Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 11 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 11 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 11 -

Image of the Page - 11 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 11 -

Mindisch-Gräh, Alfred Candid ^ die Mehrzahl der Generale, waren dem nsuen Projecte entschieden, meist sogar leidenschaftlich entgegen,, so daß Fürst Windisch^Gratz schon in der zweiten Sitzung anf eine genauere Richtigstellung in den Protokollen dringen mußte, damit die streitigen Ansichten in ihrer vollen Motivirung zur Borlage an den Kaiser gelangen könnten. Der Fürst und Ge» neralmajor Graf Clam»Martinitz be- handelten alle taktischen Fragen über Ausbildung und Verwendung der ver« schiedenen Waffengattungen in erschöpfen- der Weise. Man konnte über einzelne wichtige Fragen nicht einig werden, so daß die beiderseitigen Vota der Beschluß» fassung des Monarchen unterbreitet wur» den. Dieser war aber für die Darlegun» gen der Minorität so entschieden ein» genommen, daß er verfügte, Fürst Win- d i sch»G r ä h solle im kommenden Herbste 4834 den Truppenübungen Radetzky's in Italien beiwohnen und ihm sodann darüber berichten, worauf die Commis» sion ihre Arbeiten weiter fortsetzen und qründlich zu Ende führen könne. Um den Grafen Radetzky als einen an Rang und Alter hoch über ihm stehenden General nicht zu verletzen, bat der Fürst den Monarchen, diesen Bericht in eine mit dem Generaladjutanten Baron Appel zu führende Correspondenz um» wandeln und deren Inhalt Radetzky mittheilen zu dürfen, was auch geneh. migt wurde. Der Fürst reiste nach Ita- lien, wo R ad eh ky ihm, dem so zweckent- sprechend eingreifenden Vorkämpfer in der von ihm angeregten Gedankenreiheauf das zuvorkommendste entgegenkam. Im Jahre 483!> wurden die Sitzungen wieder auf» genommen, aus welchen nach heftigen Debatten und mit Hilft einiger Com« promisse schließlich die bekannte Manövrir. instruction hervorging, welche sonach !. Mindisch-Gräb) Alfred Cundid vornehmlich dem entschiedenen Auftreten des Fürsten Windisch-Grätz zu ver» danken war. Am 2. März 4835 starb Kaiser Franz, der kurz vor seinem T M dem Fürsten statt des 4. Kürassier« Regimentes das 4. Chevaurlegers'Regi' ment <früher Vincent) verliehen hatte, welches seitdem den Namen des nun- mehrigen Inhabers fortführen sollte. Im Spätsommer 1837 begab sich der Fürst, einer Einladung des Kaisers Ni' colaus folgend, welche dieser im Vor» jähre bei der ersten Zusammenkunft mit Kaiser Ferdinand zu Priesen in Böh. men an den Fürsten gerichtet hatte, in das russische Uebungslager bei Wozno- sensk, wo die größte Cavalleriemasse, bei 40 000 Pferde, die je im neueren Europa gesammelt gesehen wurde, zum Manöver concentrirt war. Im Sommer 4840 wurde der Fürst zum commandirenden General in Böhmen ernannt, welche Stellung er bis zum Herbste 4848 beklei- dete. Was er in derselben leistete, wie er den Geist der Mannschaft hob, Officiere und Generale im Interesse des allerh. Dienstes in Erfüllung ihrer Pflichten an» eiferte und überwachte, wie er den ge- meinen Mann, wie dessen Vorgesetzten gegen jede Unbilde, woher sie kommen mochte, schützte, wie er die Schlagfertig» keit der Truppen steigerte, die Ofsiciere aus schablonenmäßiger Nachässung zum Selbstdenken und zu reiflich überlegtem Vorgehen in unerwartet eingetretenen Situationen allmälig heranbildete, kurz wie er ein bis dahin als Automat be» handeltes Corps zu einem Körper voll bewußten Lebens unter gleichzeitiger Weckung patriotischen und edlen Standes- gefühls hob, dies Alles im Einzelnen darzustellen, müssen wir uns versagen und können eben nur die Thatsache und den Erfolg andeuten. Er hatte soge>
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich