Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56
Page - 205 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 205 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56

Image of the Page - 205 -

Image of the Page - 205 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56

Text of the Page - 205 -

Wilt, Marie 203 Milt, Marie Unter solchen Umstanden erwachte in ' geradezu Sensation. Mit neu erwachten dem gesangbegabten Mädchen von selbst der Wunsch, ihre Stimme auf der Bühne zu verwerthen und eine große Sängerin zu werden, und man erfüllte ihre.Bitte, sie zu einem anerkannten Gesanglehrer zu führen und dessen Urtheil über Stimme und Talent einzuholen. Sechzehn Jahre alt, wurde sie dem damals als Auto- rität geltenden Gesanglehrer K u n t Md. XII I , S. 388^ vorgestellt. Nach- Hoffnungen ging sie nun an eine ernst» licke Ausbildung ihrer Stimme und be» gab sich zunächst zu dem Doincapell- meifter Gansbacher M . V, S. 48^, der sie nicht rasch und kurzweg abfertigte, sondern sich ihrer liebevoll annahm, mit Umsicht und dem richtigen Verständniß des gewiegten Musikers ihre Gesang» studien leitete, so daß von Neuem in der nunmehrigen Frau der Entschluß reifte, dem dieser das Organ des Mädchens ! sich für die Bühne auszubilden. Im Mai geprüft hatte, fällte er mit den vernich- tenden Worten: „Mein Kind, wie wollen Sie denn singen, Sie haben ja keine 1863 schritt sie zu unmittelbarer Vor- bereitung für die theatralische Laufbahn unter Anleitung des Professors Wolf, Stimme" das Todesurtheil über des! und noch im December debutirte sie in hoffnungsvollen Mädchens Zukunft. Vor- Gratz als Donna Anna mit großem derhand gab sie denn auch alle wei-! Erfolge, den sie auch in den nächsten teren Träume, als berühmte Sangeritt Triumphe zu feiern, auf und richtete den Blick auf das reale Leben. So verhei- ratete sie sich bald darauf mit dem da« Rollen der Valentine und Fidelio feierte. Nach Wien zurückgekehrt, schei« terte ihr Versuch, an der Oper angestellt zu werden, wie es damals hieß an ihrer maligen Ingenieur Franz W i lt ftergl.' Unbehilflichkeit in der Action. Indessen über ihn S. 208 die Quellens, und in! folgte sie einem Gastspielantrage nach dem neuen Berufe als Hausfrau mußten > Berlin, von wo sie von dem Director natürlich alle künstlerischen Wünsche und i h^K Conventgarden>The'aters in London, Bestrebungen schweigen, was umsomehr geboten war, als die junge Frau an einem Brustleiden zu kränkeln begann, welches sie nahezu fünf Jahre quälte, mit einem Male aber von selbst wich. Nun nahm Frau Wi l t ihr autodidak» tisches Singen wieder auf und erregte in einem Singvereine, in welchem. Director Herb eck die Leitung führte, die Auf» merksamkeit desselben, der sie allmalig mit kleineren und dann mit größeren Solopartien bedachte und ermuthigte, in Concerten öffentlich aufzutreten. Nun war die Bahn eröffnet, und als Frau Wil t 1863 die Partie der Iemina in Schubert's „Lazarus" sang, erregteste, die nach K u n t's Ausspruche keine Stimme hatte, mit ihren herrlichen Tönen Gye, für die Sommersaison engagirt wurde. Ein Unfall, der sie wahrend ihreS Berliner Gastspiels traf, hätte für ihre Bühnenlaufbahn verhangnißvoll werden können. Durch die nachlassige Schließung einer Ofenklappe war in das von ihr bewohnte Zimmer Kohlengas eingeströmt, und nur durch die Hilfe einer Nachbarin, welche die bereits Bewußtlose ins Freie tragen ließ, wurde sie gerettet. Aber das dieser Katastrophe folgende Unwohl- fein machte die Künstlerin derart muth- los, daß sie allen weiteren Planen, auf der Bühne zu wiiken, entsagen wollte. In- dessen die kategorische Forderung deS Directors Gye, der auf die Erfüllung des mit ihr abgeschlossenen Vertrages drang, zwang sie, von ihrem Vorhaben
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Volume 56"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wiedemann-Windisch, Volume 56
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wiedemann-Windisch
Volume
56
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
340
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich