben dem Umfange be-
gegnet man noch immer einem bedauer»
lichen Mangel an VerstĂ€ndniĂ fĂŒr die
Erzeugnisse der bildenden Kunst, welcher
sich selbst in sonst hochgebildeten Kreisen
bemerkbar macht.. â Sinn und VerstĂ€ndniĂ
fĂŒr die Kunst dadurch zu erwecken und
zu pflegen, daà die vielfachen glÀnzenden
Mittel der vervielfÀltigenden Kunst zu
dem Ende in ThÀtigkeit gesetzt werden,
um die hervorragenden Werke der alten
und neuen Kunst in möglichst kĂŒnst»
terischen Nachbildungen auch den minder
bemittelten StĂ€nden zuzufĂŒhren, dadurch
die LĂ€uterung des Geschmackes in immer
weiteren Kreisen zu bewirken und die
Popularisirung echten wahren Kunst«
sinnes zu sichern", dies waren hiernach
die Ziele, welche Wieser durch seinen
Antrag anzustreben versuchte, den Ver»
ein zur Beförderung der bildenden KĂŒnste
in die Gesellschaft fĂŒr verviel<
sÀttigende Kunst umzuwandeln. Der
Antrag wurde beifÀllig aufgenommen,
KrÀfte, wie der Kupferstecher Professor
Louis Iacoby und Radirer Professor
William Unger, KĂŒnstler hochstehenden
Ranges, standen schon zur Seite, und
gestĂŒtzt auf dieselben, trat die Gesellschaft
fĂŒr vervielfĂ€ltigende Kunst im Jahre
4871 ins Leben. NĂ€heres darĂŒber, was
sie geleistet, was sie heute leistet, und wie
sie verwaltet wird, ist zu ersehen in
Gitelberger's Schrift âDie Kunst-
bewegung in Oesterreich seit der^Pariser
Weltausstellung" (Wien 1878) und in
dem auch in einem Separatabzug publi-
cirten Aufsatze der âWiener Zeitung"
vom 9. und 10. Mai 1883, dann in dem
schon in zehn JahrgÀngen erschienenen
23. Nov. 1887.) 6
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Wiedemann-Windisch, Volume 56
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Wiedemann-Windisch
- Volume
- 56
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1888
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 340
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon