Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 132 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 132 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 132 -

Image of the Page - 132 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 132 -

Wismowski, Theophil 132 ^ Sigurt mehrere wurden verwundet, aber auch aus der Bevölkerung trugen einige Mew schen Wunden davon. Von den Rebellen ward bei dem Kampfe, der bei Nacht stattfand, keiner ergriffen, doch gelang es, einen großen Theil derselben zu er» Mitteln und es wurden 32 Personen, darunter auch Wisniowski, verhaftet, des Hochverrathes schuldig erkannt und zum Tode verurtheilt. Ginunddreißig be- gnadigte das Gericht zu zeitlicher Strafe, nur Wisniowski, den zweiunddreißig' sten, nicht, welcher dem Henker verfiel. Er hatte sich, nachdem die Rebellen zer- sprengt worden, verkleidet nach Majanöw im Zwczüwer Kreise geflüchtet und da» selbst verborgen. Den Bauern gegenüber gab er sich für einen aus Volhynien ent> ftohenen katholischen Geistlichen, Namens Benediet Lewinski, aus, wurde aber erkannt und der Behörde ausgeliefert. Aus den gerichtlichen Erhebungen stellte es sich heraus, daß er, als er 1838 sich aus Galizien geflüchtet, zunächst nach Frankreich gegangen und noch im näm» lichen Jahre zu Straßburg in die dortige Section der demokratisch-polnischen Ge» sellschaft, im Jahre 1841 in die leitende Behörde derselben, in die sogenannte Centralisation, eingetreten und als Se» ccetär derselben bis zu seiner 1844 er» folgten Abreise aus Frankreich thätig ge« wesen sei. Seine weiteren Umtriebe in Galizien wurden im Vorstehenden erzählt. Wisniowski war einer der verwegen« sten Verschwörer und hatte unter den verschiedensten Namen, als: Karl Du» val, Winnicki, D^browski, Za< gorski, Vorbereitungen zum Aufstande gemacht und Theilnehmer geworben. Als Haupturheber der Bewogung, als Theil» nehmer an derselben und als nächste Ur- sache des Todes mehrerer bei der Unter- drückung des Aufstandes Kampfenden! und sich Vertheidigenden wurde er zum Tode durch den Strang verurttzeilt, das Urtheil bestätigt und am 31. Juli 1847 in Lemberg öffentlich vollzogen. Zur selben Zeit mit ihm verfiel der Strenge des Gesetzes Ios. Kapuszi i iski , eben- falls ob Umsturzversuchen, zugleich aber wegen Ermordung des Bürgermeisters von Pilsen, Caspar Mark l , welche er in scheußlichster Weise ausgeführt hatte. Seine Hinrichtung erfolgte zugleich mit jener W i s n i o w s k i's. Herausgeber dieses Lexikons war Augenzeuge des Schauspiels, als Beide, die nicht bloß politische Verbrecher, sondern gemeine Mörder waren, zum Hochgericht geführt ! wurden. Sämmtliche Straßen Lembergs, ! durch welche der Todeszug seinen Weg ! nahm, waren mit Tausenden von Men- ! schen angefüllt. Auf allen Balconen demonstrirten die polnischen Frauen in schwarzen Gewändern! Es bot ein ebenso grauenerregendes als empörendes Schau» spiel, denn die Polen sahen in den Ver» urtheilten nur die politischen Märtyrer, vergessend, daß es gewöhnliche Mörder waren, welche ohne Rücksicht auf die Ge° böte der Menschlichkeit das Blut jener vergossen, die nur ihre Pflicht gethan. Von allen Theilnehmem an dieser Re- bellion, welche von den Gerichten zur Verantwortung gezogen wurden, litten nur diese beiden, weil sie mit dem Vei> brechen des Hochverrathes auch jenes ge° meinen Mordes begangen hatten, den Tod durch Henkershand. Wisnillwski, Sigurt (Reisender, geb. in Galizien 184<). Ob er ein Sohn des durch den Strang Hingerich' teten Theophil ssiehe diesen S. 130^ wissen wir nicht, die Möglichkeit ist immerhin vorhanden. Sigur t vollendete seine Vorstudien in Lemberg, wo er
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich