Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56
Page - 139 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 139 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56

Image of the Page - 139 -

Image of the Page - 139 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56

Text of the Page - 139 -

Wildauer Ritter vcm Wildhausen 1 39 Wildauer Ritter uon Mildhausen ferat über das „Centrale" des Unter« richtsministeriums, ebenso war er Bericht» erstatter über eines der confessionellen Gesetze, nämlich jenes über die Anerken» nung von Religionsgesellschaften, sowie über die Regierungsvorlage, betreffend die Errichtung der Universität Czernowitz. Zu beiden Vorlagen stellte er in den Aus- schüssen wesentliche Verbesserungsvor» schlage, welche von beiden Häusern des Reichsrathes angenommen wurden. Als Redner sprach er öfter in Angelegenheiten der Schule, namentlich bei Berathung der Schulnovelle, dann gegen das Gebäudesteuergesetz im Ganzen und manche Bestimmungen desselben im Ein- zelnen, ferner gegen die Bestimmungen des Zolltarifes, betreffend den Getreide- zoll, gegen den Antrag Ciani über Ab» änderung der Reichsrathswahlordnung für den adeligen großen Grundbesitz in Tirol. Insbesondere ist noch hervorzu» heben seine in weitesten Kreisen freudig begrüßte Rede über Verbesserung des P en si 0 n s n 0 r m a l e s für Staats» beamte und namentlich die Versorgungs» gebühren ihrer Witwen und Waisen. Mit Wärme und Kraft nahm er sich auch in mehreren Reden der Universität Inns- bruck und ihrer sachlichen Bedürfnisse an, bis endlich der Neubau wenigstens des anatomischen Institutes beschlossen und ein Credit für denselben in den Staats» Voranschlag eingestellt wurde. Gine her- vorragende Rolle spielte er im Vereins- leben seiner Heimatstadt. Er war einer, der Gründer, Ausschußmitglied und durch viele Jahre Obmann des „Constitu» tionellenVereines in Innsbruck", dieses Centralpunktes der liberal'politi» schen Bestrebungen Nordtirols, dann der Gründer und erster Obmann der Inns> brucker Ortsgruppe des deutschen Schulvereines. Außerhalb des poli» tischen und nationalen Gebietes liegt seine Thätigkeit als Ausschußmitglied und Curator des tirolischen Museum Fer^ dinandeum. Auch in der Presse wirkte er im Sinne einer besonnenen fortschritt- lichen Entwickelung. Zahlreiche an die Zeitverhaltnisse anknüpfende Aufsätze, dann Wahlaufrufe, Streitschriften und andere Kundgebungen der Partei, des „Constinitionellen Vereines", des ver» faffungstreuen Landtagsclubs stammen aus seiner Feder. Von den bekannteren nennen wir: „Zwölf Artikel. Zur Tiroler Landesverfassung" 1860 (Schützenzei. tung), in welchen er die damals geplante mechanische Rückkehr zu den alten vier Ständen bekämpfte; — „Ein confessio» nelles Ausnahmsgesetz für Tirol. Worte der Verständigung" 1861 s Separat- abdruck aus dem „Tiroler Boten"); — „Die römische Curie und das Recht Oesterreichs" 1868; — „Die Wahlen in den Innsbrucker Bürgerausschuß" 1868; — „Der Austritt der sechs Deutsch« tiroler Abgeordneten aus dem Reichs- rathe" 1870, letztere drei Schriften vom „Constitutionellen Vereine" herausgege» ben. Vor dem Ausbruch und wahrend des Krieges 1866 schrieb er eine große Zahl patriotischer Artikel in ein großes Wiener Blatt und in die Ausgburger „Allgemeine Zeitung". Zum Schlüsse werfen wir noch einen kurzen Blick auf Wildauer's mit seiner lehramtlichen Stellung in Verbindung stehende wissen- schaftliche Thätigkeit. Von seinen schrift» stellerischen Arbeiten nach dieser Richtung nennen wir: „Eine Abhandlung über Schopenhauer", abgedruckt im litera» rischen Theile der „Wiener Zeitung" Mai 1838, welche Schopenhauer selbst als einen höchst interessanten Auf- satz über seine Philosophie bezeichnete und dem Besten zurechnete, was über
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wiedemann-Windisch, Volume 56
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wiedemann-Windisch
Volume
56
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
340
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich