Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 22 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 22 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 22 -

Image of the Page - 22 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 22 -

Mindisch-Grätz) Alfred Caiidid 22 Windisch-GräH) Alfred Candid Angriffe ertheilt, und nach mehrstündigem heißen Kampfe war die ganze Vorstadt Landstraße und der Rennweg mit stür- mender Hand in Besitz genommen, Nach» mittags rückte die Truppe bis zum Inva> lidenhause vor, welches nebst dem Zoll gebäude, dem Münzhause und der Vete rmarschule besetzt wurde. Ebenso nach vielleicht noch heftigeren Kämpfen gegen den kriegserfahrenen polnischen Ex-Gene ral Böm war die Leopoldstadt und Iägerzeile dem Gegner entrissen worden. Gegen Abend erhielt der Feldmarschall die Meldung dieser siegreichen Gefechte. Nunmehr galt es, die Emporer abzu halten, daß sie der anrückenden unga- rischen Rebellenarmee die Hand reichen, und dieselbe zurückzudrängen. Die Stärke der Magyaren ward auf 30.000 Mann mit etwa 70 Geschützen angegeben. Dem Banus von Croatien fiel die Aufgabe zu, ,eine Stellung an dem mit sumpfigen Ufern umgebenen Schwechatflufse zu nehmen. Der Sieg des 28. October war nicht ohne Wirkung auf die Wiener Auf- rührer geblieben, denn schon am 29. langte im Hauptquartier eine Deputa» tion der Nationalgarde und des Ge> meinderathes mit Cavitulationsanträgen an. Doch der Fürst verlangte von Re- bellen nur unbedingte Unterwerfung, worauf in der folgenden Nacht der Act der Unterwerfung auch wirklich von einer neuen Deputation nach Hetzendorf ge> bracht wurde. Am Morgen des 30., wahrend mit den Wiener "Abgesandten die näheren Modalitäten der Unter» werfung besprochen wurden, begannen gegen ti Uhr Früh die ungarischen Re» bellen ihren Vormarsch gegen die Stel- lung der kaiserlichen Truppen und eröff» neten den Kampf bei Manswirth, Schwe- chat und Neukettenhof. Die kaiserliche Infanterie hielt das linke Ufer der Schwecbat fest. Als nach mehrstündigem Kampfe, der sich meist auf Geschützfeuer beschränkte, sich der tzeldmarschall 'per» sönlich an Ort und Stelle von dem Stande des Gefechtes überzeugen und sich eben zu Pferde setzen wollte, lief von allen Punkten der Cernirungslinie die Meldung ein, daß die Wiener Rebellen die geschloffen« Kapitulation verratherisch gebrochen und die kaiserlichen Truppen in deren Stellung erneuert angegriffen hätten. Indessen hatten im Kampfe mit den Ungarn unsere Geschütze die Artil» lerie des Feindes zum Schweigen, dessen Fußvolk zum Weichen gebracht, und. die ungarische Insurgentenarmee trat unter dem Schutze ihrer Artillerie und Caval- lerie den Rückzug an. Das Resultat des Treffens bei Schwechat war in seiner moralischen Wirkung bedeutsam. Der Fürst'Marschall hatte seine schwierige Anfgabe gelost, seine beiden Gegner, die sich zu vereinigen strebten, auseinander gehalten und mit der Verjagung des einen das sichere Mittel zur sofortigen gänzlichen Unterwerfung des anderen ge« funden. Auf den Treubruch der Wiener olgte ein Bombardement, namentlich auf die feindseligsten Vorstädte Gumpen' dorf, Mariahilf und Wieden, doch ließ der Fürst die Bomben ohne Brandsatz werfen. Nach dem Siege von Schwechat hatte er eine Kundmachung an die Be» wohner Wiens erlassen, in wekcher er hnen die Niederlage des ungarischen Rebellenheeres verkündete. Eine Depu» tation des Gemeinoerathes erschien, um dessen Machtlosigkeit gegenüber der Schreckensherrschaft darzustellen und so, rückfichtlich der Folgen für Personen und Eigenthum, den tzeldmarschall zum raschesten Handeln aufzufordern. Nun befahl der Feldmarfchall sofort den An. ss auf die widerspenstige Vorstad
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich