Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Page - 5 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 5 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Image of the Page - 5 -

Image of the Page - 5 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Text of the Page - 5 -

Molf de Lamarselle Wolf de kämpfte mit demselben im Feldzuge 4793 bei der Oberrhein Armee unter dem Ge- neral der Cavallerie Grafen Wurmser. Bei der Belagerung von Mannheim zeichnete er sich in der Nacht vom 10. auf den 41. November besonders aus, indem er mit seinen Grenadieren zur Eröffnung der Laufgraben am linken Neckarufer die feindlichen Truppen verjagte, in die Stadt zurücktrieb und mit dem Bajon» nete die beiden Chausseen von Schwetzin« gen und Heidelberg nahm. General Wurmser rühmte in seiner Relation über diesen Vorfall die ausgezeichnete Tapferkeit der beiden Grenadierbatail- lons'Commllndanten Wol f deLamar» selle und Retz. Nach der Einnahme von Mannheim kehrte das Bataillon Wolf zur Haupt- und Reichsarmee zurück. Im April 1796 wurde Wol f Oberst im Regimente und folgte mit demselben dem Zuge des Erzherzogs Kar l an die Iahn. Am 19. Juni genannten Jahres lieferte ßeldmarschall-Lieutenant Baron Kray dem Feinde das Gefecht bei Kircheip, welches den Rückzug des linken Flügels der französischen Armee unter Marschall Kleber zur Folge hatte; in diesem Ge° fechte zeichnete sich Oberst Wol f so her» vorragend aus, daß ihn der Erzherzog in der Relation desselben rühmend belobte. Schon war unser rechter Flügel ge- fährdet, und schon hatte der Feind sich des rechts und seitwärts liegenden mit Gestrüpp bewachsenen Hohlweges be- mächtigt, als Wolf , die Gefahr der Un> seren durchblickend, sich freiwillig antrug, mit einem Bataillon seines Regimentes den Feind nicht nur zu vertreiben, son- dern auch den gefährdeten rechten Flügel zu decken. Und er ließ seinem angenom< menen Antrage rasch die That folgen, rückte vor und warf die feindlichen Jäger durch einen ebenso entschlossenen als un- gestüm ausgeführten Angriff aus ihrer vortheilhaften Stellung. Als dann ein neues durch Cavallerie unterstütztes feind« liches Jäger »Bataillon vordrang und eben daran war, unser Centrum und unseren linken Flügel zu überflügeln, stellte er sich selbst an die Spitze seines ganzen Bataillons und schlug mit einem entschlossenen Bajonnetangriff den über« legenen Gegner zurück. Im Feldzuge 4799 befand er sich im Corps des Gene» rals Bellegarde, das in das Engadein vorrückte.. Daselbst zeichnete er sich im Gefechte aus, das am 26. und 27. März stattfand; dann wieder am 2. Mai bei Süh, wo er mit ebensolcher Umsicht als Bravour die Avantgarde befehligte. Bei den Operationen Bellegarde's aus dem Innthale nach Lentz überwand er mit aller Energie die zahlreichen Terrain- Hindernisse, erreichte den Iulienberg, wo er den Feind nahezu aufrieb, und verfolgte den nicht aufgeriebenen Rest bis Tiefen- kasten. Seine so oft bewährte Tapfer« keit bewies er von neuem im Gefechte zwischen Bosco und Cassino am 20. Juni. Er führte nämlich, nachdem er am 19. b»:i seinem Vormärsche von Marengo nach Spinetta die detachirten Truppen des Generalmajors Grafen Alcaini unterstützt hatte, schon am folgenden Tage einen glänzenden Angriff aus, bei welchem er ein ganzes französisches Ba taillon gefangen nahm. Er befehligte dabei als Oberst eine Brigade, und zwar mit solcher Auszeichnung, daß er in der Relation auf das rühmlichste genannt wurde. Im September 1799 ward ec zum Generalmajor befördert. Das The resienkreuz aber erhielt er in der 66. Pro motion (vom 18. August 180l) für seine Waffenthat bei Kircheip (19. Juni 1796), denn erst nach dem Frieden von Lune- ville (9. Februar 4801' erfolgte der Auf
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wolf-Wurmbrand
Volume
58
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich