Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 117 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 117 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 117 -

Image of the Page - 117 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 117 -

Mirms berger U7 Miroftek im Jänner l862 zum zweiten Male ver- heiratet hatte. Zwei Söhne aus erster Ehe fanden den Tod in Ausübung ihrer Militärpflicht während des bosnischen Feldzuges, der einzige Sohn aus zweiter Ehe war um die Mitte der Achtziger» Jahre k. k. Postbeamter in Steyr. Fer- dinand Wirms berger, ein ebenso pflichttreuer Beamter, als unermüdlich fleißiger und tüchtiger Arbeiter auf dem Gebiete der heimatlichen Geschichte, gab folgende selbständige Werke heraus: „Ai i l terä heim nntl seine Besitzer. Än nrknnd- lich begründrter NnrFtellnng" Wels l839) ; — „Neiträge zur Oenralugk der NlUlllöteu mn VoIKer« t> ll r t , VInt- nud Nannrichter in Gester- reich", mit Porträt und Siegeltafel (ebd. 1863)' — „Negeätrn ans drm Zlrchiue ;u Freiätaht in Gkrr'll5terreich" (Wien 1864), ferneri „Die Belagerung und Eroberung von Freistadt 1626. Ein Beitrag zur Ge< schichte des oberösterreichischen Bauern» krieges", im X.VI. Jahresberichte des Museums Francisc0'Carolinum. Bd. XI der Beiträge <8^<3; — zu vr. Mül - ler's „Topographischer Erklärung über Asctuna" (Gschenau) mit Beilage: „Un» terthanen des Stiftes S. Nicola bei Passau im Lande Oesterreich ob der Enns c. 1788" im „Notizenblatt der kaiserl. Akademie der Wifsenschafteu" Bd. 1l, s8t)2, Nr. ^', — „Freiheiten und Rechte der Märkte S a r m i n g st e i n, Strude n und des Gerichtes zu Hirschau" ebenda Bd. IX, !8ö9, Nr. l->, 16, 17; — „Bei- träge zur Genealogie der Dynasten von Tannberg", mit s Tafel und 3 Bei» lagen in den „Sitzungsber. der kaiserl. Akademie der Wissensch. phil. hist. Classe" Bd. XXVII I , S. 3 und Separatabdruck (Wien 1860, gr. 8".). Wtn> sehr ver- dienstliche Thätigkeit entwickelte W irms- berger durch die Verfassung von Re- gesten zu den gegen 10.000 Nummern umfassenden Originalurkunden und lw kundenabschriften des Museum Fran< cisco-Carolinnm 1863, ferner durch die Anlegung eines Realinder zu den Werken des bekannten Geschichtsschreibers Franz Kurz, Chorherrn des Stiftes St. Flo° rian, welche werthvolle Arbeit im Mu> seum als druckfertiges Manuscript auf. ! bewahrt wird, um seinerzeit der Ver- öffentlichung zugeführt zu werden. Kaiser ( I . M,. Maler und Gustos). Das odn'- österreichische Museum Francisw-Carolinmu in Linz (3<n; t«73. I . Wimmer, 8") S. 34 und 35. Wirostek, Eduard (Maler, Ort und Jahr seiner Geburt unbekannt). Nagler in seinem „Künstler-Lexikon" gedenkt desselben als eines „Landschaftsmalers, > der um 1844 in Wien thätig war und ! Bilder inOel und Aquarell malte". That- ! sächlich lebte ein Künstler dieses Namens, ! den wir auch Wyrostek geschrieben I finden, in den Vierziger-Jahren zu Wien, wo er zuerst auf dem Schottenfeld, Kirchengasse 3l0, später in der Stadt Nr. 202 sein Atelier hatte. Er malte aber nicht bloß Landschaften, sondern auch Genrebilder, und was er ausgestellt, waren nur Oelgemälde. Im Jahre 18455 hatte er ein Bild ausgestellt, betitelt „Nrr Wnckr": nach fünfjähriger Pause be- gegnen wir ihm ,i8.'il) wieder in der Iahresausstellung bei St. Anna in Wien, diesmal gleich mit fünf Oelbildern: „Er- lKmiss des Gei5w zn Gatt" (80 fi.); — „Ner HanchllinilM'" sti) fl.)' — „Ner Tn- nitariermmich" ^80 fl.)', — „Nrr gnnrZenr Hn8Zllrencl>rplli'lll" sl()0 fl.) und „Winter- landgchatt" unter dem Titel: ,,Der alte Müller ist krank" (200 fl.). Der Preis des letzteren Bildes, da Künstler, wie Danhauser, Fendi, Ranftl u. A., in jenen Jahren nicht viel höher honotirt wurden, läßt annehmen, daß Wiro st e k
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich