Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 100 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 100 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 100 -

Image of the Page - 100 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 100 -

Minterstelirr, Rupcrl Rupert Dorfes war, so rächten sie ihre schweren ^ schlimmeren kaum auszuweisen hat. Wie Verluste, ganz gegen die Gesetze des Kriegsbrauches unter gesitteten Völkern, dadurch, daß sie nun in Kirchdorf plün» derten, sengten, die Hänser niederbrann- ten, Kinder und Weiber ermordeten und auf W inte r stell er's Kopf einen Preis von hundert Ducaten setzten. Der ge« richtlich erhobene Schaden, den die Be» wohner Kirchdorfs an diesem Tage erlitten, bezifferte sich auf 447.306 fi., von welcher Summe unseren Winter« steller allein der Betrag von 46.A50 ft. ^ traf. Siebzehn seiner Gebäude mit den gut besetzten Stallen und Speichern wur- den ein Raub der Flammen. Aber alle diese Verluste beugten seinen Muth nicht, und als sprechender Charakterzng sei be» merkt, daß es ihn namenlos freute, als er die große Trommel gerettet wußte, welche sein Großvater im Jahre 1703 den Bayern abgenommen hatte. Daß wir im Vorstehenden nicht übertreiben, dafür gibt der Feind selbst ein beredtes Zeugniß. General Wrede, über die verübten Greuel seiner Soldatesca ent- setzt, schrieb in seinem au5 Ellenau vom !2. Mai datirten Tagesbefehle: „Ich habe heute und gestern Grausamkeiten, Mordthaten, Plünderungen und Mord« brennereien sehen müffen, die das In° nerste meiner Seele ergreifen. Wer hat euch das Recht eingeräumt, selbst die Un» bewaffneten zu morden, die Häuser und Hütten zu plündern und Feuer in Hau« sern und Dörfern anzulegen? Soldaten! ich frage euch, wie tief sind heute und gestern eure Gefühle von Menschlichkeit gesunken? Blickt selbst auf den Weg von Lofer. Hieher, auf die Brandstätten, auf die geplünderten Dörfer, auf jene Leichen, die ohne Waffen in der Hand ermordet worden sind" u. s. w. Es war ein Raub- weniq Wirkung aber diese Mahnung des humanen Feldherrn be.i der entfesselten Soldatesca hatte, nachdem dieselbe ein» mal Blut gekostet, dafür zeugt das Schicksal, das in den nächsten Tagen die Tiroler Gemeinden Scbwaz, Vomp, Schlitters und Reich traf. Der hart mit- genommene Wintersteller sollte aber bald Gelegenheit finden, den Bayern ihre Unthat blutig zu vergelten. Am HO. September 1809 rückte er mit sieben Compagnien aus den Gerichten Kitzbühel ^ und Kufstein und aus den Gemeinden bei Innsbruck nach Unken und griff am 16. um fünf Uhr Früh die Bayern mit einer durch die erlittenen Unbilden cze« nährten Erbitterung an. Um den Fried' Hof in Unken war der Kampf auf das heftigste entbrannt, mehrmals ward der Punkt genommen und immer wieder ver- loren. Schon hatte eine feindlicbe Com- pagnie den Versuch gemacht, jenseits der Brücke sich aufzustellen und unterstützt von zwei Kanonen die für die vordrän- genden Tiroler drohende Stellung fest- zuhalten. Da rief Winter st eller Frei' willige auf, und ehe die Kanonen noch gerichtet werden konnten, stürmten die Kitzbüheler und Kirchdorfer heran und mit umgekehrten Gewehren über dis Brücke, während ihnen gleichfalls stül> mend eine ganze Schützen Compagnie folgte. Ohne einen Schuß zu thun, streckten die angegriffenen Bayern die Waffen, und die Kanonen wurden ge- nommen. I n und um Unken wogte in« dessen der Kampf fort. Winter st eller errang überall Vortheile und endlich den vollständigen Sieg. Die völlige Nieder» läge des Feindes aber verhinderte nur die einbrechende Nacht. Jedoch am nach« sten Tage wurde der Kampf fortgesetzt, zug, wie der dreißigjährige Krieg einen ! und unter Mitwirkung Speckbacher's
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich