Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 20 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 20 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 20 -

Image of the Page - 20 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 20 -

Mindisch-GräH) Alfred Candid 20 Mindisch-Grätz) Alfred Candid vorzubereiten. Wir übergehen, da es in den Bereich des Taktikers gehört, das Detail der vom Fürsten mit großer Um- ficht getroffenen Maßnahmen, die Be- setzung der Bahnstationen, die Heran- ziehung von Streitkräften, die Vorsichts- maßregeln bei der Vorrückung durch Gegenden, in denen die Umfturzpartei ihre Thätigkeit durch Aufruf zum Land stürm und Aufwiegelung der Volksmaffen zu entfalten begann, und die allmälige Vorrückung gegen Wien. Es standen bei diesem Marsche dem Feldherrn vor Allem zwei Momente vor Augen: erstens die möglichste Schnelligkeit, um der Re» volte so wenig als möglich Zeit zur Drganisirung zu geben; und dann ein möglichst concentrirtes Hinabrücken der Truppen, um bis zu dem wesentlichen Momente des Donauüberganges vor jedem Zusammenstoß durch einen Ueber- gang der ungarischen Insurgenten über die March bewahrt zu sein. Die Wiener Garnison, bestehend aus 72/g Batail' lons, 6 Escadrons und t8 bespannten Geschützen, besetzte unmittelbar nach den Ereignissen des 6. October den fürstlich Schwarzenberg'schen Garten und das Belvedere; am 10. October vereinigte sich der über Brück an der Leitha mit 26.000 Mann anrückende Banus von Croatien I e l l a ö i ä mit der Wiener Garnison, und am 12. nahmen beide Heeresabtheilungen behufs gemeinsamer Operation gegen dle anrückenden Ma> gyaren eine Stellung am Wiener Berge ein; wenige Tage später zog das Truppen» corps des Feldmarschall » Lieutenants Grafen Auersperg mehrere Verstär- kungen aus dem Innern an sich, und diese Armee bildete nun ein Ganzes von 37 Bataillons, 39 Escadrons und 180 Geschützen. Am 19. October langte der Feldmarschall mit seinem Haupt quartiere in Lundenburg an, erließ Tags darauf eine Proclamation an die Be« wohner Wiens, erklärte diese Stadt und ihre Umgebung in Belagerungszustand und forderte alle Gutgesinnten auf, ihren Einfluß für die gute Sache anzuwenden. Am 21. wurde das Armee-Hauptquartier nach Stammersdorf verlegt und zunächst der schleunigste Uebergsmg über die Donau ins Auge gefaßt. Zwei Abge« sandte des deutschen Parlaments zu Frankfurt boten ihre Vermittlung an zwischen der insurgirten Residenz und ihrem Monarchen. Der Feldmarschall gab den Bescheid: „daß Oesterreich der Paulskirche nicht bedürfe und den Kampf um sein Bestehen allein durchfechten werde". Am 22. kam eine Deputation der Nationalgarde und der Studenten» legion Wiens ins Hauptquartier mit dem Begehren eines friedlichen Aus- gleiches. Der Feldmarschall entließ sie mit der Antwort, daß auch er gerne eine friedliche Lösung der Dinge wünsche, daß er aber unerschütterlich auf der unbe« dingten Unterwerfung der Stadt bestehe, und verwies sie auf seine Proclamation vom 20., welche er der Deputation in vielen Exemplaren zur Verbreitung mit- gab. Am 22. wurde aus dem Armee« Hauptquartier Stammersdorf eine Dis' Position ausgegeben, welche die vor Wien versammelten Truppen in drei Armee« corps, eine Reservedivision und eine selbständige Brigade unter General« major von Wyß eintheilte und jeder dieser Heeresabtheilungen bestimmte Stel- lungen und diesen entsprechende Gefechts» aufgaben zuwies. An 70.000 Mann hatte der Feldmarschall um die Mauern der Residenz zusammengezogen, um die Schmach von sechs Monaten zu sühnen und durch die Besiegung der aus allen Theilen Europas in diesem Augenblicke
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich