Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56
Page - 160 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 160 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56

Image of the Page - 160 -

Image of the Page - 160 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56

Text of the Page - 160 -

Milftngcr 160 Milfling an dem Neubaue Oesterreichs. Der Frei Herr vermalte siä> am 30. October 1825 mit Barbara geborenen Barken- stein, doch blieb diese Ehe kinderlos Die Freiin starb um 1863, ein schönes Andenken hinterlassend durch ihre Acte der Humanität. So hatte sie einen Fond geschaffen, aus welchem vermögenslose Töchter höherer Staatsbeamten einen jährlichen Betrag von 123 st. zu erhalten haben, und letztwillig verfügte sie neben anderen humanen Legaten dem allgemei nen Krankenhause ein Capital von zehn taufend Gulden ö. W. Freiherrndiplom 66o. !2 August 1839. Wappen. Schild, durch einen silbernen Balken, welcher mit einem schreitenden Wolf einer gestürzten erlöschenden Fackel, zwei nebeneinander aestellten Barken und einem Quadersteine. Alles in natürlicher Farbe, nacheinander belebt ist. schrägelinks netheilt. Oben rechts ist in Roch eine natürliche Eule. die auf einem liegenden, schwarz eingebun» denen Vuche mit Goldschnitt sitzt; unten links in Blau eine nach aufwärts kriechende sil« berne Biene. Auf dem Schilde ruht die Frei« tn'rrrnkrone. auf welcher sich zwei gekrönte Turnierhelme erheben. Die Krone des ersten Helmes trägt einen offenen non Blau und Silber quergetheilten Flug. dem zwei silberne Sterne, einer über den andern, eingestellt sind. Die Krone des zweiten Helmes trägt gleichfalls einen offenen von Roth über Silbec quergetheilten Flug, aus welchem ein silbernes lateinisches Kreuz emporragt. Die Helm» decken des ersten Helmes sind blau mit Silber, die des zweiten roth, gleichfalls mit Silber unterlegt. D e v i s e : Auf rotbem Band mit silberner Schrift das Nort: „In- Nilemans, siehe Wielemans. Wilsinger, Ernst Johann (Super, iniendent zu Oedenburg, geb. da. selbst 1745, gest. ebenda 8. August <803). Nachdem er in seiner Vaterstadt die Vorbereitungsstudien beendet hatte, begab er sich. der in den protestantischen Gemeinden üblichen Sitte folgend: zur letzten Ausbildung eine ausländische Hochschule zu besuchen, auf die Univer» sität Jena, an welcher er 1768 den theo« logischen Studien oblag. Nach Beendi» gung derselben heimgekehrt, wurde er zunächst zweiter Prediger zu Dömölk, kam dann nach Kapolcs und zuletzt als Superintendent nach Oedenburg, wo er im Alter von 38 Jahren starb. Aus seiner Feder floß das Werk: „^4s ^?/ !a", d. i. Leben und Schicksale der Superintendenten A. C. der letzten zwei Jahrhunderte in den evangelischen Gemeinden jenseits der Donau (Oeden» bürg 1796), welches einen werthvollen Beitrag zur Geschichte der Entwickelung des Protestantismus in Ungarn bildet. (H o rm a y r's) Archiv für Geschichte. 2ta» tistik. Literatur und Kunst (Nien. 4".) 1827, 2 j5ä (im TeNe). -- ?^aa?l ^1 . I.«- l838, Lvop. Nstk^, 8°.) I». 73. — I'liäo- mäu^oli 6 vü^telnöu^, d. ,. Wissen« schaftliche Nachrichten (Pesth) 482li. Bd. X, S. 84. — Zeitschrift von und für Ungarn (Pesth) Bd. IV (l802), S. 200. Wilfling, Ignaz Richard (Schul- mann und Schriftsteller, geb. zu ratz am 1. August 1759, gest. zu Prag am 23. December 1827). Er be< gann seine Studien in Gratz und sehte sie in Wien und Prag theilweise privat ^ort. Der Einfluß tüchtiger Lehrer, von denen mehrere zu Oesterreichs verdienst- wichsten Gelehrten zählen, wie Hasel« bauer, B iwa ld , T i l ler , Seibt u. A., wirkte wohlthätig und fördernd
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wiedemann-Windisch, Volume 56
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wiedemann-Windisch
Volume
56
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
340
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich