Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 156 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 156 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 156 -

Image of the Page - 156 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 156 -

Mittels höfer 166 Mittels höfer keilen zu überwinden, bevor der damalige Commandant von Wien die Concession ertheilte; weitere Schwierigkeiten bildete der Mangel an Mitarbeitern, Lesern und Abonnenten; die Aerzte in Wien und in den Provinzen kannten noch nicht das Bedürfniß einer regelmäßigen Lectüre von medicinischen Wochenblättern, und Wit te ls höfer konnte nur schrittweise sich ein Leftpublicum und Theilnahme unter seinen Collegen erwerben. Seitdem hat die Zahl der medicinischen Wochen- blätter ungemein zugenommen; in Wien allein wurden seit der Gründung der Wiener medinischen Wochenschrift" etwa 30 derartige Blätter ins Leben gerufen, von welchen viele allerdings schon wieder vom Schauplatze verschwunden sind; aber nicht nur in Wien, auch in allen Provinzhauptstädten Oesterreichs und in sämmtlichen Universitätsstädten Deutsch« lands, Rußlands, Frankreichs, der Tür« kei, Walachei, Schwedens und anderer Länder sind medicinische Wochenschriften der Wiener in Form, Aussehen und Ein» theilung nachgebildet erschienen und er» scbeinen deren noch immer. Mit tels- höfer verdankte der freisinnigen Rich> tung, welche er seiner Wochenschrift in allen Fragen des Unterrichts» und Sani- tätswesens gab, einen außerordentlichen Erfolg. Die sich treubleibende Haltung im liberalen Sinne, dte Unerschrockenheit und Unparteilichkeit nach jeder Richtung hin gewannen ihm einen großen Kreis der hervorragendsten Mitarbeiter in Oesterreich und Deutschland, wie das aus Anlaß des 28jährigen Jubiläums des Blattes i873 erschienene Autorenver- zeichniß nachweist. Diese Tendenz der Wochenschrift, die freisinnige BeHand, lung der wichtigsten Fragen des Unter» richts-, Sanitäts-, Administrationswesens, zog dem Redacteur Wittels höfer Zar vielerlei Unannehmlichkeiten zu; sein Blatt wurde etwa 30mal confiscirt, er selbst stand wiederholt vor Gericht wegen Preßvergehen. Seine erste Anklägerin war die Gemeinde Wien; zweimal trat die Staatsanwaltschaft im Dienste der j clericalen Partei und einmal für das Kriegsministerium gegen ihn auf, und einmal ward er von einem Privatkläger vor Gericht gezogen. Er wurde stets ver» urtheilt, aber immer wieder amnefrirt, > und er hat nur die eine Genugthuung, »daß alle von ihm angegriffenen Maß» regeln und Einrichtungen, um derent» willen er verurtheilt ward, bald in seinem Sinne und nach seinen Vorschlägen ab» geändert wurden. Als Journalist erfreut er sich sowohl bei seinen arztlichen als journalistischen Collegen großer Beliebt- heit, wie er auch im Publicum große Popularität genießt. Im Jahre 48?» wurde er mit der Erbauung und Einrich- tung des Sanitätspavillons auf dem Wiener Weltausstellungsplatze betraut. ? Der Pavillon war mehr auf Wunsch der deutschen Kaiserin Augusta, als den Leitern der Weltausstellung ent» sprechend, ins Werk geseht. Mittels» höfer erhielt keinerlei Unterstützung von irgend einer einflußreichen Seite, er unternahm, gestützt auf die ihm ertheilte Vollmacht, den Bau des Pavillons nach eigenem Plane, setzte sich mit den Militär» Sanitätsbehörden im In° und Auslande in Verbindung, bewog die Fabricantm chirurgischer Apparate und aller mög- lichen Behelfe für Verwundetentrans» porte zur Theilnahme, trat in Verkehr mit den Hilfsvereinen in Frankreich, Italien, Rußland und Deutschland; stellte Gisenbahnzüge zum Transporte verwun- deter Krieger auf und arrangirte im Ver- eine mit den Professoren B i l l r o th nnd Baron Mundy einen Congreß a.ä koo^
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich