Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 138 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 138 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 138 -

Image of the Page - 138 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 138 -

i) Michael 138 ) Michael sten macht, während Paprocki der Wiszniewski's als einer vom Wappen- geschlechtePrus abstammenden, imluko» weskischen Bezirke der Lubliner Wojwod schaft lebenden gewöhnlichen Edelmanns familie nur kurzweg gedenkt. In Paris gab Adam das Werk: „ ^ H s st ckss^sck/^s ))wöi/i>?-s" (1887) heraus, wovon auch eine italienische Uebersetzung erschienen ist. serittori ornatotioo 66gl äi olri'6 : L0?i Äi I^ s Äonuisr, soiim. 4".) P. 1«st9. — Ueber den Adel der Wisniewski berichtet Näheres das Werk: „ N e r d ^ IgnacsFO ^iLLisckieFo). ^'iäania Vidliowki O^ai-- toi->-skio1i v^ 8ieuia-«vie>, d. i. Wappm- buch des Ignaz Kapica Mi lewski iGr« gänzung des Niesiecki). Ausgabe der fürst» lich Czartoryski'schen Bibliothek in Sie- niaw (Ärakau i870.gr. 8".) S. 452. Wiszmewski, Michael (Literatur- historiker, geb. zu Fir lej in Gali» zien l794, gest. in Nizza im Jahre 1863). Sein Vater Alexander war ein Zögling des berühmten Piaristen Anton Wiszniewski, mit dem ihn sehr nahe verwandtschaftliche Verhältnisse verbanden. Die ersten vorbereitenden Studien machte er an Lehranstalten in Lemberg, die höheren am Gymnasium zu Krzemmiec und zuletzt an der Universität Edinburg in Schottland. Während der Jahre 1818 bis 1822 bereiste er Ita- lien, nahm einen längeren Aufenthalt in Paris und lernte England kennen. Nach semer Rückkehr in die Heimat erhielt er einen Lehrstuhl der Philosophie, und zwar der Logik aM Lyceum zu Krzemeniec, welchen er bis Ende 1824 versah. Nun übernahm er die Stelle eines Erziehers bei dem Fürsten Constantin Czarto» ryski und bereiste mit diesem zugleich Italien und das südliche Frankreich. Nachdem er für diese Dienstleistung in ansehnlicher Weise honorirt worden, kaufte er eine kleine Besitzung in Volhy- nien, deren Bewirthschaftung er nun selbst besorgte; aber die Frückte standen keineswegs im Verhältniß zu der daran- gewendeten Zeit und Mühe, und so kehrte er denn wieder zur wissenschaftlichen Arbeit zurück und folgte 1830 einem Rufe als Professor an der Iagiellonischen Universität in Krakau, an welcher er bis 1846 allgemeine Geschichte und Literatur und polnische Literatur insbesondere vor« trug. Während dieser Zeit vornehmlich mit gelehrten und strengwissenschaftlichen Forschungen und Arbeiten beschäftigt, schuf er sich bei seiner genialen Auffassung der Dinge und Lebhaftigkeit des Tempe» ramentes in der Gelehrtenzunft der Kra» kauer Hochschule, die sich in ihren Vor« zügen und Lastern in nichts von den anderen Hochschulen unterscheidet, nicht wenig Widersacher, die ihm das Leben sauer und seine Stellung schwierig genug machten. I n jener Zeit hatte ich Gele- genheit, den Gelehrten persönlich kennen zu lernen und von ihm manche Anregung zu Studien in der polnischen Literatur zu erhalten. Bei der Erhebung KrakauS 1846 spielte Wiszniewski eine hervor« ragende Rolle. Im Februar genannten Jahres brach die Bewegung aus. Am . dieses Monates hatte die österrei» chische Besatzung, welche damals in Kra» kau sich befand, die Stadt geräumt; und in einer Proclamation vom Datum des» selben Tages stellte sich Joseph Tys» sowski als Dictator an die Spitze der Bewegung, die einen sehr drohenden Charakter annahm, und deren nächstes Ziel darauf ausging, Galizien, wo Theo« phil Wisniowski ss. d. S. I.A^ für die Erhebung thätig war, von Oesterreich
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich