Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57
Page - 224 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 224 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Image of the Page - 224 -

Image of the Page - 224 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57

Text of the Page - 224 -

Wörndle von Adelsfried,'Philipp 224 VörMe von Adelsfried, Philipp durch zwei Gemälde ver- treten: „Olvntll im römischen Otbirge". auf Leinwand gemalt, und die biblische Land- schaft „Om5U!l zerreibt den Nmen". welche aus dem Besitze Nlois Froscbammer's in den des Museums gelangte. Seit !839 hat der Künstler seinen bleibenden Wohnsitz in Innsbruck aufgeschlagen. Er hat sich in seinen Landschaften den be- rühmten Landsmann Joseph Anton Koch zum Vorbilde genommen. Obwohl er seinen Motiven immer eine wirkliche Gegend zu Grunde legt und dabei mit Vorliebe orientalische Motive behandelt, so zeigen doch seim Bilder stets einen idealen Charakter, und dies gibt denselben einen eigenthümlichen Reiz. Die Staffage ist meist biblischen Stoffen entnommen und dem Charakter der Landschaft zutref- fend angepaßt. Wie in der Lebensskizze angedeutet ist, hat Wörndle auch einige Blätter radirt. Während die ersten Blät- ter eine noch etwas ungeübte Hand Zeigen, verschwindet dieses Merkmal in den späteren. Volks« und Schützen «Zeitung (Inns« druck. 4") t86Z. Nr. i8 in der ^orrespon- dmz.- „Aus Kufstein". — Inn-Zei tung (Innsbruck l8M) Nr. 94 im Feuilleton: „Kunst". — Neue Freie Presse (Wiener polit. Blatt) l863. Nr. liw. — Bote für Tirol und Vorarlberg. <860, Nr. 270. — Wiener Zeitung, j 8^8, Nr. 422. S. 2386. — Das (Frankfurtur) Vater land. 8> Sep» temder j836, Nr. 208: „Bilder aus dem heiligen Lande". Nöendle von Adelsfried, Philipp (Tiroler Landesvertheidiger, geb in T i ro l um die Mitte des achtzehnten, gest. zu Linz um den Anfang des neun- zehnten Jahrhunderts). Er lebte, bevor sein Name unter den Helden Tirols in den Kämpfen des Jahres !797 auf- leuchtete, auf seinem Schlöffe Weierburg nächst Innsbruck. Er ist wahrscheinlich! ein Sohn des l768 geadelten Sonne- burger Scharfschützenhauptmanns Io» ! seph Wörndle; die vorgenannten Maler August und Edmund sind seine Enkel. Phi l ipp tritt erst H797 in den Vordergrund. !796 hatten die Landes» Vertheidiger Tirols die bereits über ! Trient eingedrungenen Franzosen mit ! Hilfe der kaiserlichen Truppen in den ! blutigen Kämpfen am 2. und 7. No< vember aus dem Lande gejagt. Da wurde am l4. Jänner !797 General Alvinczy bei Rivoli von Bon aparte geschlagen und mußte mit seiner Armee ! durch das Pusterthal nach Kärnthen sich zurückziehen. Nur ein Corps von etwa 3000 Mann blieb unter Befehl des Ge- nerals Liptay zur Deckung Tirols zurück. Da rückte der französische General Ioubert mit l3.0W Mann gegen die i Grenzen Tirols. Am Hl). Jänner zog der Feind in Trient ein. Es folgte Schlag auf Schlag, und in Innsbruck machte sich Alles auf die Beine und ftoh. I n dieser äußersten Noth wurde dies« und jenseits des Brenner und im ganzen Innthal der Landsturm aufgeboten. Nun zogen die Landesvertheidiger unter An» führung des Schützen« und Landsturm» Obercommandanten vr. Ph i l ipp von Wörndle unverzüglich nach Sterzing und von da, während kaiserliche Trup° pen die Niederungen besetzten, über Schluchten und Gebirge bei dichtem Nebel und frischgefallenem Schnee dem Feinde entgegen. Den kaiserlichen Trup' pen gelang es, den eingedrungenen Fein» den die Verbindung mit Wälsch-Tirol abzuschneiden. Am 2. April 1797 kam es zu dem denkwürdigen in Tirols Leidensgeschichte ebenso mit blutigen als mit goldenen Lettern verzeichneten G» fechte bei Spinges, deffen in diesein Werke schon im XXXVI. Bande, S. 17l
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Volume 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Volume 57
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Windisch-Wolf
Volume
57
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
334
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich